Wohnen im Park
Klinker und Holz als Verbindung zur Umgebung
Die Lage und Aussicht gaben den Ausschlag: Das große Grundstück gehörte einst zu einem privaten Park in einer wunderschönen Landschaft mit altem Baumbestand. Den Bauherren, selbst in der Baubranche tätig und bewandert, schwebte somit ein Leben in einem „Gartenhaus“ vor, von dem man ungehindert ins Grüne blicken kann. Gemeinsam mit dem Architekten Detlef Hoffmann aus Bocholt planten und realisierten die Bauunternehmer ein modernes, klares Einfamilienhaus, in dem ihre Familie, Gäste und der Hund seit letztem Jahr das Bündnis aus Natur und Architektur erleben und genießen können.
Die wahre Dimension des Baukörpers lässt sich auf den ersten Blick nicht erahnen. So verschlossen das Haus von der Straße aus erscheint, so offen und hell präsentiert es sich zur Gartenseite. Die Gebäudehülle gliedert sich in zwei unterschiedlich große Baukörper, die nach hinten versetzt und lediglich durch zwei Glasbrücken miteinander verbunden sind. Großer Wert wurde auf eine zeitlose und langlebige Fassade gelegt, die in Material und Erscheinung im Kontext zum alten Baumbestand und zum angrenzenden Park steht: Zur Straße hin wurde das Wohnhaus mit Klinker und Holz umschlossen, zum Garten hin offenbart es sich als eine Kombination aus Klinker und Glas. Für die umlaufende Klinkerfassade wurden Ringofenklinker aus dem Ziegel- und Klinkerwerk Gillrath gewählt, die mit ihrem einmaligen, lebendigen Farbspiel dem Baukörper eine Dynamik verleihen und sich gleichzeitig in die landschaftlich geprägte Umgebung integrieren.
Aufgrund der Gliederung der Baukörper und der Anordnung der Fenster lassen sich auch im Innern vielseitige Ausblicke und Durchblicke von einem zum anderen Baukörper erleben. Die verschiedenen Nutzungsbereiche sind geschossweise gegliedert. Im Erdgeschoss befindet sich über die gesamte Breite des Hauses der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich, von dem aus man ungehindert über bodentiefe Verglasungen in den Garten und das lange, schmale Wasserbecken blicken kann. Das Obergeschoss ist den privaten Räumen der Familie gewidmet. Die beiden Ebenen leben ganz von der natürlichen Belichtung und den wechselnden Blickbeziehungen. Die weiß gestrichenen Wände und Decken betonen diese helle Wirkung im Detail. Die Wohnräume werden durch einen Dielenboden bestimmt, der sich über die Treppe bis in die Privaträume fortsetzt. Vervollständigt wird der Gesamteindruck durch klar gestaltete Räume und einem reduzierten Möbel- und Materialkonzept, das das offene Wohngefühl in jeder Hinsicht unterstützt.
www.meinbauwerk.de
Fotos:
Markus Schwalenberg
www.schwalenberg-fotografie.de
(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|18)
Architekten:
Detlef Hoffmann, Bocholt
Klinker:
Ziegel- und Klinkerwerk Gillrath
www.gillrath.de
Bauunternehmen:
bauwerk Bauunternehmung
www.meinbauwerk.de