Vier in neuem Glanz
Großzügiger Bürokomplex bietet Mietern attraktive Ausstattungsmerkmale
Wer vom Süden Düsseldorfs kommt und in die City will, kommt nicht an ihnen vorbei: Den vier silbrig glänzenden Türmen, die sich 14-geschossig den Himmel entgegenstrecken und Autofahrer und Passanten noch vor dem Stadttor willkommen heißen. Die Rede ist vom Bürokomplex RWI 4. An der Völklingerstraße gelegen, wurde der großzügige Bürokomplex in den 1970er-Jahren errichtet und im Jahr 2006 umfassend modernisiert. Entworfen und gebaut wurde das Gebäude von den Architekten HPP, aus dessen Feder auch das Dreischeibenhaus stammt. Und tatsächlich erinnert das RWI 4, dessen Türme durch einen zweistöckigen Flachbau miteinander verbunden sind, mit seinen versetzt im Winkel zueinander stehenden Scheiben an das bekannte Gebäude Dreischeibenhaus. Zu den Mietern gehören viele weltweitbekannte Unternehmen.
2005 gewannen die Nattler Architekten aus Essen den Realisierungswettbewerb zur Neupositionierung der 4 RWI-Hochhäuser. In der Zeit zwischen 2006 und 2013 wurde nach den Plänen und unter der Leitung der Nattler Architekten vertreten durch die Herren Hecht (Geschäftsführung) und Drießen (Projektleitung) die gesamte Mall mit den angegliederten Funktionen, Verbindungszonen zwischen den Türmen und einige wesentliche Geschosse im laufenden Betrieb umgebaut. Im Rahmen dieser umfassenden Modernisierungsarbeiten im Jahr 2006 wurde für die Mieter des Hauses ein Concierge-Dienst mit Top-Services eingerichtet, wobei die Atmosphäre in sehr guten Hotels als Vorlage diente. Eine Kantine, eine Café-Lounge sowie eine Smokers-Lounge mit Humidor bieten ansprechende Möglichkeiten, knapp bemessene Zeit angenehm und komfortabel zu verbringen. Drei Kindertagesstätten, ein Bankautomat, Ärzte, eine Physiotherapie sowie eine Konferenzzone für 10 bis 100 Teilnehmer runden das Service-Angebot im „rwi4“ ab. Die Büroflächen werden über insgesamt acht Personenaufzüge erschlossen und umfassen attraktive Ausstattungsmerkmale, wozu ein innenliegender Blendschutz sowie eine Vollklimatisierung mit individueller Temperatureinstellung gehören. Außerdem finden sich in den Büroräumen abgehängte Decken mit integerierter BAP-gerechter Beleuchtung. Eine flexible Raumaufteilung und mehr als 500 Parkplätze – teils in der hauseigenen Tiefgarage teils gleich vor der Haustür – überzeugen Mieter sicher ebenso wie die direkte Anbindung an das Szeneviertel an der Lorettostraße. Nicht zu vergessen sei auch der Rundblick über Düsseldorf, den Mieter und Gäste aus den oberen Etagen der vier Bürotürme genießen können. Ab diesem Jahr wird zu den Mietern auch Portigon gehören – ein Finanzdienstleistungsinstitut, das im Herbst 2016 seinen Sitz in die Völklinger Straße 4 verlagern wird und dann über eine Gesamtfläche von 3.400 m2 in dem serviceorientierten Bürokomplex verfügen kann.
www.rwi4.de