Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Repräsentativ modern

Ein Einfamilienhaus verbindet Klinkertradition mit viel Glas und Sichtbeton

Für eine Familie mit drei erwachsenen Kindern, einem Havaneser Hund und zwei Britisch-Kurzhaar... mehr

Für eine Familie mit drei erwachsenen Kindern, einem Havaneser Hund und zwei Britisch-Kurzhaar Katzen sollte ein neuer Familienmittelpunkt geschaffen werden. Da die Bauherren selber in der Hausbaubranche tätig sind, wurden bei der Planung alle im Büro vorhandenen Ressourcen ausgeschöpft, um eine detaillierte Planung zu erstellen. Die Bauherrin wünschte sich ein schlichtes Wohnhaus mit natürlichen Baustoffen, funktionalen Komponenten und Räumen mit möglichst viel Tageslichteinfall.

Der Grundriss des Hauses wurde als U-Form mit einem innen liegenden Wintergarten konzipiert. Da das Grundstück einen Höhenunterschied von der Straße zur hinteren Grundstücksgrenze von ca. zwei Metern aufweist, wurde das Haus mit versetzten Split-Level-Ebenen geplant: Während der Eingangsbereich auf mittlerem Straßenniveau liegt, wird der Wohnbereich erst ein halbes Geschoss darüber, das Souterraingeschoss ein Halbgeschoss darunter erreicht. Über dem Eingangsbereich wurde eine Galerie mit einem kleinen Außenbalkon als Büro eingerichtet. Der Wohnbereich gliedert sich in zwei klar voneinander separierte Bereiche: Ein großzügiger Küchen- und Wohnbereich steht einem Bereich mit Hauswirtschaftsraum, einem Bad mit integrierter Ankleide und einem Schlafzimmer gegenüber. Im Souterrain befinden sich für die zeitweiligen Wochenendaufenthalte der Kinder jeweils eingerichtete Schlafräume mit einem gemeinsamen Badezimmer, aber auch der Saunaraum. Bei der Außenfassade wurden haptische Gillrath-Klinker im Langformat verwendet, was mit den Fensterelementen aus beschichteten Aluminiumprofilen mit Sonnenschutzverglasung gut harmoniert. Eine Haustüranlage mit 150 Jahre alten massiven Eichenholzbrettern setzt dazu einen warmen, natürlichen Akzent. 

Sobald man den Eingangsbereich betritt, öffnet sich eine weitläufige Aussicht auf eine hinter dem Haus liegende Pferdewiese. Der Wintergarten ist bewusst als zentraler Ort im Mittelpunkt des Hauses gewählt. Die zur Nordseite komplett verglaste Pfosten-Riegel-Konstruktion mit zwei Hebe-Schiebeelementen sowie die umlaufenden Oberlichter verleihen ihm ganzjährig ein Outdoor-Wohngefühl. Um die Betonleidenschaft des Bauherrn zu unterstreichen, wurde im gesamten Haus auf Sichtbetonakzente gesetzt: Eine Betonwand im Wohnzimmer ragt bis ins Oberlicht hinein, aber auch einzelne Elemente wie Stützen und Treppenstufen wurden in Sichtbeton ausgeführt. Die Gebäudetechnik wurde nach den KfW-Standards und den DGNB-Richtlinien geplant und ausgeführt. Eine Beheizung im Winter und Kühlung im Sommer mit einer Erdwärmepumpe über Fußbodenheizung wird so möglich – ebenso eine geregelte Wohnraumlüftung.

www.cleven-haus.de
www.gillrath.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)