Puristisch und mediterran
Ein Einfamilienhaus bietet im Inneren viel Tageslicht und Blickperspektiven
Flachdach oder Dachneigung? Die Bauherren, die sich ein großzügiges, puristisches Haus für die vierköpfige Familie wünschten, hatten die Wahl. Der Bebauungsplan für ein Neubaugebiet in Willich sah lediglich vor, dass die Grundstücke eingeschossig bebaut werden sollten – mit klar zugewiesenen Platzierungen des Wohngebäudes und der Garagen. schrötgens architekten aus Mönchengladbach entwarfen einen kubischen Baukörper mit einem aufgesetzten Staffelgeschoss. Die klare Formgebung wird durch die weiße Putzfassade und die reduzierte äußere Gestaltung zusätzlich hervorgehoben.
Ein großzügiger, überdachter Eingangsbereich erschließt das 265 m² große Haus. Durch ein lichtdurchflutetes Entree, das sich über eine doppelte Luftetage erstreckt, ergeben sich Blickbeziehungen bis in den Garten hinein und auf die Galerie im Obergeschoss. Über die gesamte Gebäuderückseite erstrecken sich im Erdgeschoss der offene Wohn- und Essbereich sowie die auf Wunsch über Schiebetüren separierbare Küche. Jeweils drei großzügige Schiebetüranlagen geben den Blick auf den mediterran angelegten Garten mit großem Pool frei. Im vorderen Bereich des Hauses wurde ein Gästebereich mit WC und Duschmöglichkeit sowie die Garderobe der Familie angeordnet. Gegenüberliegend und separiert vom Wohnbereich, befinden sich die privaten Räumlichkeiten der Eltern mit großem Ankleidebereich, Schlafzimmer und Bad. Über die geradläufige Treppe gelangt man in das Obergeschoss mit der Galerie, die wegen der gläsernen Brüstungen besonders transparent und hell wirkt. Die beiden Kinderzimmer orientieren sich entlang der Galerie zum Garten hin – mit Zugang zur Dachterrasse und einer durch einen Fassadenrücksprung geschaffenen, witterungsgeschützten Loggia. Die puristische Ästhetik im Inneren fortführend, sind alle Einbauten minimalistisch in Weißtönen gehalten, mit darauf abgestimmter Beleuchtung. Für eine wohnliche Wärme sorgt der durchgängig auf beiden Etagen verlegte Parkettboden – allein in den Bädern entschied man sich für sandfarbene Bodenfliesen. Kontraste setzen Einzelmöbel – etwa der anthrazitfarbene Küchenblock, der vor den ausnahmslos weißen Küchenfronten einen besonderen Blickpunkt bildet. Für hohe Energieeffizienz sorgen eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion, die Fußbodenheizung sowie eine kontrollierte Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung. Die gesamte Schwimmbadtechnik für den Pool wurde zusammen mit einem Fitnessraum und zwei weiteren flexibel nutzbaren Räumlichkeiten im großzügigen Keller untergebracht.
www.schroetgens-architekten.de
Architekten:
Schroetgens Architekten
www.schroetgens-architekten.de
Schreinerarbeiten, Innentüren:
Heyer
www.heyer-schreinerei.de
Kamin:
S.K.Ö.
www.kaminstudio-skoe.de
Heizung, kontrollierte Wohnraumlüftung:
Lewerenz Energiespartechnik
www.lewerenz.de
Fenster:
Starke Metallbau
www.starke-metallbau.de
Elektroinstallation:
Dewies
www.dewies-gmbh.de
Schlosser:
Meba
www.meba-design.de
Dach:
Rieck & Lingen
www.rieck-lingen.de
Pool:
Moeker
www.moeker-pool.de
Parkett:
Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de
Außenanlage:
Meuters & Eckers
www.meuters-eckers.de