Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Natürlich gemütlich

Wilma Wunder bietet kulinarische Vielfalt und neue Ausblicke über die City

Direkt am Martin-Luther-Platz gelegen, zwischen Johanneskirche und Dreischeibenhaus, steht der... mehr

Direkt am Martin-Luther-Platz gelegen, zwischen Johanneskirche und Dreischeibenhaus, steht der markante Pavillon von Molestina Architekten – in spitzwinkligem Zuschnitt, in eine Haut aus perforiertem Corten-Stahl gehüllt. Besonders nachts scheint durch die darunterliegende Glasfassade die tragende Bogenkonstruktion wie bei einem Lampion hindurch – und mit ihr seit September die fünfte Filialgastronomie von Wilma Wunder.

Gemütlich und dekorativ gibt sich die Gastronomie, die sich im Laufe eines Tages chamäleonartig vom Frühstückscafé zum Bistro, vom Restaurant in eine Bar verwandelt: Eine grüne Pflanzenwand und verspielte Blumentapeten, helles Parkett und Retro-Fliesen, Samthocker und -sessel prägen das Bild. Goldene Töpfe und Schüssel hängen von der Decke der offenen Küche wie zu Großmutters Zeiten und verleihen der Location einen heimeligen Charme. Konzipiert und gestaltet wurde das in zwei separierte Räumlichkeiten aufgeteilte Interieur von Mirco Cavallo, Architekt bei Cologne Bar System. Rund 220 Gästen bietet Wilma Wunder im gesamten Erdgeschoss und einer darüberliegenden Galerie Platz zum Verweilen, Genießen und Wohlfühlen – weitere 250 Personen können sich auf der Außenterrasse an Tischen versammeln. Ein besonderes Erlebnis bietet auch die Dachterrasse für weitere 100 Besucher: Ein spektakulärer urbaner Ausblick eröffnet sich von dort aus in alle Richtungen – im Sommer geschützt durch die gewaltigen Sonnensegel. Für den Gaumen bietet Wilma Wunder neben Klassikern wie Rinderrouladen, Maultaschen, Schinkennudeln oder Flammkuchen auch leichte moderne Kost – vom Ziegenkäse-Avocado Salat bis zu glutenfreien Zucchini-Spaghetti. Dazu werden hausgemachte Limonaden, Infused Water, Cocktails, regionale Weine und ausgewählte Bierspezialitäten gereicht.

duesseldorf.wilma-wunder.de

Fotos:

Claudia Ast

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)