Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Leben in der Landeshauptstadt

Interessante Nischen für Individualisten

Moderne städtische Architektur, ein reges Kulturleben, malerische Kulissen und der Rhein gleich... mehr
Moderne städtische Architektur, ein reges Kulturleben, malerische Kulissen und der Rhein gleich vor der Haustür – kein Wunder, dass sich das Wohnen in der Landeshauptstadt immer größerer Beliebtheit erfreut. Doch wer sich entscheidet eine Immobilie in Düsseldorf zu erwerben, hat es aktuell nicht leicht: Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Düsseldorf steigt von Jahr zu Jahr und das Angebot kann kaum Schritt halten.

„Die Konsequenz des engen Marktes sind steigende Preise“, sagt Werner Horn, Leiter Bauträgerimmobilien Rheinland. Aktuelle Marktanalysen ergeben, dass neue Eigentumswohnungen aus gesamtstädtischer Sicht derzeit im Schnitt für rund 3.000 Euro pro Quadratmeter angeboten werden. Marktkenner Horn weiß: „In stark nachgefragten Lagen wie Oberkassel schießen die Preise für Neubauten nicht selten über die 5.000-Euro-Marke.“ Auch die Preise für Eigenheime in Düsseldorf klettern: 2010 ging es rauf auf durchschnittlich rund 379.000 Euro. Im Segment der Neubauhäuser fällt der Preisanstieg noch drastischer aus. Mit einem Durchschnittspreis von 425.000 Euro kosten neue Eigenheime rund zwölf Prozent mehr als im vorangegangenen Jahr. Das knappe Immobilienangebot zu tendenziell steigenden Preisen soll jedoch keine unüberwindbare Hürde für Interessierte sein. Im trendigen Stadtteil Bilk zum Beispiel geht die Corpus Siero Projektentwicklung in Kürze mit einem neuen Wohnbauvorhaben an den Start. „Das Projekt ‚Palmenstraße‘ richtet sich an eine Zielgruppe, die urbanen Wohnraum schätzt“, weiß Horn. Auf einer Gesamtfläche von 3.300 Quadratmetern entstehen 28 Wohnungen, die ganz an den Bedürfnissen der Städter ausgerichtet sind. „Dabei sprechen die geplanten Einheiten vor allem Individualisten an“, so Horn.

Zudem entsteht zentral gelegen, Am Botanischen Garten, ein weiteres Neubauprojekt mit bis zu 95 Quadratmeter großen Wohnungen. Doch nicht nur im belebten urbanen Raum, auch in den fast schon ländlichen Vierteln Düsseldorfs gibt es einiges zu entdecken. Ein Beispiel ist Alt-Lörick, wo auf einem Grundstück unmittelbar an den Rheinauen ein Mehrfamilienhaus mit sehr großzügigen und exklusiv ausgestatten Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften und ein freistehendes Haus entstehen.

CORPUS SIREO:
In Düsseldorf ist CORPUS SIREO unter anderem als Makler und Entwickler von Wohnimmobilien aktiv. Allein im Jahr 2010 vertrauten rund 2.000 Kunden dem Unternehmen, Immobilien im Wert von 300 Millionen Euro für sie zu finden oder zu vermarkten. Dank dieses Vertrauens sind die CORPUS SIREO Makler der Marktführer im Rheinland und zählen – gemessen am Umsatz – auch deutschlandweit seit Jahren beständig zu den fünf größten Immobilienvermittlern.

Zahlreiche Düsseldorfer Eigenheime tragen zudem die moderne Architektur-Handschrift der CORPUS SIREO Projektentwicklung Wohnen, darunter die Projekte „Neuraum“ in „Oberkassel“, „Central Park“ in Grafenberg oder „Alte Sternwarte“ in Unterbilk. Weitere Informationen: www.corpussireo.com
Abbildungen Corpus Sireo www.corpussireo.com mehr

Abbildungen

Corpus Sireo
www.corpussireo.com
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)