Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Klar und behaglich

Ein Bürointerieur im Dreischeibenhaus zelebriert die einzigartige Architektur des Gebäudes

Kein zweites Haus in der Düsseldorfer City besticht durch so viele Alleinstellungsmerkmale wie... mehr

Kein zweites Haus in der Düsseldorfer City besticht durch so viele Alleinstellungsmerkmale wie das vor einigen Jahren revitalisierte und damit geradezu neu erfundene Dreischeibenhaus. In herausragender Lage auf der 20. und 21. Etage befinden sich die Räumlichkeiten der international tätigen Unternehmensberatung A.T. Kearney, die von lucas architekten entworfen und umgesetzt wurden. Das Krefelder Büro hatte im Rahmen eines eingeladenen Wettbewerbes den Zuschlag für die Innenarchitektur des rund 3.000 m² Bürofläche umfassenden Deutschlandhauptsitzes bekommen.

Ein umfassendes Raum- und Nutzungsprogramm aus einem zentralen Empfangsbereich, unterschiedlich groß zugeschnittenen Büros, Konferenzräumen, Meeting Points sowie Lounge Bereichen sollte mit größtmöglicher Raumeffizienz, viel Open Space und maximaler Raumflexibilität entstehen. Alle Arbeitsplätze sollten unterschiedlichen Nutzergruppen zugewiesen werden können – klar strukturiert, hell und transparent, ausgestattet in einem gehobenen Ambiente. Richtungsweisend für den Entwurf wurde die einzigartige denkmalgeschützte Architektur des Dreischeibenhauses und seine namensgebende Gebäudetypologie, aber auch das einzigartige Raumgefühl, das das Haus in seinem Eingangsfoyer spüren lässt. Beides wurde in ein Interieur übersetzt, bei dem geschlossene Wandraumelemente transparenten lichten Glaswänden gegenüberstehen. Zugleich wurden klassische Gestaltungselemente in eine Arbeitswelt hineingetragen. Der Dialog von Tradition und Moderne, aber auch konzentriertem Arbeiten und Entspannung (in der Gruppe oder allein) wird so erfahrbar. Identitätsmerkmale aus der Lobby des Dreischeibenhauses wie die türkisfarbenen Stützen, Edelstahlverkleidungen und der grüne Marmor Serpentinit Tauerngrün sind auch auf der Büroetage allpräsent und die Basis für das verwendete Farb- und Gestaltungskonzept. Kontrastierende Farben setzen dazu gezielt Akzente. Wohnlich-behagliche Elemente erschaffen ein harmonisches Wechselspiel mit der klaren, zielorientierten Businesswelt. Ein technisches Highlight sind die allgegenwärtigen Schrankverkleidungen aus Oberflex-Pressspanplatten in White Astrakhan Oak mit Fräsmuster, die schallabsorbierend wirken. Aber auch eine holografisch generierte Informationsfläche schafft ein unvergessliches Erlebnis im weitläufigen Eingangsbereich des Unternehmenssitzes.

www.lucas-architekten.de

Innenarchitekten: lucas architekten dwb www.lucas-architekten.de Innenausbau: Tischlerei... mehr

Innenarchitekten:

lucas architekten dwb
www.lucas-architekten.de

Innenausbau:

Tischlerei werk³
www.tischlerei-werk3.de
Möbel-Werkstätte Gert Schumann
www.schumann-ak.de

Fotos:

Nicole Zimmermann
www.nicolezimmermann.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)