Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Grün in grün
Minimalistischer Garten besticht ganz ohne Blütenzauber
Gradlinig, puristisch und schnörkellos – ebenso wie der renovierte Bungalow, der 1965 erbaut... mehr
Gradlinig, puristisch und schnörkellos – ebenso wie der renovierte Bungalow, der 1965 erbaut wurde, sollte sich der Garten in einer klaren, zurücknehmenden Sprache präsentieren und so gemeinsam mit dem Gebäude ein harmonisches Gesamtbild ergeben. „Uns war es besonders wichtig, dass weiterhin die beeindruckende Fernsicht auf die wunderschöne Niederrhein Landschaft der Alt-Rhein Schlinge im Vordergrund steht und nicht von einem blütenreichen Garten abgelenkt wird“, so der Bauherr.
Entsprechend der Vorstellungen der Eigentümer ist ein minimalistischer Garten ohne Blütenzauber und aufdringlichen Gewächsen entstanden. Grün in grün war die Devise – wobei die Beeteingrenzungen aus 1 cm starken Eisenkanten, diverse Splittwege sowie Splittflächen formgebend wirken. Auffallend sind die großen Buxkugeln, die mit einem Durchmesser von einem Meter gepflanzt wurden, sowie die 20 Jahre alten Felsenbirnen, die in Form einer Allee gesetzt sind.
www.wantikow.de
Entsprechend der Vorstellungen der Eigentümer ist ein minimalistischer Garten ohne Blütenzauber und aufdringlichen Gewächsen entstanden. Grün in grün war die Devise – wobei die Beeteingrenzungen aus 1 cm starken Eisenkanten, diverse Splittwege sowie Splittflächen formgebend wirken. Auffallend sind die großen Buxkugeln, die mit einem Durchmesser von einem Meter gepflanzt wurden, sowie die 20 Jahre alten Felsenbirnen, die in Form einer Allee gesetzt sind.
www.wantikow.de