Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Der ideale Rahmen für Kunst

Modernisierte Wohnung besticht durch ein durchweg helles Wohnkonzept

Helle Farben – akzentuiert durch warme Holztöne im naturfarbenen Parkettfußboden, dem... mehr

Helle Farben – akzentuiert durch warme Holztöne im naturfarbenen Parkettfußboden, dem Treppengeländer und Badezimmerwaschtisch – dominieren das Ambiente und lassen die Eigentumswohnung aus den 1930er-Jahren besonders großzügig erscheinen. Dieser modernen Optik war eine Komplettsanierung vorausgegangen, die einer Modernisierung des angeschlossenen Souterrainbereichs folgte. Nach einer vollständigen Entkernung wurden sämtliche Wohnbereiche und Oberflächen neu aufgebaut und dem Stand der heutigen Technik angepasst. Dabei kam es den Bauherren nicht nur auf eine moderne Haustechnik, sondern auch auf die Integration einer anspruchsvollen Medientechnik sowie einer individuellen Anfertigung aller Einbauten an.

Ebenso wichtig war auch eine maßgeschneiderte Küchenplanung, die den hohen Ansprüchen an Küchengeräten gerecht wird und die Basis für einen optimalen organisatorischen Ablauf innerhalb der Küche legt. Die Stilvorgabe für die Gesamtgestaltung der Wohnung lautete schlicht „klassisch modern“, wobei viel freie Wandfläche für eine adäquate Präsentation der großen Kunstsammlung gewünscht war. Mit ein Grund, warum sich das gesamte Farbspektrum der Wohnung auf dezente, zurückhaltende Töne beschränkt und somit eine ideale Bühne für aussagekräftige Kunstwerke schafft. Die ausgewählten Materialien bestechen durch eine hohe Qualität. So findet sich im Bad cremefarbener Naturstein, während für die Arbeitsplatte in der Küche heller Naturstein ausgewählt wurde.

www.marcoglashagen.de
www.koitka.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)