Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Willkommen in der Genusszone

Auf der Living Kitchen in Köln präsentierten die Hersteller ihre Visionen von der Zukunft der Küche

Auf der Messe „Living Kitchen“, die alle zwei Jahre parallel zur imm Cologne stattfindet,... mehr

Auf der Messe „Living Kitchen“, die alle zwei Jahre parallel zur imm Cologne stattfindet, inszenierten die Hersteller die Küche als eine Zone für Genuss und gesundes Essen. Der FullSteam-Backofen mit Vakuumierschublade steht exemplarisch für die moderne Art zu Kochen. Beim Garen unter Dampf oder im Vakuum entfalten sich die Aromen und die Zutaten bleiben nährstoffreich und fettarm. Der Hersteller Gaggenau ist Pionier dieser schonenden, äußerst gesunden Methoden der Zubereitung. Inspiration kommt dabei von den Profis aus der Gastronomie, wie dem Drei-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt. Erstmals präsentierte Gaggenau in Köln auch Espressovollautomaten, die dem Nutzer Kaffeegenuss bieten, wie man ihn sonst nur beim italienischen Barista findet.

Grundsätzlich werden die Fassungsvolumen von Spülmaschine, Backofen oder Kühlschrank größer. Die Technik rückt dabei optisch in den Hintergrund. Beim Hersteller swiss concept verschwinden sogar die Kochfelder unsichtbar unter einer millimeterdünnen Arbeitsplatte aus Keramik. Flächenbündig eingefasste Induk-
tionskochfelder mit Bedienung per Touchpanel entwickeln sich zum Standard. Der seitliche Dunstabzug ersetzt die alte Technik der Abzugshaube. Schwarz bleibt bei den Geräten die Trendfarbe – auch das eine Geste nobler Zurückhaltung.

Bei knapper werdendem Wohnraum setzen die Hersteller verstärkt auf modulare, flexibel einsetzbare Systeme. Naber aus Stuttgart gehört mit seiner „Concept-Kitchen“ zu den Vorreitern dieser Entwicklung. Der italienische Hersteller Boffi hat mit „Code“ ebenfalls ein flexibles System für maßgefertigte Lösungen im Programm. Im Premiumsegment rückt die Küche in den Mittelpunkt des Wohnens. Hochwertige Materialien wie Marmor oder Granit sind gefragt, ebenso Vollholz. Mit Aluminium und Edelstahl arbeitet das junge Label Mykilos aus Berlin bei seinem luxuriösen Küchenblock MK1. Next 125, die Premiummarke des Herstellers Schüler, setzt bei Fronten und Arbeitsplatten auf farbenfrohe Keramik und macht so die Küche auch optisch zum Genuss.

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)