Wald der Ideen
Berliner Büroloft inszeniert gelungenen Mix aus offenen und geschlossenen Raumtypen
Das „Agenturloft“ ist ein aktuelles Projekt, realisiert von dem Berliner Büro „Room-Service“. Die Innenarchitekten hatten die Aufgabe, in einem rund 400 m2 großen Loft im Nordosten Berlins die Räume einer Werbeagentur zu gestalten. Neben der Grundfläche verfügen die Räumlichkeiten über eine Galerieebene, erreichbar über eine bereits vorhandene Treppe aus Stahl. Es finden sich auf den neugestalteten eineinhalb Geschossen keine standardisierten Raumtypen, wie zum Beispiel klassische Zellenbüros. Ebenso wird dort kein reiner Open Space realisiert. Die Innenarchitekten planen stattdessen ein Wechselspiel unterschiedlicher Raumformen. Es gibt offen und kommunikativ gestaltete Zonen für Meetings oder Teamwork. Daneben können die Mitarbeiter sich in abgeschlossene Boxen zurückziehen, um dort alleine oder in kleinen Gruppen konzentriert zu arbeiten. Auf der oberen Ebene entscheiden sich die Innenarchitekten für Wände aus Glas und verbinden so die Prinzipien Offenheit und Geschlossenheit miteinander. Auf der Galerie befindet sich außerdem ein Lagerraum. Nicht nur die Planung auch die Gestaltung bewegt sich in einem Spannungsfeld. Der Inhaber der Agentur hatte einen ganz konkreten Wunsch. Er verlangte keine typischen Architektenräume in grau und weiß. Das Arbeitsumfeld sollte stattdessen so viel Inspiration bieten wie ein Spaziergang im Wald. „Wald der Ideen“ lautet deshalb der Arbeitstitel zu dem Projekt.
Die Gestaltung bietet eine ungewöhnliche Bandbreite. Man findet Wandverkleidungen mit kräftig gemasertem Holz. Andere Wände dekorieren die Innenarchitekten mit Tapeten, die Waldmotive tragen. Die mit farbigen Textilien verkleideten Arbeitsboxen bringen sogar eine haptische Komponente in die Welt der kreativen Köpfe ein. Die Stoffe haben zusätzlich einen positiven Effekt auf die Akustik der Räume. Bei den Farbtönen dominieren solche, wie man sie in der Natur findet: sonniges Gelb, frühlingshaftes Grün oder warme Erdtöne. In spannungsvollem Kontrast zu den ausdrucksstarken Farben und Materialien stehen der karge Esstrichboden und die schmucklosen, weißen Wände. Damit geben die Planer dem Bestand viel Raum. Im Gegensatz zum herkömmlichen Büro gibt es in dem Agenturloft viel mehr Farbe und Dekoration. Dabei verfallen die Innenarchitekten aber nicht einfach dem Trend zu mehr Wohnlichkeit im Büro. Statt einer Komfortzone schaffen sie eine Umgebung mit spannungsvollen Momenten, die die Kreativarbeiter zu neuen Ideen inspiriert. Die großzügige Loftatmosphäre wird zur Bühne für die Markeninszenierung beziehungsweise Markenarchitektur des Unternehmens.
www.room-service.de