Vom Art deco inspiriert
Eine puristische Fassade und stilvolle Atmosphäre im Inneren zeichnen die Charlottenhöfe aus
Nach vorne puristisch und zurückhaltend, nach hinten große Privatgärten und großzügige Balkone: Der elegant-moderne Wohnneubau „Charlottenhöfe“ in der Nähe des Kudamms und des Olivaer Platzes ist wieder einmal ein Entwurf, der ganz die Handschrift der Berliner Patzschke Architekten trägt: Durch seine strenge Formgebung und den zurückhaltenden Rhythmus der Fassade ist das Gebäude klar als Entwurf des 21. Jahrhunderts zu erkennen, ohne jedoch die historisch gewachsenen Qualitäten des Standorts zu missachten.
Die Erker verleihen dem achtgeschossigen Neubau ein klar strukturiertes äußeres Gestaltungsbild, das gut mit den Nachbargebäuden der vorletzten Jahrhundertwende harmoniert. Die streng gegliederte und nach klassischen Prinzipien entworfene Fassade ist symmetrisch aufgebaut und durch zwei Seitenrisalite mit Erkern plastisch gegliedert. Bekannt wurden die Zwillingsbrüder Patzschke vor allem als die „Adlon“-Architekten. Zunächst kontrovers diskutiert, ist das klassisch-traditionelle Hotelgebäude am Pariser Platz heute nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Gleichzeitig prägte das Adlon den „Patzschke-Stil“, den auch ihre Nachfolger und Partner seit dem Generationswechsel 2002 fortführen. In ihre Architektur fließen immer auch emotionale Merkmale wie Atmosphäre und Sinnlichkeit ein. Naturstein, abgesetzte Attikageschosse, verspielte Besonderheiten. So auch bei den Charlottenhöfen: Das Flair von Art deco prägt das Ensemble vor allem im Inneren: Der repräsentative Eingangsbereich in Travertin und die dahinter liegende zweigeschossige Eingangshalle mit mehrfarbigem Terrazzo vermitteln die Grundprinzipien des in den 1920er- bis 1940er-Jahren geprägten Stils: Eleganz der Form, Kostbarkeit der Materialien, Stärke der Farben und Sinnlichkeit. Die Treppenhäuser und Aufzugsanlagen sind elegant und streng geometrisch gestaltet. Kassettenartig gestaffelte Wandelemente wurden kombiniert mit einer klaren Farbgebung in sattem Rot, klarem Weiß und Grau. Eigens gefertigte Leuchten im Art deco-Stil transportieren historischen Charme inmitten des urbanen Trubels und lassen das Gebäude von innen heraus strahlen.
www.patzschke-architektur.de
Architekten:
Patzschke Architekten
www.patzschke-architektur.de
Fotos:
Markus Löffelhardt
www.a-a-k.com