Spielerischer Minimalismus
Das seit 2015 in Berlin ansässige Designlabel Loehr hat sein Produktangebot erweitert
Das Designlabel „Loehr“ wurde von den drei Brüdern David, Leon und Julian Loehr 2012 in Hamburg gegründet. 2015 sind die Brüder nach Berlin umgesiedelt, um im dynamischem Umfeld der neuen Designszene der Hauptstadt ihr Label weiter zu entwicklen. Im November 2017 präsentierte Loehr erstmals seine neue, erweiterte Kollektion. Als Ort hatte das Designteam sich das Oscar Niemeyer Haus im Hansa Viertel, Tiergarten ausgesucht. In der achten Etage des Niemeyer Hauses gibt es eine Gemeinschaftsfläche, die alle Bewohner für Veranstaltungen nutzen können.
Neu hinzugekommen zum Loehr Programm sind das Regal Newton, die Bank Plato, der Zweisitzer Euclides und der Stehtisch Faber. Zusätzlich haben die Designer die Farbpalette erweitert und sich mit neuen Textilien beschäftigt. Sie arbeiten bei den Polstermöbeln unter anderem mit den vom belgischen Modemacher Raf Simons für den dänischen Hersteller Kvadrat entwickelten Bezugsstoffen. Die neuen Stoffe aus der Modeszene bringen derzeit eine ganz neue Qualität in die Welt der hochwertigen Postermöbel. Bei Loehr nehmen die präzise ausgesuchten Farben und die haptischen Qualitäten der Textilien den Entwürfen ihre rein minimalistische Anmutung. Die von architektonischen Kategorien inspirierten, geometrisch reduzierten Möbel erhalten zusätzlich eine leichte, spielerische Note. Auch der Modernismus von Oscar Niemeyer war durch den Einfluss der Vielfalt der Menschen, der Natur und der Kultur in Brasilien nie so streng wie der seiner Kollegen aus Europa. Der „tropische Modernismus“ Niemeyers ist deshalb ein schlüssiger Bezugspunkt zu der Arbeit der Loehr Brüder.
www.loehr.co