Float von Sancal
Zeitgenössisches Sofa trifft auf Tradition
Gemeinsam mit dem Designer Karim Rashid, hat das spanische Unternehmen Sancal ein Sofa geschaffen, das zeigt wie das Zusammenleben im öffentlichen Raum funktionieren kann und das selbigen repräsentiert. Die Couch Float ist für mehrere Zwecke ausgelegt. Der schlanke, schwebende Sitz mit integrierter Rückenwand, bietet komplette Privatsphäre in offenen Räumen. Hier kann man zur Ruhe kommen, Mantel und Schal aufhängen oder einfach in der durch die hohe Wand abgeschirmten Ecke seine Wartezeit verbringen. Eines der Merkmale des Designs von Karim Rashid sind die vielen bunten Kombinationen, die auf den ersten Blick unerwartet erscheinen. Float bietet die perfekte Mischung von Intimität und Freiheit. Es wurden hochwertige Materialien verwendet, die Stoffe der Kopfstützen und Kissen wirken als bunte Farbtupfer und kleine auffällige Details.
Der Name Float stammt von den „schwimmenden“ Komponenten des Sofas, wie den Armlehnen, der Sitzfläche, der Rückwand und den Kopfstützen. Diese Elemente können jeweils in einem anderen Stoff ausgewählt werden. Float ist in drei Größen erhältlich: zwei Sofas mit einem niedrigen Rücken und ein Sofa mit hoher Rückenlehne. Letzteres bietet verschiedene Kombinationen: Neben geraden Armlehnen gibt es zudem die Möglichkeit geneigte Lehnen anzubringen, so kann man gemütlich auf dem Sofa liegen und sich anlehnen. Des Weiteren gibt es die Option zwei Kleiderhaken auf dem hohen Rücken anzubringen, wie an einer Wand. Neben den einfarbigen Sofa Kombinationen gibt es für die Kissen und Kopfstützen auch eine Reihe von Mustern, bei der Kollektion Kairo ließ sich der Designer von seiner Heimat Ägypten inspirieren. Die starke zeitgenössischen Annäherung vereint Karim Rashid mit Tradition und persönlichen Erinnerungen, durch das Hinzufügen von hellen Farben, Bildern und organischer Geometrie.
www.sancal.com