Arbeiten und empfangen
Ein repräsentativer Ort für vielfältige Nutzungen
Das Hamburger Büro Reichardt Architekten wurde mit der Gestaltung der Repräsentanz einer international tätigen Unternehmensgruppe beauftragt. In Berlin-Mitte sollte nicht nur ein modernes Büro geschaffen werden, sondern auch ein Ort für offizielle Empfänge hochrangiger und internationaler Gäste. Da die zu planenden Räumlichkeiten in einer fast bezugsfertigen Mieteinheit in einem sanierten Altbau lagen, waren zahlreiche Herausforderungen beim Umbau zu meistern.
Das vorhandene helle Fischgräteichenparkett wurde durch dunkle Wenge Möbel und elegante dunkelbraune Ledergarnituren akzentuiert. Das Konzept der Gradlinigkeit findet sich in vielen Details wieder: Die rechtwinklige Arbeitsplatzbeleuchtung, die geometrischen Standleuchten und der rechteckige Küchentresen greifen die Form der Beistelltische und die Oberfläche der Arbeitsplätze auf. Die dunklen und edlen Hölzer im Zusammenspiel mit der formalen Strenge der Elemente schaffen eine moderne Gediegenheit und stärken den repräsentativen Charakter des Büros.
Ein umfangreiches Beleuchtungskonzept ermöglicht verschiedene Lichtstimmungen, angepaßt an Tageszeiten und Nutzungen. Empfangsbereich, Flur und Konferenzraum wurden mit einer dimmbaren Lichtvoute versehen, die angenehmes, indirektes Licht verbreitet. Zusätzlich wurden rahmenlose, eingeputzte Downlights angeordnet sowie dekorative Leuchten und direkte Beleuchtung über den Arbeitsplätzen und eine geometrische, große Leuchte über dem Konferenztisch montiert.
www.mr-architekten.de