Alle Wünsche erfüllt
In der Lützowstraße hat eine Baugruppe eine Vielzahl individueller Wohnungstypen realisiert
Bei den hohen Grundstückspreisen und den komplexen Verfahrensabläufen ist es innerstädtisch heute kaum noch möglich, jenseits von Standards zu bauen. Für das vom Büro usp architekten geplante Projekt „Lützowstraße 87-88“ fand sich eine Baugemeinschaft. Die vielen unterschiedlichen Bauherren wollten trotz der so schwierig gewordenen Rahmenbedingungen keine Standardlösung, sondern ihre eigenen Wohnwünsche verwirklichen. Deshalb gab es nach Abschluss des Rohbaus 2015 bis 2016 eine Phase von einem weiteren Jahr, in der die Architekten die vielen Ausbauwünsche der einzelnen Parteien umsetzten.
Auf dem Gelände sind drei Gebäude mit 41 Wohnungen in Größen zwischen 30 und 220 m² entstanden. Um das Projekt zu finanzieren, wurden außerdem vier Büros geplant. Die T-förmige Anordnung der Häuser erlaubt es, alle erforderlichen Abstandsflächen einzuhalten. Ebenso konnten so sehr gute Belichtungs- und Belüftungsverhältnisse für alle Wohnungen geschaffen werden. Haus Eins und das Gartenhaus bilden mit der umlaufenden Bandfassade und den abgerundeten Balkonen gestalterisch eine Einheit und sind gleich von drei Seiten belichtet. Beim achtgeschossigen, östlich gelegenen Haus Zwei treten die gerundeten Bauteile nur als Gesimse in Erscheinung. Die Traufhöhe aller drei Häuser beträgt etwa 25 m, was in den jeweils nur siebengeschossigen Gebäuden Haus Eins und Gartenhaus eine Wohnungshöhe von 3,20 m ermöglicht.
Es gab bei dem Projekt so viele Vorstellungen vom Wohnen wie beteiligte Bauherren. Entstanden sind deshalb eine Vielzahl unterschiedlicher Wohnungstypen, die alle über eigene Grundrisse verfügen. Es gibt zum Beispiel fünf Maisonettes und ein Maisonette-Büro, einige davon mit offenen zweigeschossigen Galerieräumen, andere mit L-förmigen Grundrissen. Die circa 60 Bäder sind alle mit unterschiedlichen Fliesen- oder Feinsteintypen ausgestattet. Die Böden sind mit 19 verschiedenen Parkett- oder Dielenprodukten ebenfalls individuell gestaltet. Auch die Größe und Lage der Balkone sind an die speziellen Anforderungen der vielen verschiedenen Wohnungen angepasst. Die Architekten standen vor der großen Herausforderung, die Vielzahl von Einzelwünschen in die Gebäudestruktur zu integrieren und an die Fassadengestaltung anzupassen. Sie konnten so an einem attraktiven innerstädtischen Standort in Berlin eine hohe Wohnqualität und viel inspirierende Gestaltung realisieren.
www.usp-architekten.de
Fotos:
Edgar Zippel
www.edgarzippel.de