Klassisch vermittelnd

Das Wohnhaus fügt sich harmonisch ausgleichend in die hetero­gene Situation ein und schafft genügend Raum für insgesamt sechs helle Drei- bis Vierzimmerwohnungen für Familien mit großzügigen Außenräumen.

LR3109-05_15_700pixel

Die Lage in einem Blockinnenbereich nahe des Lindenthaler Kanals gab dem Grundstück einen geradezu inselhaften, ja durchaus romantischen Charakter. Das Kleinod, das ursprünglich mit einem niedrigen Nachkriegsbau bebaut war, sollte im Auftrag der Erzdiözese mit einem Mehrfamilienhaus nachverdichtet werden. Der ausgewählte und realisierte Entwurf des Kölner Büro Kastner Pichler Architekten fügt sich harmonisch ausgleichend in die hetero­gene Situation hinter der Lortzingstraße ein und schafft genügend Raum für insgesamt sechs helle Drei- bis Vierzimmerwohnungen für Familien mit großzügigen Außenräumen.

Während der Blockrand im Osten aus hohen Gründerzeithäusern, je nach Baujahr aus Backstein oder verputzt, gebildet wird, ist der Block­innenbereich im Westen durch eine kleinteilige Bebauung geradezu dörflich anmutender Satteldachhäuser geprägt. Der Neubau vermittelt zwischen diesen Extremen des Bestands: Mit seinem kompakten Grundriss nimmt er einerseits möglichst wenig Platz ein. Andererseits ist aber auch die dreigeschossige Höhenentwicklung moderat und durch Zurückhaltung geprägt: Die Traufen der benachbarten Blockrandbebauung werden nur um wenige Zentimeter überragt. Zu jeder Seite entstehen zudem zwei plastische Ausnehmungen, die in ihren Proportionen die Seitenlängen der Innenblockbebauung aufgreifen und großzügige Flächen für die Außenterrassen bieten. Die kompakte Bauform optimiert zudem das Volumen bauphysikalisch im Verhältnis zur Außenhülle. Die Massivbauweise mit hohen Dämmwerten, in der das Wohnhaus errichtet wurde, garantierte eine einfache und schnelle Herstellung ohne schadensanfällige Wärmedämmverbundsysteme. Auch die hellgraue Ziegelvorsatzschale macht die Fassade zu einer außerordentlich robusten Außenhaut, die geringstmöglicher Pflege bedarf und dabei eine sehr hohe Wertigkeit und Nachhaltigkeit ausstrahlt. Dreifach verglaste, bodentief und zweiflügelig ausgeführte französische Holz-Aluminium-Fenster mit integrierten Sonnenschutzlamellen in einem kontrastierenden Anthrazitton tragen dazu bei, dass die Strenge der Kubatur feingliedrig aufgelöst wird. Sie unterstreichen dabei zugleich die betont vertikale Ausrichtung des Baukörpers. Diese klassische Ausformulierung verleiht dem Neubau den Charakter eines noblen Stadthauses.

www.kastnerpichler.de

Fotos:

Lukas Roth
www.lukas-roth.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|21)

Architekten:

Kastner Pichler Architekten
www.kastnerpichler.de

Estrich:

Bernd Wiesjahn
www.wiesjahn.de

Innenputz:

Linden
www.stuck-linden.de

Parkett:

ten Eikelder Bodenbeläge
www.ten-eikelder-bodenbelaege.de

Aufzug:

Schumacher Aufzüge
www.schumacher-aufzuege.de

Kellerabtrennungen:

Burg Kellertrennwände
www.burg-kellertrennwaende.de

Terrassenbeläge, Innentüren:

Hesi Schreinerei
www.hesi.de

Trockenbau, Decke Eingang:

Metallbau Romboy
www.mr-metall-koeln.de

Dachdecker:

Vierling Bedachungen
www.vierling-dach.de

Eingangstüren:

Stahl + Metallbau Arnold Menz
www.metallbau-menz.de

Natursteinarbeiten:

Naturstein Pabel
www.naturstein-pabel.de

Fliesen:

Fliesenfachgeschäft Römer
www.roemer-fliesen.de

Maler:

Karl Neunzig Malerwerkstätten
www.neunzig-gmbh.de

Außenanlagen:

Sieg + Partner
www.sieg-partner.de

Nothing found.

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Nothing found.

HuF-DRH-LP0376_15_700pixel

In Hülle und Fülle

Intensives Material- und Farbzusammenspiel sorgt für gute Laune beim Arbeiten

HPA-1342_15_700pixel

Kreativer Industriecharme

Atelierartige Gewerbeeinheiten reagieren flexibel auf den Bedarf der Mieter

Ardere-WEB-HeaderV2_700

Handgefertigt in Köln

Gofurnit designt und baut Leuchten mit Liebe zum Detail

Schopps-412Kronst-067_15_700pixel

Einheit mit Vielfalt

Ein Wohnquartier in Lindenthal überzeugt durch differenzierte Gestaltung und grüne Aussichten

In die Horlogerie eintauchen

Showroom für edle Zeitmesser schafft ein besonderes Einkaufserlebnis

210917-Wohnhaus-Go-bel-HP-Siegen_MG_5688_b_thumb_thumb_thumb_19_700pixel

Stadt-Land-Verbindung

Ein Familienhaus bringt Wünsche und Vorgaben unter ein Dach

Monika_Lepel_innenarchitektur_portr_sw_QF_foto_Malik-2-_15_700pixel

Für viele viel verbessern

Monika Lepel über heutige Bürowelten, ihre Anfänge als Innenarchitektin und das Stadtbild der Zukunft

Ästhetisch hinzugefügt

Ein Garten mit unterschiedlichen Aufenthaltsqualitäten fügt sich nahtlos an das Haus