Zeitgenössisches Design

Merlin C. Everding entwirft innovative und alltagstaugliche Möbel und Produkte

Merlin C. Everding studierte Produktdesign an der Universität der Künste Berlin. 2021 gründete er sein eigenes Designstudio Studio.mce – zunächst in Berlin, im selben Jahr zog der gebürtige Kölner dann ins Ruhrgebiet. In Essen-Rüttenscheid entwirft Merlin C. Everding seitdem Möbel und Produkte für den Alltag. Dabei stellt er sich die Frage, wie gutes Design aussehen sollte. Auf der Suche nach Antworten entwickelt er Ideen, die innovativ sind und dabei die Geschichte des Designs, moderne Technologien und digitale Gestaltungsmethoden einbeziehen.

Die Regale der Kollektion Frugal berücksichtigen die Bedürfnisse moderner Wohn- und Arbeitssituationen – sie lassen sich flexibel und immer wieder neu einsetzen. Mit ihrem gradlinigen, zeitlosen Design passen sie sowohl in Esszimmer und Wohnräume, sie eignen sich aber auch für Empfangsbereiche und Büros. Die Regale bestehen aus pulverbeschichtetem Aluminium. Die stapelbaren Gläser der Kollektion Frugal Glass Order sind aus Brosilikatglas gefertigt und in vier verschiedenen Größen erhältlich. Sie eignen sich für Getränke, können aber auch als Vasen verwendet werden. Sofa Mallow bietet mit seinen weichen Rundungen viel Komfort – für eine besondere Optik sorgen die aufgesetzten Elemente aus massivem Eschenholz. Die Polsterung der Rücken- und Armlehnen besteht aus Vollschaum. Das Gordo Sofa wirkt weich und einladend. Der Designer legte beim Entwurf besonderen Fokus auf die Armlehnen und die Rückenlehne – sie sind als durchgehendes Element gestaltet. Die Polsterung enthält einen elastischen Kern und bietet so hohen Sitzkomfort.

www.studiomce.de

Fotos:
Studio.mce

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|24)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

33089_BV-Slowik_0055_15_700pixel

Das pure Wohnglück

Ein energetisch autarkes Einfamilienhaus besticht durch Offenheit und kluge Raumplanung

IMG_7077_10_700pixel

Kleine Fläche – großer Wohnwert

Der Dachausbau eines Einfamilienhauses schafft neuen Wohnraum

Rot von Kopf bis Fuß

Zwei Baukörper bilden mit einem gemeinsamen Treppenhaus eine Einheit

Cranachho-fe_ZentraleLageinEssenHolsterhausen_Fotograf-Jochen-Tack_b_19_700pixel

Neue Quartiersmitte

In dem von Nattler Architekten entworfenen Gebäude befinden sich 42 öffentlich geförderte Wohnungen mit eineinhalb bis dreieinhalb Räumen, 29…

Lernen, Natur, Gemeinschaft

Die Gestaltung der Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund unterstützt das pädagogische Konzept

Nr_075-Kopie_15_700pixel

Den Platz optimal genutzt

Eine Essener Kieferorthopädiepraxis ersetzt Einzelräume durch Behandlungskojen

Rot von Kopf bis Fuß

Zwei Baukörper bilden mit einem gemeinsamen Treppenhaus eine Einheit

PK1204-008_21_700pixel

Maximale flexibilität

In die Zukunft ausgerichtete Raumlösungen im markanten Bochumer Innovationscampus