Glashaus im Grünen

Wochenendhaus, Ferienhaus und Studio unter einem Glasdach

Sigurd-Larsen-Architekt-Glas-Haus-Uckermarck-design-Berlin-wood-bricks-weekendhouse_Credit-Tobias-Koenig-Michael-Romstoeck-__02_700pixel

Man möchte meinen, irgendwann sei das Füllhorn an Ideen für ungewöhnliche Architektur leer. Doch das Gegenteil ist der Fall. Immer wieder überraschen neue, nie dagewesene Entwürfe. Sie müssen nicht spektakulär sein – aber anders.

Im Norden Berlins, in der Uckermark, inmitten einer von unter Landschaftsschutz stehenden und mit Seen durchsetzten Gegend, steht ein Haus, als stünde es wie ein ganz gewöhnliches Bauernhaus schon immer hier. Beim Näherkommen entpuppt es sich als ein als Scheune „verkleidetes“ Wochenendhaus. Der Entwurf stammt vom dänischen Architekten Sigurd Larsen, der seit 2010 sein eigenes Büro in Berlin gegründet hat. Das Gebäude, das als „Glashaus“ bezeichnet wird, wurde von seinen Bauherren als Wochenendhaus konzipiert, kann aber auch als Ferienhaus gemietet werden.

Die archetypische Kontur ist nur Tarnung, denn das Satteldach ist zur Hälfte aus Glas – ein Gewächshaus gewissermaßen. Das Haus ist mit seinen Schmalseiten von Nord nach Süd ausgerichtet – die Längsseiten dementsprechend von Ost – zur Straßenseite hin und nach Westen – mit Blick in die offene Landschaft. Die meist geschlossene, geschwungene strassenseitige Fassade aus Betonstein ist geschwungen und bildet in ihrer Rundung einen Frühstücksplatz, der von den ersten Sonnenstrahlen profitiert. Die Westseite des Erdgeschosses gegenüber ist fast vollständig verglast. Die Schiebetüren lassen sich vollständig öffnen, sodass die Wohnräume im Sommer über die Terrasse nahtlos in die Natur übergehen und eine Einheit bilden. Die Küchenzeile und die Treppe nach oben an der Südseite bilden zusammen mit der Ostwand aus Kalksandstein eine der Stützen. Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt 113 m2. Beim Dachstuhl handelt es sich um eine stabile Holzkonstruktion aus soliden Dachbalken. Die östliche Dachfläche und die Giebelseiten sind mit Polycarbonat verkleidet. Die gesamte westliche Hälfte des Daches ist aus Glas. Erdgeschoss und Obergeschoss sind thermisch voneinander getrennt. Der loftartige Raum oben im „Glashaus“ ist im Sommer ein idealer Platz zum Relaxen. Es gibt eine Schlafmöglichkeit, ein Bad und einen Arbeitsplatz auf einer Fläche von 70 m2. Von hier hat man Tag und Nacht und bei jeder Witterung einen wechselnden Ausblick und verschiedene „Lichtspiele“ – Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und Sternenhimmel. Im Winter ist das Haus nur einstöckig bewohnbar, da es im „Gewächshaus“ keine Heizung gibt. Das Erdgeschoss wird zu einem gemütlichen Rückzugsort.

www.sigurdlarsen.com

Wohnfläche: 113 m2 + 70 m2 greenhouse
Grundstücksgröße: 2.000 m2
Bauzeit: 18 Monate / 2021–2022
Bauweise: Betonstein + Holz
Energiekonzept: Fernwäreme

Fotos:
Michael Romstöck / Tobias König

(Erschienen in CUBE Berlin 01|23)

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

EFH_Berlin-cubusplan-1_15

Das perfekte Haus

Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise in Bohnsdorf

Relaxt kreativ gemütlich

Auftraggeber und Innenarchitektin designen als eingespieltes Team ein Büro der anderen Art

Rezeption-c-Eduardo-Perez_15_700pixel

Übernachten und mehr

Neues zeitlos designtes Hotel am Potsdamer Platz bietet immer wieder neue Erlebnisse

HENN-Zalando-HQ-Exterior-03-Photo-by-HG-Esch_15_700pixel

Ein X und kein U

Zalandos Headquarter ist ein fantasievolles Unikat

16_thf_tschersich_296_DSC08649-50_52-58_15_700pixel

Der neue Himmel über Berlin

Das Informations- und Besucherzentrum in Tempelhof ist eröffnet

20-07-Bouchestrasse-0926_10_700pixel

Der Trick mit der Box

Eine einfache, aber geniale Idee für eine Penthousewohnung

FO-LUCK-GARTENANSICHT-FOTO-LT_19_700pixel

Vorbild Altbau

Ein neues „begrüntes Haus“ in spe übernimmt die Vorzüge alter Berliner Wohngebäude

BRING-BERLIN-HOME-dining-scene-with-PROPELLER-lampshade_15_700pixel

Mathematik und Natur

Fundamental Berlin entwirft Möbel, Leuchten und Keramikserien.