Mathematik und Natur

Fundamental Berlin entwirft Möbel, Leuchten und Keramikserien.

BRING-BERLIN-HOME-dining-scene-with-PROPELLER-lampshade_15_700pixel

Gunnar Rönsch und Stephen K. Molloy lernten sich während des Architekturstudiums an der Universität der Künste in Berlin kennen. Inspiriert vom Arts & Crafts Movement und der Architektur vergangener Jahrhunderte gründeten sie 2011 das Design- und Architekturbüro Fundamental Berlin. Seitdem entwerfen sie in ihrem Atelier in Mitte Möbel, Leuchten und Keramikserien. Alle Produkte nehmen Bezug auf Elemente der Natur und darin zu findende mathematische Formeln. Die Entwürfe sind minimalistisch und geprägt von geometrischen Mustern. Gefragtestes Stück der Fundamental Berlin Kollektion ist der Tisch Atlas: Benannt nach dem Gebirge am Rande der Sahara, wird er in Böhmen aus Eiche, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt, gebaut. Die Tischplatte greift im Design polygonale Formen auf. Diese Vielecke kommen auch in der Natur vor – z. B. in Verbindungen von Atomen oder in der Struktur von Kristallen. Jeder Tisch wird auf Bestellung gefertigt, Abmessungen und Formen sind individuell wählbar. Rönsch und Molloy haben bereits bis zu 3 m lange Tische oder runde Varianten mit einem Durchmesser von bis zu 1,6 m entworfen. Die Leuchten der Serie Cream setzen auf reduziertes Design: Der Lampenschirm besteht aus 34 Papierlamellen, die Leuchte verströmt ein warmes Licht aus der Mitte heraus und sorgt für eine ruhige Wohnatmosphäre. Die Tassen und Teller der Keramikkollektion Milk bestehen aus schlichtem, ultramattem Biskuit-Porzellan. Diese Art von Porzellan war in Europa und China vor allem im 18. Jahrhundert weit verbreitet. Kaffee, Tee und Wein färben nicht ab, die Kollektion ist spülmaschinenfest.

www.fundamental.berlin

(Erschienen in CUBE Berlin 03|20)

Nothing found.

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Nothing found.

15_220713_10_17_10_15_700pixel

Mobilitätsdenkmal mit Hotel

Die einstige Garage wird nun mit Designermöbeln „aufgemöbelt“

UH_Foto_Bernd_Borchardt_0079_15_700pixel

Drei Typen aus Holz

Am Rand des Wissenschafts- und Industrieparks in Adlershof wurden auf einer Fläche von 2.825 m² drei kubische Gebäude als Teil des neuen Quartiers…

Kissen-Terracotta-natr-scherenschnitt_15_700pixel

Besondere Erinnerungsstücke

Cornelia Bohnen entwirft Wohntextilien und Schmuck aus Scherenschnitten

bureau-0-imm-collection-tbstudio-wr_15_700pixel

Zukunftsweisendes Design

Thomas Beck gestaltet Möbel und Produkte aus Leidenschaft

191030_10_40_52_15_700pixel

Pause vom eigenen Schreibtisch

FutureLab bietet neue Möglichkeiten der Inspiration und des Arbeitens

Elena_Kra-mer_Fotografie_Quartier_Wieck_Fru-hling2019_064_15_700pixel

Spiel von Licht und Schatten

Ferienhaus ist inspiriert von der reduzierten Formensprache in Skandinavien und Japan

andreas_murkudis_98_9729_2000px_15_700pixel

Objekte erfahrbar gemacht

Neben etablierten und neuen Designern veranschaulicht der Raum konkrete Möglichkeiten der Boden- und Wandgestaltung.