Mathematik und Natur

Fundamental Berlin entwirft Möbel, Leuchten und Keramikserien.

BRING-BERLIN-HOME-dining-scene-with-PROPELLER-lampshade_15_700pixel

Gunnar Rönsch und Stephen K. Molloy lernten sich während des Architekturstudiums an der Universität der Künste in Berlin kennen. Inspiriert vom Arts & Crafts Movement und der Architektur vergangener Jahrhunderte gründeten sie 2011 das Design- und Architekturbüro Fundamental Berlin. Seitdem entwerfen sie in ihrem Atelier in Mitte Möbel, Leuchten und Keramikserien. Alle Produkte nehmen Bezug auf Elemente der Natur und darin zu findende mathematische Formeln. Die Entwürfe sind minimalistisch und geprägt von geometrischen Mustern. Gefragtestes Stück der Fundamental Berlin Kollektion ist der Tisch Atlas: Benannt nach dem Gebirge am Rande der Sahara, wird er in Böhmen aus Eiche, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt, gebaut. Die Tischplatte greift im Design polygonale Formen auf. Diese Vielecke kommen auch in der Natur vor – z. B. in Verbindungen von Atomen oder in der Struktur von Kristallen. Jeder Tisch wird auf Bestellung gefertigt, Abmessungen und Formen sind individuell wählbar. Rönsch und Molloy haben bereits bis zu 3 m lange Tische oder runde Varianten mit einem Durchmesser von bis zu 1,6 m entworfen. Die Leuchten der Serie Cream setzen auf reduziertes Design: Der Lampenschirm besteht aus 34 Papierlamellen, die Leuchte verströmt ein warmes Licht aus der Mitte heraus und sorgt für eine ruhige Wohnatmosphäre. Die Tassen und Teller der Keramikkollektion Milk bestehen aus schlichtem, ultramattem Biskuit-Porzellan. Diese Art von Porzellan war in Europa und China vor allem im 18. Jahrhundert weit verbreitet. Kaffee, Tee und Wein färben nicht ab, die Kollektion ist spülmaschinenfest.

www.fundamental.berlin

(Erschienen in CUBE Berlin 03|20)

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

The-Ritz-Carlton-Berlin_Fragrances_7_Foto-Matthew-Shaw_15_700pixel

Die Welt der Aromen

Die Bar Fragrances im Ritz-Carlton überrascht mit einem weltweit einzigartigen Konzept

DMSW_AuG_Zossener_01_WH2100-1307-08-10-19_-c-Werner-Huthmacher_15_700pixel

Gemischtes Wohnquartier

Neubau von 676 Wohnungen, Gewerbe, Kita und Quartiersgarage

Rezeption-c-Eduardo-Perez_15_700pixel

Übernachten und mehr

Neues zeitlos designtes Hotel am Potsdamer Platz bietet immer wieder neue Erlebnisse

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

DDC_0005-2_42_700pixel

Zeitlose Qualität

Ein Umbau verwandelt ein Haus aus den 60ern in eine zeitgenössische Villa

Offenes Wohnen

Wohnanlage als Neuinterpretation des Berliner Blocks

Ein Tempel für Berlin

Das Reethaus in der Rummelsburger Bucht – sakral und profan zugleich