Ein spannungsvolles Gegenüber

Hinter einer klar strukturierten Fassade erstreckt sich eine moderne Bürolandschaft

DRH-Koeln-LP0543_15_700pixel

In unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Köln-Porz-Wahn entsteht quasi in direkter Nachbarschaft zum historischen Schloss Wahn ein neues Quartier mit einer Mischnutzung aus Wohnen und Gewerbe. Ziel der städtebaulichen Entwicklung ist es, das Nahbereichszentrum Porz-Wahn zu stärken, zu durchmischen und nachhaltig zu beleben. Auf den Gewerbeflächen haben Architekten Schönborn ein erstes Bürogebäude geplant und umgesetzt, dem im zweiten Bauabschnitt ein Gegenüber platziert wird. Es entsteht so ein Ensemble, dessen beide Teile spannungsvoll aufeinander reagieren.

In anthrazitfarbene Architekturbetonplatten gehüllt, setzt das bereits erstellte Bürogebäude ein selbstbewusstes Statement. Es liegt an einem begrünten Vorplatz, der Teil der Erschließung ist. Von hier aus geht es in den zentralen Empfangsbereich mit seinem über zwei Geschosse reichenden Luftraum. Filigran wirken die Fensterrahmen und Sonnenschutzelemente aus eloxiertem Aluminium. Über die außen liegende Verschattung lässt sich für jeden Arbeitsbereich die direkte Sonneneinstrahlung und der Tageslichteinfall individuell regulieren. Das geordnete Fensterraster des Stahlbetonskelettbaus hält die Nutzung der Büroflächen im Inneren flexibel. Derzeit befindet sich hier ein gemischtes Raumprogramm aus Großraumbüro, Kombibüros, Smartoffices und klassischen Einzelzellenbüros, das ganz den individuellen Aufteilungswünschen der Mieterin entspricht. „Dieses spannungsreiche Interieur haben die Innenarchitekten hell und freundlich für die Mieterin geplant. Es soll der Lifestyle der modernen Arbeitswelten wiedergegeben werden“, sagt Andreas Schönborn. Das Raumangebot erweitert ein Fitnessbereich ebenso wie ein Café und der Loungebereich mit seinen Kommunikations- und Ruhezonen. Zudem gibt es im Erdgeschoss Freisitze und auf dem Dach begrünte Terrassenflächen.

Temperiert werden die Büroräume in allen Geschossen über eine flächendeckende Heiz- und Kühldecke. Schon heute erzeugt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Fotovoltaikanlage die dafür notwendige Energie. Perspektivisch wird ein übergreifendes Energiekonzept als Quartierslösung umgesetzt. Dafür soll in den weiteren Bauabschnitten ein Eisspeicher gebaut werden, in dem die klimaneutral gewonnene Energie gespeichert werden kann. Ein Statement für eine zukunftsorientierte Energieversorgung.

www.architekten-schoenborn.de

Fotos:

Lukas Palik
www.lukaspalik.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|23)

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Kueche_19_700pixel1HczXb16H3OXN

Feuerwerk der Farben

Ein Wohnhaus in Bonn hat eine ausdrucksstarke Auffrischungskur erhalten

Bildausschnitt-vera-ndern-Asphalt-und-Himmel-anpassen-_FRD4560_15_700pixel

Mittendrin in Ehrenfeld

Ein früheres Industrieareal wird in ein offenes und grünes Wohnquartier transformiert

pd-raumplan_26_6_21_15023_700pixel

Für ein entspanntes Lächeln

Wohlfühlatmosphäre in weißen Behandlungsräumen mit Eichenholz und weichen Kurven

Privathaus_Stanke030_15_700pixel

Es gibt sie, die zeitlose Moderne

Eine Villa aus den 1960er-Jahren bietet Komfort für eine junge Familie

_R5_4183_fin_15_700pixel

Immer schön der Länge nach

Sichtschutz und Sichtachsen verbinden sich in diesem Haus zu einer Einheit

Die Mischung macht’s

Das „Kwartier Werk” in Ehrenfeld besticht durch Vielfalt und Lebendigkeit

02_02_SRoehse_architecture-panel_col1_Ambiente_v2_10_700pixel

Kunstvolle Muster

Sabine Röhse entwirft geradlinige Designs für Stoffe, Produkte, Tapeten und Akustikpanels

Kontrastvoll ergänzt

Ein Wohnhaus im Bonner Süden wurde saniert und durch einen Anbau erweitert