Extravaganz auf leise Art

Ein Ensemble aus gehobenen Mehrgeschosswohnungen in Schmargendorf

loeffelhardt_5026_22_700pixel

Im Zuge einer Baulückenschließung auf 40 Metern Breite entstand durch die Bauwert AG in Berlin-Schmargendorf ein neues Gebäudeensemble zwischen Ruhlaer und Marienbader Straße. Ein vorhandenes Gebäude am Hohenzollerndamm verbindet beide Abschnitte wie eine Spange. Die vier neuen Häuser stammen von Patzschke Architekten. Das Gesamtensemble mit dem Namen „Maison Roseneck“ nimmt Bezug auf das stadtbekannte Roseneck, ehemals Endstation der Straßenbahn und heute eine duftende Rosenanlage. Die Häuser 1 und 2 entlang der Marienbader Straße verfügen über fünf Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss. Die Häuser 3 und 4 entlang der Ruhlaer Straße sind ein Geschoss niedriger, resultierend aus dem städtebaulichen Kontext. Insgesamt umfasst das Bauvorhaben 47 Einheiten mit einer Wohnfläche von 3.950 m² als Eigentumswohnungen mit einer Größe zwischen 2 bis 4 Zimmern. Hinzu kommt ein gemeinsames Untergeschoss mit einer Tiefgarage mit 34 Stellplätzen. Im Innenhof, der durch die parallel liegenden Straßen entsteht, gibt es einen Gemeinschaftsgarten für alle Bewohner:innen der Anlage und einen Kinderspielplatz mit Spiel- und Sportgeräten. Hohe französische Fenster und klassische Gestaltungselemente gliedern die Lochfassaden der Häuser. Alle Wohnungen verfügen über Balkone und Loggien; besonders luxuriös ausgestattet sind die Penthäuser mit Dachterrassen. Stimmige Proportionen und strenge Symmetrien sind die gestalterischen Leitmotive der Fassade des neuen Wohngebäudes. Die gleichmäßige Verteilung von Formen, Linien und Mustern um eine zentrale Achse herum, erzeugt ein Gefühl von Ausgewogenheit und visueller Ruhe.

www.patzschke-architektur.de

Fotos:

Markus Löffelhardt
www.architektur-fotografie-berlin.com

(Erschienen in CUBE Berlin 04|23)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

CoNow_Fotos_a_CoNow_WtWMG_Zara_Pfeifer_05_15_700pixel

Haus im Haus zum Selberbauen

In einer Industriehalle versteckt sich ein „House in Progress“

Gelungen durchdacht

Dachaufbau eines traditionsreichen Eck-Mietshauses schafft weiteren Wohnraum

_DSC8511_la01_15

Gut für den Kiez

Mutige Bauherren und gute Architekten schaffen einen neuen Anziehungspunkt in Tegel

190923MUHS_94_15_700pixel

Wohnen im Wald

Am Tiroler Damm entstanden von 2015 bis 2019 fünf Wohnhäuser mit insgesamt 95 Wohnungen.

8_TVA_6460_Griebnitzsee_DSC_2156_c_Ilya_Ivanov_15_700pixel

Abgerundet und fächerförmig

Wohnhaus mit luxuriöser Ausstattung am See und in Großstadtnähe

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit