Magenta goes Loft

Der Telekom Flagship-Store setzt sich weitläufig und nachhaltig in Szene

Lepel-Telekom-Flagship-Store-Ko-ln-Erdgeschoss-1_15_700pixel

Ein Ort, der die Marke feiert, als „Point of Brand Experience“ zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben einlädt, mit regionalem, urbanem Bezug – das ist die Idee für den neuen Flagship-Store der Deutschen Telekom, den Lepel & Lepel in der frequenzstarken Schildergasse geplant und ausgeführt haben. Das Kölner Büro für Architektur und Innenarchitektur, das 2017 das EU-weit umgesetzte Shopkonzept der Telekom Vertriebsgesellschaft entwickelt hat, setzt damit seine Reihe von Store Designs fort. Eine dunkle Hülle wird dabei im urbanen Stil mit dem Thema Ressourcenschonung und nachhaltigen Materialien kombiniert.

Der Kölner Flagship-Store erstreckt sich über das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss. Im 2. Obergeschoss schließt sich eine Lounge für die MitarbeiterInnen an. Auf insgesamt 305 m² Nutzfläche werden Räume für Inspiration, Präsentation, Beratung, Service, Repair, Bar, Events, Workshops und Arbeitsplätze geboten. Der vorhandene Architekturbestand und das Shopdesign gehen dabei eine enge Verbindung ein: Die rahmenartige Wirkung der Bestandsfassade und der Tragstruktur wird durch die vollfarbige grafische Gestaltung als „Frames“ betont und bildet so einen Bühnenraum für die vielfältigen Aktivitäten, Produkte und Serviceangebote der Telekom. Der Shop wird damit zum dramaturgisch inszenierten Raum im „Urban Style“. Die beiden unteren Etagen werden durch einen gestalteten Treppenraum miteinander verbunden, der bereits von außen als Licht- und Farbraum wahrgenommen wird. Er leitet über zum „Magenta Loft“, in dem die KundInnen Beratung, Inspiration und Gastfreundschaft erfahren. In einem lässigen Style gehalten werden hier die Anwendungen des „Magenta Home“-Programms anschaulich präsentiert und demonstriert – etwa die Zugangs- oder Jalousiensteuerung. Produktneuheiten können dabei jederzeit ergänzt werden, sodass ein durchweg flexibles Raumerlebnis entsteht. Die Wandgrafiken mit regionalen und überraschend floralen Themen wurden dazu von der Agentur Grosse8 entwickelt. Eine überragende Bedeutung erhielt das Thema Nachhaltigkeit beim Umbau des Stores. Die vorhandene Bausubstanz wurde mit möglichst geringen Eingriffen und Ergänzungen verändert: Zwischenzeitlich verbaute Öffnungen wurden wieder geöffnet, vorhandene Glasbausteine in der Fassade freigelegt und wiederaufgearbeitet. Aber auch bei den verwendeten Materialien für die Einbauten wurde auf Re-Use, sichtbares Upcycling und nachhaltige Kreislaufwirtschaft gesetzt: So ist etwa der Auflageteppich im „Magenta Loft“ ein wiederverwendetes Vintageobjekt eines lokalen Händlers. Die „Frames“ sind auf einer nachhaltig produzierten Tapete mit 100 Prozent recyceltem Polyesteranteil gedruckt. Die Eventtresen und Counter bestehen aus Recycling-Altglas und Plattenmaterial, das aus recyceltem Restholz gewonnen wird. Beim Lichtkonzept wurde durchweg auf effiziente LED-Technologie gesetzt. Der Einsatz von Greenery und echten Pflanzen trägt zu einem optimalen Raumklima bei und schafft eine natürliche Atmosphäre.

www.lepel-lepel.de

Fotos:

HG Esch
www.hgesch.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|22)

Architekten:

Lepel & Lepel
www.lepel-lepel.de

Lichtplanung:

Oktalite Lichttechnik
www.oktalite.com

Grafiken:

Agentur Grosse8
www.grosse8.de

Ladeninnenausbau:

Markstahler + Barth
www.mb-net.de

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Garten-Leonberg_PB_09-19_500_2922_15_700pixel

Nachhaltig wirkungsvoll

Das Spiel mit Kontrasten und Proportionen schafft ein spannendes Gartendesign

Luftbild-_Bu-rgerdorf-am-Alsberg_-_15_700pixel

Endlich Alles vereint

Ein Ensemble aus bestehenden und neuen Bauten schafft Platz für alle Rathaus-Funktionsbereiche in Waldbröl

Moebel-Compagnie-Edge-1Y2A1208_15_700pixel

Holzmöbel fürs Leben

Sophie und Gunnar Brand fertigen zeitlose Möbel und Accessoires

Flexibel und brandstark

Die Deutschlandzentrale eines französischen Spirituosenkonzerns im Herzen von Köln

Marianne-Andreas-Weg_MG_5258_D_panorama_ausschnitt_19_700pixel

Klar und freundlich

Zwei Wohngebäude in Wesseling verbinden kostengünstiges Wohnen und qualitätvolle Architektur