Signature Office

Eine Steuerkanzlei in Junkersdorf verknüpft den Bestand mit der Unternehmensphilosophie

Streck-Mack-Schwedhelm-2_15_700pixel

Der Bürostandort der renommierten Steuerkanzlei Streck Mack Schwedhelm sollte die Philosophie des Unternehmens widerspiegeln. Das Kölner Büro für Architektur und Innenarchitektur Lepel & Lepel folgte dem Leitmotto „Big & Beyond“ und entwickelte ein funktionales und zugleich kommunikatives Bürokonzept mit Sekretariatspools, Begegnungs- und Rückzugsräumen. Dieses wird den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den Anforderungen einer agilen Arbeitswelt gerecht. Zugleich drücken sich in der Bürogestaltung aber auch die individuellen Werte des Unternehmens aus.
   
Schon der Standort in der sogenannten „Stadtwaldsiedlung“ in Junkersdorf ist kein gewöhnlicher: Bei dem Gebäude, in dem die Kanzlei ihre Räume bezogen hat, handelt es sich um ein ehemaliges Offizierskasino aus den 1930er-Jahren. Es wurde als Bestandteil der Kasernenanlage Haelen nach dem Zweiten Weltkrieg von den belgischen Streitkräften genutzt. Als diese 1996 den Standort auflösten, konnten die überwiegend gut erhaltenen Gebäude unter Denkmalschutz gestellt und neuen Wohn- und Büronutzungen zugeführt werden. Auch bei der Konzeption der Büroflächen für die Steuerkanzlei wurde genau darauf geachtet, dass der historische Charme des Kasinos bewahrt bleibt und die notwendigen Eingriffe in den Baubestand Hand in Hand mit der Denkmalbehörde behutsam und respektvoll vorgenommen werden. Die Gestaltungsprinzipien der neuen Büroflächen leiten sich aus den drei Unternehmenswerten der Steuerkanzlei ab – Kompetenz, Kraft und Fantasie. Sie wirken gleichsam als Bindeglied über alle drei Etagen und schaffen ein ganzheitliches Erscheinungsbild. Als solide Basis dient ein wertiger Parkettboden, der die Raumzonen miteinander verknüpft und im Zusammenspiel mit dem historischen Baubestand eine Raumhülle bildet, die Kompetenz ausstrahlt. Ein starker blauer Farbhorizont, der im Zusammenspiel mit dem Bestand die Raumhülle harmonisch ergänzt, hebt dagegen repräsentative Sonderbereiche hervor und schafft zugleich Orientierung. Im Zusammenwirken mit der monolithischen Formensprache der Einbauten und Möbel entsteht eine kraftvolle Inszenierung. Die Kraft der Unterschrift wird hierbei zum Grundgedanken. Als Dritte im Bunde des Werte-Dreiklanges rangiert die Fantasie, die sich in einer Lichtinstallation mit Spiegelelementen im Deckenbereich ausdrückt: Indem sie die Raumgrenzen durchbricht, wirkt sie als ein anregender Kontrast zur soliden Hülle des Gebäudes. Sie beflügelt somit den Geist und regt dazu an, über den Horizont hinauszugehen.

www.lepel-lepel.de

Fotos:

Jens Kirchner
www.jens-kirchner.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|23)

Innenarchitektur:

Lepel & Lepel
www.lepel-lepel.de

Schreinerei:

Parallel Display
www.neospace.group

Leuchten:

Artemide
www.artemide.com
ClassiCon
www.classicon.com

Mobiliar:

Arper
www.arper.com
La Cividina
www.lacividina.com
Lapalma
www.lapalma.it
Vitra
www.vitra.com

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Respektvoll am Hang

Respektvoll am Hang

Ein Einfamilienhaus im Oberbergischen fügt sich harmonisch mit Ortsbezug ein

In die Horlogerie eintauchen

Showroom für edle Zeitmesser schafft ein besonderes Einkaufserlebnis

Beseelte Räume

Eine Stadtwohnung in der Mitte Kölns ist durch gezielte Eingriffe zur individuellen Wohnoase geworden

2b-e_beaubeton_2_10_700pixel

Aus Liebe zum Beton

Fiona Kreutz-Buchner und Sonja Reuber fertigen individuelle Möbel und Accessoires

JBNG_PARAT_03_15_700pixelgl4VRVqQuGaox

funktionales design

JBNG kombiniert Einflüsse aus Produktdesign, Architektur, Handwerk und Grafikdesign

Filigran und behaglich

Eine Augenpraxis in Deutz setzt auf entspannende Raumgestaltung      

DSC_6461-Kopie_15_700pixel

Vom Zeitgeist inspiriert

Seine Produkte sind Lösungen für alltägliche Bedürfnisse – Dinge, die etwas verbessern oder reduzieren.