Signature Office

Eine Steuerkanzlei in Junkersdorf verknüpft den Bestand mit der Unternehmensphilosophie

Streck-Mack-Schwedhelm-2_15_700pixel

Der Bürostandort der renommierten Steuerkanzlei Streck Mack Schwedhelm sollte die Philosophie des Unternehmens widerspiegeln. Das Kölner Büro für Architektur und Innenarchitektur Lepel & Lepel folgte dem Leitmotto „Big & Beyond“ und entwickelte ein funktionales und zugleich kommunikatives Bürokonzept mit Sekretariatspools, Begegnungs- und Rückzugsräumen. Dieses wird den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den Anforderungen einer agilen Arbeitswelt gerecht. Zugleich drücken sich in der Bürogestaltung aber auch die individuellen Werte des Unternehmens aus.
   
Schon der Standort in der sogenannten „Stadtwaldsiedlung“ in Junkersdorf ist kein gewöhnlicher: Bei dem Gebäude, in dem die Kanzlei ihre Räume bezogen hat, handelt es sich um ein ehemaliges Offizierskasino aus den 1930er-Jahren. Es wurde als Bestandteil der Kasernenanlage Haelen nach dem Zweiten Weltkrieg von den belgischen Streitkräften genutzt. Als diese 1996 den Standort auflösten, konnten die überwiegend gut erhaltenen Gebäude unter Denkmalschutz gestellt und neuen Wohn- und Büronutzungen zugeführt werden. Auch bei der Konzeption der Büroflächen für die Steuerkanzlei wurde genau darauf geachtet, dass der historische Charme des Kasinos bewahrt bleibt und die notwendigen Eingriffe in den Baubestand Hand in Hand mit der Denkmalbehörde behutsam und respektvoll vorgenommen werden. Die Gestaltungsprinzipien der neuen Büroflächen leiten sich aus den drei Unternehmenswerten der Steuerkanzlei ab – Kompetenz, Kraft und Fantasie. Sie wirken gleichsam als Bindeglied über alle drei Etagen und schaffen ein ganzheitliches Erscheinungsbild. Als solide Basis dient ein wertiger Parkettboden, der die Raumzonen miteinander verknüpft und im Zusammenspiel mit dem historischen Baubestand eine Raumhülle bildet, die Kompetenz ausstrahlt. Ein starker blauer Farbhorizont, der im Zusammenspiel mit dem Bestand die Raumhülle harmonisch ergänzt, hebt dagegen repräsentative Sonderbereiche hervor und schafft zugleich Orientierung. Im Zusammenwirken mit der monolithischen Formensprache der Einbauten und Möbel entsteht eine kraftvolle Inszenierung. Die Kraft der Unterschrift wird hierbei zum Grundgedanken. Als Dritte im Bunde des Werte-Dreiklanges rangiert die Fantasie, die sich in einer Lichtinstallation mit Spiegelelementen im Deckenbereich ausdrückt: Indem sie die Raumgrenzen durchbricht, wirkt sie als ein anregender Kontrast zur soliden Hülle des Gebäudes. Sie beflügelt somit den Geist und regt dazu an, über den Horizont hinauszugehen.

www.lepel-lepel.de

Fotos:

Jens Kirchner
www.jens-kirchner.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|23)

Innenarchitektur:

Lepel & Lepel
www.lepel-lepel.de

Schreinerei:

Parallel Display
www.neospace.group

Leuchten:

Artemide
www.artemide.com
ClassiCon
www.classicon.com

Mobiliar:

Arper
www.arper.com
La Cividina
www.lacividina.com
Lapalma
www.lapalma.it
Vitra
www.vitra.com

Nothing found.

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

Nothing found.

220128_1506_HvB_Linus-Reich_0489_15_700pixeluj2d4euUAqYHx

Behutsam kompakt

Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Sülz wurde für den Lern- und Sportbetrieb erweitert

Lepel-Lepel-Bu-ro-Clouth-HGE12-Open-Office_15_700pixel

Gebaute offene Beziehung

Das neue Office eines Architekturbüros demonstriert das New-Work-Konzept

132-_001_KESSELHAUS_007_19_700pixel

Altes Kesselhaus neu belebt

Stillgelegte Industrie wird umgenutzt

2b-e_beaubeton_2_10_700pixel

Aus Liebe zum Beton

Fiona Kreutz-Buchner und Sonja Reuber fertigen individuelle Möbel und Accessoires

Lepel-Lepel-Bu-ro-Clouth-HGE12-Open-Office_15_700pixel

Gebaute offene Beziehung

Das neue Office eines Architekturbüros demonstriert das New-Work-Konzept

DAM_Boehm100_Neviges_Nonnenwallfahrt_von_der_Ropp_15_700pixel

Ein genialer Bauplastiker

Der Architekt Gottfried Böhm wird 100 Jahre alt