Signature Office

Eine Steuerkanzlei in Junkersdorf verknüpft den Bestand mit der Unternehmensphilosophie

Streck-Mack-Schwedhelm-2_15_700pixel

Der Bürostandort der renommierten Steuerkanzlei Streck Mack Schwedhelm sollte die Philosophie des Unternehmens widerspiegeln. Das Kölner Büro für Architektur und Innenarchitektur Lepel & Lepel folgte dem Leitmotto „Big & Beyond“ und entwickelte ein funktionales und zugleich kommunikatives Bürokonzept mit Sekretariatspools, Begegnungs- und Rückzugsräumen. Dieses wird den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den Anforderungen einer agilen Arbeitswelt gerecht. Zugleich drücken sich in der Bürogestaltung aber auch die individuellen Werte des Unternehmens aus.
   
Schon der Standort in der sogenannten „Stadtwaldsiedlung“ in Junkersdorf ist kein gewöhnlicher: Bei dem Gebäude, in dem die Kanzlei ihre Räume bezogen hat, handelt es sich um ein ehemaliges Offizierskasino aus den 1930er-Jahren. Es wurde als Bestandteil der Kasernenanlage Haelen nach dem Zweiten Weltkrieg von den belgischen Streitkräften genutzt. Als diese 1996 den Standort auflösten, konnten die überwiegend gut erhaltenen Gebäude unter Denkmalschutz gestellt und neuen Wohn- und Büronutzungen zugeführt werden. Auch bei der Konzeption der Büroflächen für die Steuerkanzlei wurde genau darauf geachtet, dass der historische Charme des Kasinos bewahrt bleibt und die notwendigen Eingriffe in den Baubestand Hand in Hand mit der Denkmalbehörde behutsam und respektvoll vorgenommen werden. Die Gestaltungsprinzipien der neuen Büroflächen leiten sich aus den drei Unternehmenswerten der Steuerkanzlei ab – Kompetenz, Kraft und Fantasie. Sie wirken gleichsam als Bindeglied über alle drei Etagen und schaffen ein ganzheitliches Erscheinungsbild. Als solide Basis dient ein wertiger Parkettboden, der die Raumzonen miteinander verknüpft und im Zusammenspiel mit dem historischen Baubestand eine Raumhülle bildet, die Kompetenz ausstrahlt. Ein starker blauer Farbhorizont, der im Zusammenspiel mit dem Bestand die Raumhülle harmonisch ergänzt, hebt dagegen repräsentative Sonderbereiche hervor und schafft zugleich Orientierung. Im Zusammenwirken mit der monolithischen Formensprache der Einbauten und Möbel entsteht eine kraftvolle Inszenierung. Die Kraft der Unterschrift wird hierbei zum Grundgedanken. Als Dritte im Bunde des Werte-Dreiklanges rangiert die Fantasie, die sich in einer Lichtinstallation mit Spiegelelementen im Deckenbereich ausdrückt: Indem sie die Raumgrenzen durchbricht, wirkt sie als ein anregender Kontrast zur soliden Hülle des Gebäudes. Sie beflügelt somit den Geist und regt dazu an, über den Horizont hinauszugehen.

www.lepel-lepel.de

Fotos:

Jens Kirchner
www.jens-kirchner.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|23)

Innenarchitektur:

Lepel & Lepel
www.lepel-lepel.de

Schreinerei:

Parallel Display
www.neospace.group

Leuchten:

Artemide
www.artemide.com
ClassiCon
www.classicon.com

Mobiliar:

Arper
www.arper.com
La Cividina
www.lacividina.com
Lapalma
www.lapalma.it
Vitra
www.vitra.com

Nothing found.

Angebunden

Betriebshof verbindet über eine „Gartenmauer“ seine unterschiedlichen Nutzungen

Lückenschluß mit Mehrwert

Nachverdichtung schafft neuen Wohnraum und städtebauliche Reparatur

Cleverer Modulbau

Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz

Mehr als nur neue Wände

Umbau und Sanierung spiegeln den Wandel der Arbeitswelt und der Unternehmenskultur wider

Nothing found.

Hanna-Witte-26_42_700pixel

Aus eins mach vier

Ein Wohnhaus zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Komposition und Raumvielfalt aus

02-Pfarrzentrum-Hippolytushaus-Troisdorf-Aussenansicht-Daniel-Stauch_15_700pixel

Dynamisches Stadttor

Ein Pfarrhaus komplettiert das neue Ensemble um St. Hippolytus in Troisdorf

Einladend

Eine Praxis für Zahnchirurgie vermittelt Professionalität und Vertrauen

B18-037_221007-Kontor2-043_Margot-Gottschling_19_700pixel

Changierende Metarmophose

Ein Bürokomplex aus den 1980er-Jahren bekommt ein zweites, nachhaltigeres Leben

Ox-Klee-Interieur-c-Dimi-Katsavaris_15_700pixel

Viel Genuss ohne Ablenkung

Das Restaurant „Ox & Klee“ lockt Gourmets in die Kranhäuser am Rheinauhafen

Kontrastvoll ergänzt

Ein Wohnhaus im Bonner Süden wurde saniert und durch einen Anbau erweitert

Wasserspielplatz-Ko-ln-Foto-Felix-Arabin-5-_19_700pixel

Wasserspaß am Fernsehturm

Der neue Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel ist nachhaltig und multifunktional

_DSC3453-Edit_10_700pixel

Ästhetisch und funktional

Das Designstudio Gerdesmeyer Krohn setzt auf klare Linien