Einfach – im besten Sinne

Kostengünstiges Wohnhaus mit Carport für eine junge Familie mit drei Kindern

Baurmann-Duerr-WH-U-KA-Swen-Carlin-210723-019-v210730-140dpi-srgb-Layout_19_700pixel

Dieses einfach und klar gestaltete Haus lebt vor allem von seiner inneren und äußeren Raumbildung. Die Randlage des Grundstücks im Baugebiet erlaubt unterschiedliche Orientierungen mit vielfältigen Ausblicken. Baurmann Dürr Architekten positionierten den Wohnkubus mit seinem winkelförmig angefügten Carport wohl durchdacht auf dem Grundstück. So entstand nicht nur ein Eingangshof für die Kinder zum Spielen. Gleichzeitig schützt der Querbau den privaten Hausgarten mit seinen Terrassen. Auf einen Keller verzichteten die Bauherren bewusst. Seine Aufgaben übernimmt der Carport mit Räumen für die Technik, zum Lagern und für Fahrräder. Weitere Abstellflächen sind im Erdgeschoss vorhanden.   

Die Analyse des Familienlebens ergab, dass der Essplatz der Dreh- und Angelpunkt im Alltag ist: Hier wird nicht nur gemeinsam gegessen, hier werden auch Spiele gespielt, die Hausaufgaben erledigt und Freunde bewirtet. Folgerichtig entwickelten die Architekten die weiteren Räume und Erschließungszonen rund um den zentralen Essbereich: Zur einen Seite fügt sich die offene und streng zonierte Küche mit anschließenden Abstell- und Hauswirtschaftsbereichen an. Bei einem Minimum an Fläche gewährleistet diese Zone ein Maximum an Funktionalität. Auf der anderen Seite leitet der Wohnbereich lässig in den Garten über – abgesetzt und doch offen zur Mitte des Hauses hin. Er ist ebenso klar zoniert wie der Eingangsbereich mit Garderobenschrank und reichlich Stauraum. Eine zweiläufige, vollständig umbaute Holztreppe führt in das Obergeschoss, aus dessen Mitte die Schlafräume und Bäder erschlossen werden. So sind alle vier Himmels- und Blickrichtungen gleichermaßen räumlich belegt.

Um die Einfachheit des Hauses zusätzlich zu unterstreichen, wurde der weiß verputzte Massivbau sparsam mit naturfarbenen Hölzern kontrastiert. Dieser gestalterische Duktus setzt sich auch im Innern fort, sodass der Wohnwürfel ganz aus einem Guss zu sein scheint – was  ihn in dem heterogenen Neubaugebiet zu einer wohltuenden Ausnahmeerscheinung macht.

www.bdarchitekten.eu

Fotos:

Swen Carlin
www.swencarlin.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|22)

Architekten:

Baurmann Dürr Architekten
www.bdarchitekten.eu

Dachabdichtungsbahnen:

Bauder
www.bauder.de

Holz-Alufenster-System:

Gutmann
www.gutmann.de

Alu-Jalousetten:

Warema
www.warema.com

Schaltersystem:

Jung
www.jung.de

Fußbodenheizsystem:

Xtra-Floor
www.xtrafloor.com

Sanitärkeramik:

Duravit
www.duravit.de

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Für einen schönen Lebensabend

Neue Pflegeeinrichtung macht Wohlfühlen zur Normalität

01-SW-Reutlingen_Foto-Joachim-Grothus_15_700pixel

Gemeinschaft (er)leben

Ungewöhnliche Innenraumgestaltung schafft vielfältige Bereiche in neuem Studierendenwohnheim

KronprinzPopUp_19_700pixel

Von Stuttgartern für Stuttgarter

Im Kronprinz Pop Up Store präsentieren kreative Köpfe ihre einzigartigen Produkte

HausCl-0005_40_700pixelrwMi6kdCUSF86

Durchdacht und gut designt

Architektur und Einrichtung eines Einfamilienhauses am Hang bilden eine stimmige Einheit

Ausen4_15_700pixel

Fernab von Standard

Kostengünstiges, energieeffizientes und individuell gestaltetes Mehrfamilienhaus, Annika Schwarz, Flachdach, Putzfassade

_JGF1677_19_700pixel

Farbe, Form und Licht

Umgebautes exklusives Einfamilienhaus aus den 1980er-Jahren mit fein abgestimmter Lichtgestaltung

StudioScalici_Fullmoon_MarcGilardone_1_19_700pixel

Flexibel, vernetzt und aktiv

Kleinteilige 90er-Jahre Büroarchitektur wird zum modernen und offenen Großraumoffice

Mit Leichtigkeit

Klarer Baukörper mit Holzlamellen-Fassade erzeugt hohe Gestaltqualität bei engen Bebauungsvorgaben