Für einen schönen Lebensabend
Neue Pflegeeinrichtung macht Wohlfühlen zur Normalität
Nachdem die ARP Architektenpartnerschaft Stuttgart aus dem zuvor ausgerufenen Realisierungswettbewerb als Sieger hervorgegangen war, konnte die Verwirklichung der Pflegeeinrichtung und einer barrierefreien Wohnanlage in Rottenburg-Ergenzingen beginnen. Den Wünschen des Bauherrn, der gemeinnützigen Hospital Pflege, entsprechend, sollte ein alltagsorientiertes Wohnkonzept für pflegebedürftige Menschen umgesetzt werden – mit dem Ziel, Familienähnlichkeit, Alltag, Normalität, Gemeinschaft und Rückzugsmöglichkeiten zu vereinen. Um dies zu erreichen, stehen jeder Wohngruppe Küchen zur Verfügung, die gemeinsames Kochen ermöglichen und als Begegnungsstätte fungieren. Für den Belag des Bodens sowie der Treppen wurde Fliesen-Kemmler ins Boot geholt. „Um der hohen Funktionalität im Duschbereich ein wenig Wohnlichkeit entgegenzusetzen, haben wir uns hier für warme, braune Erdtöne entschieden“, erklärt Andreas Merazzi, Objektberatung für Architektur- und Projektkeramik bei Kemmler. Neben der Wirkung gab bei der Wahl der Fliesen auch die Trittsicherheit den Ausschlag – ebenso wie die Tatsache, dass es zu den kleinen Fliesen in der begehbaren Dusche auch passende große Fliesen geben musste. Während im Sanitärbereich aus hygienischen Gründen ausschließlich Fliesenbeläge zum Einsatz kommen, sorgt im Wohnbereich ein pflegeleichter PVC in Holzoptik für Behaglichkeit. „Wie bei all unseren größeren Projekten erfolgte zunächst eine Objektberatung, auf deren Basis wir gemeinsam die Fliesen für dieses Projekt ausgewählt haben“, erklärt Merazzi, der mit seinem Team dazu beigetragen hat, dass die vollstationäre Einrichtung vier Wochen vor dem vereinbarten Fertigstellungstermin übergeben werden konnte.
Fotos:
Fliesen-Kemmler