Willkommen in der Zukunft

Mit dem EXP 100 GT und dem Bentayga Hybrid zeigt Bentley den Weg in die E-Mobilität

Bentley-Bentayga-Hybrid-09_19_700pixel

Wie sieht automobiler Luxus in der Zukunft aus? Darauf hat Bentley gleich zwei Antworten: Zum 100. Geburtstag im letzten Jahr brachte der Luxus-Automobilhersteller nicht nur den Bentayga Hybrid auf die Straße, sondern stellte auch ein radikal neues Konzeptauto vor: Der vollelektrische Bentley EXP 100 GT zeigt, wie großartig Reisen mit dem eigenen Fahrzeug im Jahr 2035 sein könnte. Inspiriert von den Elementen des Reisens – der zirkulierenden Luft, dem Licht und der Straße – entstand eine Fahrzeugstudie, die das Grand Touring – seit jeher das Herzstück der Bentley DNA – in die Zukunft katapultiert.

Das 5,80 m lange und 2,40 m breite Gefährt könnte aus einem Science-Fiction-Film stammen, doch ist er immer noch deutlich als Bentley zu erkennen: Der ikonische Kühlergrill mit den beiden großen Rundscheinwerfern wurde mit einem kraftvollen Heck mit schmal gezogenen Rückleuchten zu einer futuristischen Silhouette kombiniert. Dazu besitzt das futuristische Coupé Flügeltüren und einen E-Motor mit 1.500 Nm Drehmoment und Allradantrieb, der seine 1,9 Tonnen Gewicht in nur 2,5 Sekunden auf 100 km/h bringt. Im Inneren wird der typische Bentley-Luxus neu interpretiert: Recyceltes, auf Hochglanz poliertes Holz, weiche Langflorteppiche sowie biometrische Komfortsitze aus Cradle to Cradle-Textil aus Überresten der Weinproduktion zeigen automobiles Interieur der Zukunft. Dazu unterstützen OLED-Displays, aufwendig designte Bedienelemente und Kristalleinlagen das Bentley-Feeling im Zukunftsmobil – das sich wahlweise selbst oder im autonomen Fahrmodus bewegen lässt. Von der Zukunftsmusik geht es nun wieder ins Hier und Jetzt: Mit dem Bentayga Hybrid hat Bentley bereits seinen ersten Schritt auf die Reise in die Zukunft der E-Mobilität getan: Der weltweit erste Luxus-Hybrid bietet ein fortschrittliches Aluminium-Exterieur mit eleganten Linien, fließenden Kurven sowie nahtlosen Flächen und der V6 Motor mit kombiniertem Elektroantrieb die geringsten CO₂-Emissionen der Bentayga-Familie. Gewohnt luxuriös kommt das Interieur daher – mit edlen, längsgesteppten Sitzen und einer griffigen Diamantriffelung an den Bedienelementen. Eine achtlagige Geräuschdämmung unterstreicht die zutiefst erfüllende, erhabene Stille im vollelektrischen Fahrmodus. Durch eine fast unendlich große Auswahl an Furniersorten, Lack- und Lederfarben sowie der Mulliner Styling Specification mit außergewöhnlichen Designdetails lässt sich jeder Betayga Hybrid zum ganz persönlichen Einzelstück konfigurieren.

BENTLEY DÜSSELDORF

Gottfried Schultz Premium GmbH
Höherweg 95
40233 Düsseldorf, Germany

www.duesseldorf.bentleymotors.com

Fotos:

Bentley Motors Ltd.

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|20)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

Charaktervoll verknüpft

Ein Bungalow in einer Ratinger Siedlung wurde behutsam umgebaut und erweitert

Spektakulär und wohnlich

Gehen Architektur und Einrichtung Hand in Hand, entsteht pures Wohnglück

BX_Wuppertal-Platzhoffstrasse-04_19_700pixel

Stadthaus im neuen Gewand

Nach energetischer Sanierung fügt sich ein Wohnhaus erstmals in die Straße ein

Ins richtige Licht gesetzt

Ins richtige Licht gesetzt

Eine Neubauvilla in Meerbusch wurde nicht nur im Interior Design umgestaltet

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

2047_M08_HE_15_700pixel

Stylisch gemütlich

Moderne Inneneinrichtung strahlt viel Wärme aus

1_1033-00_CSMM_DUS_HighRes_Foto_Polovnykov_03613-HDR_15_700pixel

Agiler Möglichkeitsraum

Ein New Work-Planungsunternehmen setzt im Medienhafen seine eigene Philosophie um

D_KAP1_22188_05_MP_15_700pixel

Aus Hauptpost wird Kulturspot

RKW Architektur + wurde damit beauftragt, das Bestandsgebäude zu einem zeitgemäßen Ort für die Zentralstelle der Stadtbücherei Düsseldorf sowie…