Willkommen in der Zukunft

Mit dem EXP 100 GT und dem Bentayga Hybrid zeigt Bentley den Weg in die E-Mobilität

Bentley-Bentayga-Hybrid-09_19_700pixel

Wie sieht automobiler Luxus in der Zukunft aus? Darauf hat Bentley gleich zwei Antworten: Zum 100. Geburtstag im letzten Jahr brachte der Luxus-Automobilhersteller nicht nur den Bentayga Hybrid auf die Straße, sondern stellte auch ein radikal neues Konzeptauto vor: Der vollelektrische Bentley EXP 100 GT zeigt, wie großartig Reisen mit dem eigenen Fahrzeug im Jahr 2035 sein könnte. Inspiriert von den Elementen des Reisens – der zirkulierenden Luft, dem Licht und der Straße – entstand eine Fahrzeugstudie, die das Grand Touring – seit jeher das Herzstück der Bentley DNA – in die Zukunft katapultiert.

Das 5,80 m lange und 2,40 m breite Gefährt könnte aus einem Science-Fiction-Film stammen, doch ist er immer noch deutlich als Bentley zu erkennen: Der ikonische Kühlergrill mit den beiden großen Rundscheinwerfern wurde mit einem kraftvollen Heck mit schmal gezogenen Rückleuchten zu einer futuristischen Silhouette kombiniert. Dazu besitzt das futuristische Coupé Flügeltüren und einen E-Motor mit 1.500 Nm Drehmoment und Allradantrieb, der seine 1,9 Tonnen Gewicht in nur 2,5 Sekunden auf 100 km/h bringt. Im Inneren wird der typische Bentley-Luxus neu interpretiert: Recyceltes, auf Hochglanz poliertes Holz, weiche Langflorteppiche sowie biometrische Komfortsitze aus Cradle to Cradle-Textil aus Überresten der Weinproduktion zeigen automobiles Interieur der Zukunft. Dazu unterstützen OLED-Displays, aufwendig designte Bedienelemente und Kristalleinlagen das Bentley-Feeling im Zukunftsmobil – das sich wahlweise selbst oder im autonomen Fahrmodus bewegen lässt. Von der Zukunftsmusik geht es nun wieder ins Hier und Jetzt: Mit dem Bentayga Hybrid hat Bentley bereits seinen ersten Schritt auf die Reise in die Zukunft der E-Mobilität getan: Der weltweit erste Luxus-Hybrid bietet ein fortschrittliches Aluminium-Exterieur mit eleganten Linien, fließenden Kurven sowie nahtlosen Flächen und der V6 Motor mit kombiniertem Elektroantrieb die geringsten CO₂-Emissionen der Bentayga-Familie. Gewohnt luxuriös kommt das Interieur daher – mit edlen, längsgesteppten Sitzen und einer griffigen Diamantriffelung an den Bedienelementen. Eine achtlagige Geräuschdämmung unterstreicht die zutiefst erfüllende, erhabene Stille im vollelektrischen Fahrmodus. Durch eine fast unendlich große Auswahl an Furniersorten, Lack- und Lederfarben sowie der Mulliner Styling Specification mit außergewöhnlichen Designdetails lässt sich jeder Betayga Hybrid zum ganz persönlichen Einzelstück konfigurieren.

BENTLEY DÜSSELDORF

Gottfried Schultz Premium GmbH
Höherweg 95
40233 Düsseldorf, Germany

www.duesseldorf.bentleymotors.com

Fotos:

Bentley Motors Ltd.

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|20)

Nothing found.

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Einmal Paradiesgarten bitte

Aus einer unstrukturierten Grasfläche wird ein Traumgarten samt Pool

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Nothing found.

Viel Platz für neue Ideen

Außergewöhnliches Interior passt sich in großzügigem Privathaus dem Exterior an

_52A5175_15_700pixel

Metamorphose im Hinterhof

Die alte Mälzerei eines früheren Brauhauses verwandelt sich in eine großzügige Wohnoase

Sitzplatz-2-_19_700pixel

Familienoase mit Zukunftsvision

Ein neu angelegter Stadtgarten besticht durch seine Vielseitigkeit

KRESINGS_SOS_NilsKoenning_6_15_700pixel

Gebaute Teilhabe

Das neue SOS-Kinderdorf in Garath besticht durch seine Gemeinschaftsflächen

P18000_P132-1776126-index-phpkundeBWIdatensatz22593filename9f7a9aa7-8005-4328-b21f-47fd60669809-kurz

Wohnen im Hochfeld

Eröffnung des Musterhauses Scholle 3

PK1078-188_15_700pixel

Stilvoll im Baudenkmal

Das Postboutique Hotel bietet Glamour und Eleganz in zentraler Lage

PK546-5_15_700pixel

Metamorphose in Etappen

Ein Siedlerhaus wird sukzessive erweitert, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren