Räume mit Vergangenheit

Antike Möbel treffen auf zeitloses Design, Salonkultur auf ein Gästeapartment und Carrara-Marmor auf einen Werkschrank.

17_12_Savigny3951_15_700pixel

Antike Möbel treffen auf zeitloses Design, Salonkultur auf ein Gästeapartment und Carrara-Marmor auf einen Werkschrank. Ein klares Konzept für die Räume eines denkmalgeschützten Hofguts macht das möglich. „Hier gingen schon die Brentanos ein und aus“, weiß Interior Designerin Sabine von Savigny. Auch die Dichterin Karoline von Günderrode lebte immer wieder in einem kleinen Häuschen auf dem Hof. Neben solch historischen Geschichten gibt es auch noch Einrichtungsgegenstände aus der Zeit der Romantik. Und weil die Interior Designerin überzeugt ist, dass nur aus der Vergangenheit Neues entstehen kann, erforscht sie die Geschichte der Räume, in denen sie arbeitet.

„Im Gästeapartment sollte passend zur ehemaligen Funktion der Räume ein frischer und strahlender Saloncharakter entstehen.“ Als von Savigny auf dem Dachboden des Hofguts eine Meißner Porzellanvase mit Muster in Delfter Blau sah, war die erste Farbe gefunden. Damit die Tradition nicht zur Kulisse erstarrt, wurden Wände und Sockelleisten sowie ein antiker Schrank in Blau gestrichen. Der Teppich von Marcel Wanders nimmt nicht nur das Muster einer Servierplatte in Delfter Blau auf, sondern ähnelt auch dem Muster der Meißner Porzellanvase. Keine Frage also, dass auch diese Vase auf einer antiken Konsole ihren Platz im Apartment findet. Passend zum Teppich die Sitzmöbel: ein Sofa mit blauem Samt sowie ein weißer Eames Lounge Chair. Auch die angrenzende Schlafnische bekam eine kräftige Farbe. Wände und Decke erstrahlen in Rot, da früher Verlobungen im Salon gefeiert wurden. Die Wandfarbe nimmt dabei das Rot der Tapeten auf, die ehemals die Wände des Salons zierten.

Sowohl in der Küche des Gästeapartments als auch in der Hauptküche des Hofguts wurde auf Farben verzichtet. Der ausgeklügelte und klare Mix aus alt und neu begeistert aber auch hier. Die Hauptküche ziert ein Küchenblock mit einer Platte aus Carrara-Marmor, um den sich die ganze Familie versammeln kann. Während von Savigny sich im Gästeapartment für Einbauten entschied, zeigt die Hauptküche, was in ihr steckt: Ein offener Werkschrank stellt Geschirr und andere Küchenutensilien geradezu aus. „Die Optik hat mich sofort in den Bann gezogen und wirkt auf mich wie ein großes Schmuckkästchen.“

www.vonsavigny-interior.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|19)

Innenarchitekten:

von Savigny Interior
www.vonsavigny-interior.de

Küche:

Bulthaup
www.bulthaup.com

Esstisch:

Maxalto
www.bebitalia.com/de/maxalto

(Schalen-)Sessel, (Holz-)Hocker:

Vitra
www.vitra.com

Spiegel:

Gubi
www.gubi.com

Vasen:

Skultuna
www.skultuna.com

Küche, Bett:

Ikea
www.ikea.com

Teppiche:

Moooi
www.moooi.com

Stehleuchte:

Flos
www.flos.com

Tischleuchte:

Menu
www.menu.as

Sofa-Bezugsstoff:

Romo
www.romo.com

Wandfarben:

Caparol
www.caparol.de

Regal:

Lema
www.lemamobili.com

Stuhlbezug:

Zimmer + Rohde
www.zimmer-rohde.com

Nachttische:

USM Haller
www.usm.com

Tischleuchten:

Foscarini
www.foscarini.com

Fotos:

Wolfgang Uhlig
www.wolfganguhlig.de

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

LEICA_Wewer-LA_015_hr_19_700pixel

Zoom in die Natur

Zirkuläre Aufenthaltsqualität im Freien mit Granit, Gräsern und Wasser

kristoflemp_191001_0130b_15_700pixel

Klar und Kraftvoll

Fließende Übergänge, maßgeschneiderte Möbel und Smart Home-Technik schaffen Wohnkomfort

Motiv-Modern_700pixel

Den ganz individuellen Stil leben

Dein Bad statt ein Bad – die neue Imagekampagne der REISSER AG

_DSC8058_15_700pixel

Wohnen im Waldpark

Neues Quartier am Frankfurter Stadtwald bezieht sich auf die Umgebung

Architektur wird Instrument

Aufstockung in Holzbauweise ergänzt bestehendes Ensemble ohne zu dominieren

19-11-Pavillon200505007_15_700pixel

Mobil & multifunktional

Cleveres Konzept schenkt einem Baucontainer ein nachhaltiges und abwechslungsreiches Leben

Seedammweg40_050_15_700pixel

Verbindung & Rückzug

Verbindende Elemente des Eltern- vom Kindertraktes sind das zentral gelegene Treppenhaus sowie – als kommunikatives Zentrum – der Wohn-Ess-Bereich.……

PIC04083_15_700pixel

Wachstumspotential

Zweigeschossige Gewerbeimmobilie kann sich unkompliziert an Nutzerbedürfnisse anpassen