Von grau zu grün

Die unglaubliche Verwandlung eines verkannten Ortes

Der Garten einer denkmalgeschützten Kaufmannsvilla in Blankenese hat eine schier unglaubliche Metamorphose durchgemacht. Zwei Straßen bildeten den strengen Rahmen für das Eckgrundstück. Es gab Rasen und eine Hecke, der „Garten“ war trist und blütenlos, wenig einladend. Dann entschied sich die Familie, den Garten mit Hilfe von Claudia Schaaf und ihrem Team von Beran Gärten in ein anheimelndes, kleines Paradies zu verwandeln. Ziel war es, diesen verkannten Ort mit Lebendigkeit zu füllen. Der historische Zugang mit seinem alten Treppenportal und der Gartenpforte, eine zum Gebäude gehörende Hochterrasse sowie ein paar alte Mauern und Hecken wurden erhalten. Der Rest des insgesamt rund 670 m² großen Grundstücks sollte in mehreren Schritten umgestaltet werden.

Der Entwurf basiert auf der Idee von verschiedenen Gartenräumen, die jeweils eigene Aufgaben erfüllen – sowohl für die Familie und deren Freunde als auch für die Pflanzen- und Tierwelt. Üppige Pflanzungen aus verschiedenen frei gewachsenen Solitärgehölzen prägen das Bild: Blütenhartriegel und Mahonien „Soft Caress“, diverse Hortensien, Rhododendren, Beeren und präzise geschnittene Formgehölze wie Hainbuchen „Monumentalis“ und Eiben als Bienenkörbe, Quittenspalieren, Buchenheckenelementen und knorrige alte Plantagenobstbäumen prägen das Bild. Dazu kommen der Nutzgarten für Gemüse und Obst, der historische Brunnen sowie ein großzügiger Sitzbereich. All das schenkt Menschen, Insekten und Vögeln ein paradiesisches Blütenmeer. Den gesamten Sommer ist dieser Ort von einem betörenden Blütenduft umgeben. Durch die Ergänzung von braun-grauen Pflanzgefäßen auf den Terrassen und Dachterrassen fließen die Linien zwischen bebauten und bepflanzten Bereichen ineinander. Der Garten wirkt dadurch üppiger und im Ganzen grüner.

Auf besonderen Wunsch der Familie nach Vielfalt und Diversität wurden als Ausgleich für die neu entstandenen Terrassen andere Flächen bewusst entsiegelt. Auf dem ehemaligen Stellplatz für Fahrzeuge wurde ein 30-jähriger Pflaumendorn gepflanzt, eingebettet in blühende Stauden. Das Team nutzte – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung – für die übrigen Pflasterflächen historisches Pflaster aus Grauwacke und gebrauchte Granitbordsteine aus Hamburger Straßen. Die wiederverwendeten Materialien harmonieren mit der denkmalgeschützten Villa. Es ist ein eleganter und zugleich fast wilder Stadtgarten entstanden, der das historische Gebäude zeitlos umschmeichelt. Ein wahres Kleinod inmitten unserer wunderschönen Stadt: Der Kaufmann und ursprüngliche Erbauer dieser Villa hätte seine Freude an diesem wiederbelebten Gartenglück gehabt.

www.beran-gaerten.de

Fotos:
René Sievert Photographie
www.rene-sievert.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|25)

Nothing found.

Hofhaus Mit Pool

Ein großzügiges Einfamilienhaus aus Massivholz wirkt wie ein klassischer Backsteinbau

Denken für die Zukunft

In Potsdam wächst das Forschungs- und Innovationszentrum „Think Campus I“ bis III

Perfektes Zusammenspiel

Eine Terrasse und ein Garten werden zu einem Wohlfühlort

Eleganz auf Luxusniveau

Die „Henge-Suite by Treutlein“ im Breidenbacher Hof besticht durch die Verschmelzung aus exklusiver Wohn- und kuratierter Designwelt

Nothing found.

4940_15_700pixel

Drei und drei macht eins

Familienrituale prägen ein maßgeschneidertes Zuhause

_DSF1874_10_700pixel

Nachhaltig und grün

Auf einer ehemaligen Deponiefläche in Lokstedt entstand das Wohnquartier Süderfeldpark

23110512-DeFries-historischer-Verblender-Stettin-14-_bearb_700pixel_700pixel_700pixelsxvT4To6yd8wr

Neuer Einsatz für alte Ziegel

Unternehmen bereitet alte Ziegelsteine auf – für Charakterwände mit Geschichte

Sodenkamp_SZ_aussen_Strasse-mit-Radler_15_700pixel

Harmonisch eingefügt

Eigenständig und individuell zeigt sich ein neues Einfamilienhaus im Alstertal

asdfg-architekten-WS2-Treppe-Foto-Rene-Graf_700pixel

Holz spielt die Hauptrolle

Mut und Offenheit aller Beteiligten erschaffen ein ganz besonderes Haus

LC_DEPT0920_15_700pixel

Kreative Oase

Die etwas anderen Arbeitswelten einer Hightech-Digitalagentur

FHP-0993_MS_Kopie_700pixel

Zwei Häuser in einem Haus

Raffinierte Verschachtelung gewährleistet Wohnqualität und Privatsphäre