Transformation ins Heute

Nachhaltige Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes erfüllt moderne Wohnansprüche

Transformation ins Heute

Eine Hamburger Familie verliebte sich auf Anhieb in das „hyggelige“ Ambiente dieses charmanten Hauses aus den 1920er-Jahren im Norden der Stadt. Eigentlich war es zu klein und eigentlich müsste auch viel zu viel renoviert werden – die Bauherrschaft ergriff trotzdem die einmalige Gelegenheit, die schöne denkmalgeschützte Stadtvilla mit Garten zu erwerben. Um den gewünschten Wohnstandards und den Anforderungen der Familie an Komfort zu entsprechen, musste sich das Rotklinkergebäude wandeln. Bereits vor dem Kaufabschluss wurde das Planungsbüro Elbstrand & Mannschaft hinzugezogen, um das Potenzial dieser Veränderungen zu bewerten.

Nach eingehender Bestandsanalyse wurde klar: Eine Erweiterung bei gleichzeitigem Erhalt und sensiblem Umgang mit dem denkmalgeschützten Bestand war erforderlich. Was als Sanierung begann, entwickelte sich zu einem umfassenden Transformationsprozess. Das Team übernahm die gesamte Projektsteuerung von der Planungsphase bis zur finalen Ausführung, um den Bauprozess ganzheitlich zu begleiten und umzusetzen. Der Altbau wurde vollständig entkernt und unter nachhaltigen und baukulturellen Gesichtspunkten saniert, wobei beispielsweise Bauelemente wie Klappläden und originale Holzfenster detailgetreu rekonstruiert wurden. Die Erweiterung, die sich harmonisch an die Kubatur des Bestandsgebäudes fügt, wird durch einen eingeschossigen Wintergarten ergänzt. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz und der genehmigenden Stelle des Bezirkes wurde der Anbau so konzipiert, dass er sich nahtlos in das charakteristische Ortsbild der Straße integriert, die durch eine städtebauliche Erhaltungsverordnung geschützt ist. Deshalb lag ein besonderes Augenmerk auch auf den landschaftlichen Gegebenheiten, sodass der historische Nadelbaum im Garten erhalten werden konnte. Durch eine präzise entwickelte Lösung zur Abfangung der Baugrube für den Erweiterungsbau wurde der Baum optimal geschützt, während der geplante, unterkellerte Anbau reibungslos umgesetzt werden konnte.

Sowohl die Form als auch die Materialauswahl der Erweiterung orientieren sich an der historischen Substanz des Gebäudes. Die durchdachte Gestaltung schafft eine fließende Verbindung zwischen Alt und Neu, bewahrt das historische Flair und erfüllt die heutigen Bedürfnisse der Familie nach zusätzlichem Raum. Der Umbau der Stadtvilla unterstreicht die Bedeutung von sensibler, nachhaltiger Sanierung und Erweiterung historischer Gebäude – sowohl im Hinblick auf den Klimaschutz als auch auf den Erhalt des baukulturellen Erbes Hamburgs.

www.elbstrandundmannschaft.com

 

Fotos:
Lisa Claussen
Benjamin Ksoll-Schollenberger

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|24)

Architektur:

Elbstrand & Mannschaft
www.elbstrandundmannschaft.com

 

Ausbau (Planung):

DN Bauleistungen
www.dn-bau.de

 

Innenausbau:

Schreinerei Hornung
www.hornung-schreinerei.de

 

Klinker:

Rusch Klinkerwerk
www.rusch-klinker.de

 

Fensterbau:

Wiele
www.wiele-fenster.de

 

Parkett:

Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de

 

In-House Supply für Möbel und Leuchten:

Studio Elma
www.studio-elma.com

 

Leuchten:

Wever & Ducre
www.weverducre.com
Artemide
www.artemide.com
Flos
www.flos.com

 

Mobiliar:

Norr11
www.norr11.com
Karimoku Case
www.karimoku-case.com
Gubi
www.gubi.com/en/de
Cassina
www.cassina.com
Normann Copenhagen
www.normann-copenhagen.com

Nothing found.

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

Nothing found.

_DSC6843_HiRes_02_15_700pixel

Ein echtes Schätzchen

Der Umbau eines Bungalows aus den 1960er-Jahren offenbart seine Qualitäten

GEMPP-GARTENDESIGN_CUBE-MAGAZIN-7-_15_700pixel

Neu gewonnenes Paradies

Langweilige Rasenflächen wurden in einen Familiengarten zum Leben verwandelt

JVVM1389-HDR-ret-1x1_700pixel

Luft und Licht

Klassische Formen und subtile Details machen das Haus zu einem Hingucker

A-UBJUNG-04-JS-01-09-20-0405_19_700pixel

Barrierefrei und schön

An der modernisierten U1-Haltstelle Jungfernstieg steigt man gerne ein und aus

DHY_Sued_02_19_700pixel

Ein Haus – zwei Familien

Individuelle und maßgeschneiderte Gestaltung erfreut die Bauherren

Mehr als nur neue Wände

Umbau und Sanierung spiegeln den Wandel der Arbeitswelt und der Unternehmenskultur wider

3393_80n_DS_15_700pixel

Moderne Interpretation

Das Stadthaus im Lübecker Gründungsviertel zeigt Gespür für das historische Vorbild

03_Wohnen-unter-Dach-und-Fach_15_700pixel

Wohnen unter dem Dach

Maßgeschneiderter, exklusiver Lebensraum auf drei Ebenen