Innen und Außen werden eins

Mediterrane Anmutung und eine klare Formensprache gehen Hand in Hand

IMG_3192_19_700pixel

Die Bauherrenschaft des Einfamilienhauses in Dorsten wusste, was sie wollte. Wohnen auf einer Ebene und eine Architektur, die den Garten mit einbezieht und die Liebe zur mediterranen Lebensart aufgreift. Thieken Architekten und Ingenieure haben diese Wünsche in eine moderne Architektursprache übersetzt und die Natur samt neu angelegtem Schwimmteich geschickt integriert.

Das Haus befindet sich zentral in Innenstadtnähe, gleichwohl in einer ruhigen Wohngegend, mit drei weiteren Einfamilienhäusern in einer Sackgasse. Im Westen wird das rund 2.463 m² große Grundstück vom Schölsbach als Grünzone eingegrenzt. Basis des architektonischen Entwurfs ist eine klare Formensprache, die sich im Wesentlichen auf zwei Materialien fokussiert: einen mediterranen Verblendstein mit grauen, gelben und weißen Anteilen, der die Erdgeschossflächen nebst Garagen einfasst, sowie zwei Bänder aus weißem Wärmeverbundsystem, die das Obergeschoss förmlich über dem Gelände schweben lassen. Das Obergeschoss kragt über den Eingangsbereich hinaus und bildet so einen witterungsgeschützten und großzügigen Eingang. Von diesem zieht sich eine durchgehende Wandscheibe aus dem bevorzugten Klinkerstein über das das Wohnzimmer mit seinem Atrium sowie die überdachte Terrasse mit fließenden Übergang zur begrünten Pergola bis zum Schwimmteich. Das Wohnen wird komplett im Erdgeschoss abgebildet. Im Obergeschoss befindet sich eine Gästewohnung mit offenem Wohn-/ Ess- und Kochbereich sowie Schlaf- und Gästezimmer, Bad sowie Abstellraum. Insgesamt stehen 306 m² Wohnfläche zur Verfügung. „Das Erdgeschoss haben wir als repräsentativen und offenen Wohnbereich für Familie und Freunde konzipiert. Seine fließenden Übergänge ziehen den Außenbereich wie selbstverständlich ein,“ erläutert Architekt Tobias Göbel. In Teilbereichen des Wohnzimmers wurde die Decke auf eine lichte Raumhöhe von vier Metern geplant, um ein Wandgemälde zu integrieren. Neben der Eingangsdiele mit Gäste-WC befinden sich im nahezu komplett gefliesten Erdgeschoss ein Wohnzimmer, eine offene Küche und Lounge, ein Schlafzimmer mit Ankleide, das als einziger Raum einen Teppichboden hat, sowie ein Bad mit Doppelwaschtisch, bodentiefer Dusche und WC. Am Übergang zur Doppelgarage sind ein Abstell- sowie ein Hauswirtschaftsraum integriert. Die Haustechnik befindet sich im geringfügig unterkellerten Bereich. Das Gebäude ist mit einer Luftwärmepumpe und einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

www.thieken.com

Fotos:

Thieken Architekten

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 03|23)

Architektur:

Thieken Architekten
www.thieken.com

Klinker:

Steenfabriek Klinkers
www.steenfabriekklinkers.nl

Elbau – Elmter Baustoffhandel Jansen
www.elbau.com

Küche und Inneneinrichtung:

Henning Berger
www.berger-wohnen.de

Luftwasserwärmepumpe:

Stiebel Eltron
www.stiebel-eltron.de

Sanitär-Keramik:

Alape
www.alape.com

Außenanlagen:

Micha Schaub Der grüne Weg
Telefon: 02362-96 57 07

Nothing found.

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

Nothing found.

Im Dialog mit der Landschaft

Drei Mehrfamilienhäuser in Mülheim an der Ruhr spielen mit ihrer naturnahen Lage

MO-BELLOFT-Sofa-Couch-Ecksofa-Wohnlandschaft-Maybach-zur-freien-Konfiguration-aus-Leder-Samt-und-Stoff_15_700pixel

Handgefertigte Unikate

Clemens Frantzen entwirft individuelle Möbel

DSCF9258_10_700pixel

3D-gedruckte Unikate

Persea Design entwickelt nachhaltige Leuchten und Vasen aus biologischen Ressourcen

HILD-2_19_700pixel

Frisch herausgeputzt

Ein erhaltenswertes Gebäudeensemble wurde behutsam modernisiert

20190430KlosterKamp-5-_15_700pixel

Startschuss für neues Stadtquartier

Die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 lockt ab 15. Mai 2020 in den Niederrhein

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Ansicht-Ecke-Berswordtstrasse_Ausschnitt_15_700pixel

Ensemble mit Strahlkraft

Das Berswordt-Quartier in Dortmund spielt geschickt mit Klinkern sowie Vor- und Rücksprüngen

_DSF3545_15_700pixel

Design trifft Technik

Ein familienfreundliches Einfamilienhaus zeigt Qualitäten auf vielen Ebenen