Ästhetik und Atmosphäre

Norman Kamp und Birger Schneider konzipieren Raumkonzepte und entwerfen Möbel

konture_tisch_klein_27590_master_15_700pixel

Norman Kamp und Birger Schneider, Designer und Innenarchitekten, gründeten 2018 in Düsseldorf das Studio Konture. Sie planen und realisieren Innenarchitekturprojekte, konzipieren Raumkonzepte und entwerfen Möbel und Innenausbauten. Dabei arbeiten Kamp und Schneider mit einem Team aus freien Mitarbeitern der Branchen Innenarchitektur, Architektur, Szenografie, Grafikdesign und aus dem Handwerk zusammen.

Zu den Möbeln, die in ihrem Studio in Unterbilk entstehen, gehört auch die Serie Gravitas: Ein Allwetter-Allrounder aus verzinktem Gitterrost, ausgezeichnet mit dem Red Dot Award 2020 in der Kategorie Produktdesign. Das Ensemble aus Tisch und Hockern oder Bänken ist besonders langlebig und wetterfest. Ob im privaten Garten oder in öffentlichen Parks, am Rande von Wanderwegen, auf Vorplätzen öffentlicher Gebäude oder auf Pausenhöfen von Schulen – die Möbel eignen sich für jeden Außenbereich. Sie sind leicht abwaschbar und pflegeleicht. Der Tisch kann mit Hockern oder einer Sitzbank kombiniert werden und lässt sich in seinen Maßen ganz individuell anfertigen. Das Sideboard All Black bietet besonders viel Stauraum: Es besteht aus mit Phenolharz beschichtetem Sperrholz, das in der ursprünglichen Nutzung auf Baustellen für die Betonschalung verwendet wird. All black ist bewusst schmal designt und kann so vor allem an Stellen mit geringer Raumtiefe zum Einsatz kommen. Die Kanten der Türblätter sind ringsum auf Gehrung geschnitten, sodass minimale Brüche und ein klares Raster das Sideboard prägen.

www.konture.studio

Fotos:

zvei studios
www.zveistudios.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|20)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Mehr Aussicht zum Park

Ein Wohnhaus im Zooviertel wurde neu geordnet

D-Vierzig549-020_15_700pixel

Wechselspiel der Farben

Ein Wohnquartier in Heerdt wird durch seine Fassadengestaltung aufgelockert und klar adressiert

IMG_7079_19_700pixel

Auch farblich im Dialog

Der schlichte, quadratische Neubau mit einem rechteckig eingeschnittenen Licht- und Werkhof hat als Solitär westlich des bestehenden Gebäudeensembles…

ASA-JS-Portrait-Kopie-sw_10_700pixel

Zwei Flügel – ein Rundgang

Der Architekt Joachim Sieber im Interview zum Umbau des Düsseldorfer Kunstpalastes

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Reduzierter Monolith

Reduzierter Monolith

Ein Wohnhaus in Mönchengladbach besticht durch seine minimalistische Gestaltung

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

DSC05131_15_700pixelgnqisPEu7ItSC

Der Hof neu gedacht

Eine Wohnanlage besticht durch ihre gemeinschaftlichen Innen- und Außenräume