Skulpturales Wechselspiel

Ein Einfamilienhaus mit viel Privatsphäre bietet Ausblicke in die Landschaft

In einem Neubaugebiet in einer ländlich geprägten Wohngegend wünschten sich die Bauherren ein modernes, repräsentatives Einfamlienhaus – mit viel Platz für die vierköpfige Familie und Ausblicken auf den benachbarten Wald und die umliegenden Wiesen. Das beauftragte Büro Schlering Architektur aus Marl entwickelte eine zeitgemäße kubische Baukörper-Komposition, die eine skulpturale Wirkung entfaltet und zugleich eine klare Zonierung etabliert.

Die drei Baukörper wurden dabei so zueinander gefügt und mit Öffnungen versehen, dass das Gebäude zum öffentlichen Bereich der Straße eher geschlossen erscheint, während es sich zum Garten und zur landschaftlichen Gegenseite großzügig öffnet. So entstanden vielfältige Aus- und Weitblicke einerseits, Privatheit und Geborgenheit andererseits – sowohl in den Innenräumen als auch im Außenraum. Durch die unterschiedlichen Gebäudehöhen und die in sich verschobenen Kuben entwickelt sich auf der weißen Putzfassade ein plastisches Wechselspiel von Licht und Schatten, das dem Gebäude im Verlauf eines Tages ein je nach Tageszeit verändertes Erscheinungsbild verleiht. Dabei stört kein außenliegendes Regenrohr die architektonische Form – eine konsequente Reduktion schärft den optischen Eindruck des Gebäudes. Über einen offen gestalteten, mit einem Baumsolitär bepflanzten Vorplatz führt ein gepflasterter Weg zum Hauseingang. Durch die Haustür wird das Entrée erreicht, das sich über einen Luftraum über fünf Meter in die Höhe erstreckt. Der offene Grundriss des Erdgeschosses sieht an zentraler Stelle den Ess- und Wohnbereich vor. Nach Osten gliedern sich zwei Terrassen an, die über raumhohe Holz-Alu-Schiebelemente den Wohnraum fließend erweitern. Eine offene Galerie mit Blick über einen Luftraum verbindet das Erdgeschoss mit der oberen Etage – die hinaufführende Treppe wurde in schalungsrauem Sichtbeton ausgeführt. Das Obergeschoss, das die Schlaf- und Kinderzimmer sowie zwei Badezimmer aufnimmt, springt nach Norden deutlich zurück, wodurch eine große Dachterrasse entstand, die den Blick über den Garten und die umliegende Landschaft freigibt. Sowohl das Einbaumobiliar als auch die Außenanlagen wurden nach Entwürfen der Architekten gefertigt. Beheizt und gekühlt wird das Gebäude über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.

www.schlering-architektur.de

Fotos:
Jörg Vollrath

(Erschienen in CUBE 01|24)

Architektur:

Schlering Architektur
www.schlering-architektur.de

Außenanlagen:

Büning & Weimann
www.buening-weimann.de

Fassade:

Brillux
www.brillux.de

Leuchten:

Bega
www.bega.com

Arkoslight
www.arkoslight.com

Fenster:

Terhalle
www.terhalle.de

Türen:

Jeld-Wen
www.jeld-wen.de

Heizung:

Vaillant
www.vaillant.de

Fliesen:

Porcelaingres
www.porcelaingres.de

Schalter und KNX-Gebäudeautomation:

Gira
www.gira.de

Einbauten:

Vollrath
www.vollrath-huerth.de

Armaturen:

Grohe
www.grohe.de

Beschläge:

Griffwerk
www.griffwerk.de

Nothing found.

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Einmal Paradiesgarten bitte

Aus einer unstrukturierten Grasfläche wird ein Traumgarten samt Pool

Nothing found.

GEBAUTE IDENTITÄT

Das Kulturzentrum einer Mediaagentur in Derendorf setzt auf nachhaltige Symbiose von Alt und Neu

BL-Projekt-Dortmund-CUBE-Artikel-220808-23_19_700pixel

Eldorado für Sportbegeisterte

Der Sport- und Freizeitpark in Dortmund-Hombruch ist vielseitig nutzbar

Kinzel-Architecture_Marktkauf-Gelsenkirchen_08_A4_15_700pixel

Orientierung und Erlebnis

Gelungene Neugestaltung eines anspruchsvollen Lebensmittelmarkts in Gelsenkirchen

9a_20200210_Empfang_vorne_rechts_0176_15_700pixel

Schmuckstück mit Geschichte

Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des RVR in Essen präsentiert sich das Hauptgebäude runderneuert

02_Frontansicht_15_700pixel

Sichtachsen im Dialog

Das zur Gartenseite hin seitlich abfallende Grundstück war dabei Herausforderung und Chance zugleich.

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

DSC_1090_bearbeitet_19_700pixel

Einheit mit Vielfalt

Drei Bürogebäude bilden ein qualitätsvolles Ensemble

062_HausR_15_700pixel

Aus eins mach zwei

Ein Einfamilienhaus reagiert kreativ auf baurechtliche Vorgaben und Bauherrenwünsche