Ein neues Heartquarter

Angepasste Räume für New-Work-Culture schaffen einen inspirierenden Arbeitsort

sbp_Parship_Foto_12_15_700pixel

Die ParshipMeet Group ist ein Unternehmen im Bereich Online-Dating. Im Zuge der Neuausrichtung der Marketingstrategie und des geplanten Börsengangs des Mutterkonzerns wurden am zentralen Standort in Hamburg die Weichen gestellt, um die Räumlichkeiten neu zu gestalten und eine eine eigene New Work Culture zu entwickeln. Dieses Umdenken betraf nicht nur die inhaltliche Ausrichtung, sondern auch die Gestaltung der Büroflächen. Das Ziel war es, den Weg in Richtung hybriden Arbeitens zu gehen und die Flexibilität sowie die Kommunikation und Kollaboration zwischen den Mitarbeitenden und Abteilungen zu fördern.

Das Gemeinschaftsprojekt des Planungsbüros Seel Bobsin Partner und der Joppich & Rieckhoff Handelsgesellschaft für Büroeinrichtungen dauerte rund 18 Monate. Im Rahmen des Veränderungsprozesses wurden zahlreiche Workshop-Runden mit Nutzer:innen und Vorständen durchgeführt, um einen besonderen Arbeitsort, realisieren zu können. An diesem sollte die lebendige Unternehmenskultur spürbar werden. Zudem erfolgte eine Online-Umfrage, um das Feedback und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu berücksichtigen. Zentrales Element dieses Konzepts ist das „Herzstück“ – eine symbolträchtige Event- und Bistrofläche im Gebäude. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten für Kommunikation und kulinarischen Genuss und fördert den Austausch in einer entspannten Café-Atmosphäre. Durch den Einsatz von State-of-the-Art-Technologie können auch Kolleg:innen aus dem Homeoffice an Workshops und Diskussionen teilnehmen. Die Bestandsfläche von rund 3.200 m² wurde komplett umgeplant und für die hybride Arbeitsweise optimiert. Dabei entstanden flexible und vielseitig nutzbare Multispace-Flächen. Jedes Geschoss erhielt zahlreiche Rückzugsflächen und Meetingorte sowohl für die Online- als auch Offline-Nutzung. Ein bedeutender Schritt war die Umstellung von festen Arbeitsplätzen auf eine Flexdesk-Lösung. Dabei ermöglichen agile Team-Zonen und ruhige Fokus-Bereiche eine konzentrierte Arbeitsweise.

Nach der umfassenden Analyse des Grundrisses wurde eine eingehende Beurteilung der vorhandenen Ressourcen durchgeführt, um Bestandselemente nachhaltig und effizient während des Umbaus zu nutzen. Insgesamt spiegelt die erfolgreiche Umgestaltung der Büroflächen nicht nur die zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens wider. Auch das „Wir-Gefühl“ im Unternehmen wurde gestärkt und die Arbeitgebermarke weiterentwickelt. Mit neuen Arbeitskonzepten und angepassten Räumlichkeiten wurden die Bedürfnisse der Mitarbeitenden beachtet und ein inspirierender Arbeitsort geschaffen – das Heartquarter.

www.seelbobsinpartner.de

Fotos:

Karsten Knocke

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|23)

Innenarchitektur:

Seel Bobsin Partner
www.seelbobsinpartner.de

Tischlerei:

Hafenholz Holzmanufaktur
www.hafenholz.de

Akustik:

Creation Baumann
www.creationbaumann.com

Leuchten:

Artemide
www.artemide.com

Teppiche:

Bolon
www.bolon.com
Interface
www.interface.com

Mobiliar:

Brunner
www.brunner-group.com
Johanson Design
www.johansondesign.com
Casala
www.casala.com
DeVorm
www.devorm.nl
Jan Cray
www.jancray.de
Materia
www.materia.se
Pedrali
www.pedrali.com
Sedus
www.sedus.com
Kinnarps
www.kinnarps.de
Cascando
www.cascando.com
Four Design
www.oceefour.com

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Die „Holzrotonda“ zeigt Lösungen für den zukünftigen Bau von Einfamilienhäusern auf

25h_HafenCity_StephanLemke_heimat_large4_15_700pixel

Neue Karte – Neuer Look

Im Restaurant Heimat in der HafenCity spielt das Thema Wein eine zentrale Rolle

4940_15_700pixel

Drei und drei macht eins

Familienrituale prägen ein maßgeschneidertes Zuhause

EBH_150Barlach_7657_19_700pixel

Kunst im neuen Licht

Das Museum im Ernst Barlach Haus wurde von Licht01 unter Wahrung der Eigenständigkeit der Architektur lichttechnisch optimiert.

TRILUX_CSSB_4_15_700pixel

Funktion und Ästhetik

Maßgeschneiderte Lichtlösungen für interdisziplinäre Forschung in außergewöhnlicher Architektur

_MKU5265_15_700pixel

Einzigartig und inspirierend

Der Hammerbrooklyn Digital Pavillon dient dem vernetzten Arbeiten und Forschen

BAL_0666_15_700pixel

Tradition trifft Zukunft

Die Sanierung des Bankhauses am Ballindamm schafft Raum für innovative Ideen

a_a_innen_ku-che_2_b_15_700pixel

Ein Stück Industriekultur

Durch Umnutzung entstand in altem Trafoturm neues Leben