Mein Zahnarzt – mein Lieblingsort

Wohlfühlatmosphäre einer Zahnarztpraxis macht es kleinen Patienten leicht

Für die Erweiterung einer Zahnarztpraxis in Essen von Dr. Olaf Oberbeckmann standen 240 m² Fläche zur Verfügung. Aus mehreren Zimmern mit dunklen Fluren sollte ein moderner, lichtdurchfluteter und großzügiger Bereich für Kinder, Eltern und Mitarbeiter entstehen. Diese Aufgabe haben die Innenarchitektin Ulrike Schulschenk und Ines Van Meenen von Freiraum, mitverantwortlich für das Konzept und die Designphilosophie, mit Bravour gemeistert. Nach der Kernsanierung und der Entfernung aller Innenwände schafft ein fließender Grundriss eine Großzügigkeit für eine vielfältige und weitläufige Landschaft. Der Einsatz von transparenten Materialien erlaubt Durchblicke vom Empfang in die Praxis, vom Spielareal der Kinder in den Behandlungsbereich. Von dort weiter zur Besprechung und wieder zurück zum Wartebereich – ein Kreislauf, den Funktionen und Betriebsabläufen folgend.

Die Gestaltung mit abgerundeten Formen, frischen Farben, haptisch angenehmen Materialien und einfühlsamer Beleuchtung setzt auf Natur, analog zur bestehenden Praxis. Natur fühlt sich für kleine sowie große Patienten sicher und vertraut an und baut Ängste ab. Kinder und Erwachsene sollen sich wohlfühlen und durch eine Urlaubsatmosphäre ganz entspannt eine Untersuchung auf sich zukommen lassen. Vom Wald mit Wiese erreicht man Dünen und den Strand am Meer, wo in einem interaktiven Boden die Fische schwimmen. Natürliche Materialien wie Birken und Wegweiser aus Holz im Behandlungsbereich und an den Putzstationen ergänzen den angenehmen Eindruck von sommerlicher Umgebung am Strand.

Die Farbgestaltung der Wände in hellen Blau- und Grüntönen bildet mit einem kommunikativen Orange eine spürbare Harmonie. Die Praxis ist lebendig und strotzt vor Fröhlichkeit. Den Kindern wird mit einem 60 m² großen Spielareal Beschäftigung und Ablenkung geboten.

Hier können die Kinder erstmal ankommen und Spaß haben. Vom ersten Moment an begleitet sie das eigens hierfür entwickelte Maskottchen „Knuffi“. Es ist immer dabei. Ein Freund und Glücksbringer, mal zum Ausmalen oder nur zum daran Festhalten und auch zum Mitnehmen. Mit Witz taucht es immer wieder auf und zeigt sich in allen Räumen. Unvermeidlich spürt man, dass das Wohlfühlambiente genauso wichtig ist, wie die optimale medizinische Versorgung.

Im moosgrünen Herzen, in einer Welle aus Glas, liegt der Besprechungsraum mit einer Kinderspielinsel. Hier werden Eltern mit Kleinkindern empfangen. An einem runden Tisch mit Blick in die Praxisräume und auf die große, digitale Bildwand kann der Arzt filmisch über alle Praxisabläufe genau informieren. Transparent und offen erlebt man dort die Umgebung und Aktivitäten. Man kann sehen, dass die Kinder gut aufgehoben und in professionellen Händen sind.

www.schulschenk.de
www.freiraum-hh.com
www.ton-objekt.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|19)

Innenarchitekten:

Axel Schulschenk
www.schulschenk.de

Designphilosophie:

Freiraum
www.freiraum-hh.com

Objekteinrichtung:

Ton
www.ton-objekt.de

Tischlerei:

Flümann
www.fluemann.de

Boden:

Lindner
www.lindner-group.com

Sanitär, Heizung:

Heinrich Kuchner
www.kuchner.net

Glaserarbeiten:

Glas Stebani
www.glasstebani.com

Licht:

Dark
www.dark.be
Artemide
www.artemide.com
Belux
www.belux.com

Clouds:

Kvadrat
www.kvadrat.de

Sitzmöbel:

Cascando
www.cascando.nl
Enea
www.eneadesign.com
Vitra
www.vitra.com

Sitzhocker:

Casalis
www.casalis.be

Tisch, Hocker:

DAM
www.dam.pt

Mikrospielbereich:

Play+
new.playpiu.it

Badausstattung:

Rexa Design
www.rexadesign.it
Axor
www.axor-design.com
Vola
www.vola.com
Scarabeo
www.scarabeoceramica.com

Aufbewahrung:

Montana
www.montanafurniture.com

Rollo:

MHZ
www.mhz.de

Akustikplatten:

Offecct
www.offecct.com

Illustrator, Spielzeugentwickler:

Matthias Scheidig
www.moestyle.de

Klimatechnik:

Meurobrion
www.meurobrion.de

Werbekonzept, CI Design:

Booms Marketing
www.booms-marketing.com

Fotos:

Patrick Brandt
www.bilderinraeumen.de

Nothing found.

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Haus am Hang

Ein kleiner, aber feiner Bungalow – maßgeschneidert für ein älteres Ehepaar

„Ich wollte etwas schaffen, das ich hinterlasse“

Marie Aigner über ihre einzigartigen Entwürfe und den Reiz der Schallabsorption

Gläserner Dom

Kosmopolitisches Penthouse der Superlative

Nothing found.

Es geht auch anders

Ein Mehrfamilienhaus strotzt vor Individualität und rücksichtsvollem Miteinander

Tuev_Nord_Essen_46_b_15_700pixel

Großzügiger Neubau

Im Fokus standen ökologisches Bauen, moderne Arbeitsplätze und hochtechnisierte Labore

_DSF2068_43hYP6CNUBACzRx

Schwarze Schönheit

Ein Einfamilienhaus in besonderer Lage spielt mit der Lieblingsfarbe seiner Besitzer

Im Bestand steckt viel Potenzial

Ein Siedlungshaus wird entstaubt und wandelt sich in ein lichtes und großzügiges Gebäude

Beeindruckender Kirchenraum

Die Dortmunder Stadtkirche St. Petri wurde für verschiedene Nutzungen aufwändig saniert

KA_DO_01_15_700pixel

Kultur und Kirche vereint

Die Filialkirche St. Johannes in Dorsten wird nach dem Umbau zum Treffpunkt für viele

DANS_HausJ-Wohnen_15_700pixel

Altbaucharme trifft Modernität

Durchdachte Farb- und Oberflächenkonzepte harmonieren mit der Gründerzeit

_DSC6926_15_700pixel

Keine gewöhnliche Adresse

In Essen-Steele wurde eine entweihte Kirche in ein Wohnhaus umgewandelt