Scandinavian Pink

Ein Konzept-Store in Oberkassel experimentiert mit Material, Form und Farbe

Eine Adresse für skandinavische Fashion-Labels ist der aest. koncept store, der vor einigen Jahren in Düsseldorf-Flingern seine Türen öffnete. Seit dem letzten Jahr hat der Shop nun auch auf der anderen Rheinseite eine Dépendance: Das Düsseldorfer Innenarchitekturbüro Konture verhalf dem Ladengeschäft an der Luegallee zu einem individuellen Ambiente. Schrille Farbakzente werden dabei mit organisch-geschwungenen Formen verbunden, die nicht von ungefähr vom „Scandiniavian Modern“ inspiriert sind.

Der relativ schmale Verkaufsraum, der sich in die Tiefe bis zu einem begrünten Innenhof erstreckt, musste zunächst einmal in verschiedene Funktionsbereiche zoniert werden: Der Eingangsbereich, der direkt hinter der gläsernen Straßenfront des Geschäftes liegt, ist durch einen runden Stehtisch geprägt, der von einem geradlinigen Wandregal und Prêt-à-Porter-Kleiderstangen effektvoll gerahmt wird. Zur Raummitte folgt der Tresen für die Kasse und Verpackung der Ware. Wie ein finnischer Vasen-Klassiker organisch abgerundet, ist er rundherum mit Aluminium verkleidet. Fließend gestaltet sich der Übergang zu den beiden Umkleidekabinen, einem kleinen Lagerraum und weiteren Auslagen, die sich nach hinten hin anschließen. Bei der Gestaltung des Mobiliars haben die Innenarchitekten mit unterschiedlichen Materialien experimentiert. Um möglichst viel Aufmerksamkeit auch von Passant:innen im Straßenraum zu bekommen, entschied man sich bei der Akzentfarbe für schrille Pinktöne. Diese finden sich etwa in der markanten „Curly Lamp“-Leuchte des schwedischen Designers Gustaf Westman wieder, die kontrastierend über dem schweren Stehtisch im Eingangsbereich schwebt. Aber auch in den Vorhangstoffen der Umkleiden und in der zu 100 Prozent recyclebaren Acryl-Oberfläche des Verkaufstresens zeigt sich eine Spielart des Farbtons. Oder dem plüschig-verspielten Wolkensofa zu, das von dem deutschen Designlabel „Objekte unserer Tage“ stammt. Damit alle diese Elemente auffallen können, nimmt sich der umliegende Raum bewusst zurück: Weiße Oberflächen prägen die verputzten Wände, das sich zurücknehmende Einbaumobiliar und die ebenfalls weißen pulverbeschichteten Kleiderstangen. Ein diagonal verlegter Boden in Dielen-Optik unterstreicht die Schlichtheit des Interiors und vergrößert zugleich optisch die Raumdimensionen.          

www.konture.studio

Fotos:

Sissi Rieß

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|24)

Innenarchitektur:

Konture
www.konture.studio

Glaserei (Spiegel): 

Glaserei Krajewski
www.glas-krajewski.de

Vorhänge:

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Leuchte (pink):

Gustaf Westman
www.gustafwestman.com

Thekenmaterial:

Durat
www.durat.com

 

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

image001_15_700pixelpL9K2XUkHtPaW

Reaktivierte Bausubstanz

Das alte Rathaus in Meerbusch wurde denkmalgerecht modernisiert und erweitert

mh472192_0_neuBT_19_700pixel

Spiel der Erker-Kuben im Licht

Drei Mehrfamilienhäuser in Grafental bilden ein markantes Ensemble im Quartier

Kontrastreich und zeitlos

Eine Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie transformiert den Bestand einer alten Druckerei

KRESINGS_SOS_NilsKoenning_6_15_700pixel

Gebaute Teilhabe

Das neue SOS-Kinderdorf in Garath besticht durch seine Gemeinschaftsflächen

Zweites Zuhause für die Kleinen

Neubau einer zweigeschossigen Kita in Haan

merTens_tomra_2019_53_15_700pixel

Macht Lust auf Arbeit

Farbenfroher Workplace im stylischen Gewand

mh459456_1-C-Max-Hampel_19_700pixel

Maritimes Monheim

Die „Rheinkiesel“ holen das urbane Wohnen an den Rhein

AOK-Haus-Mo-nchengladbach_-c-kplus-konzept_26_15_700pixel

Flexibel und multifunktional

Das AOK-Haus in Mönchengladbach ist Vorreiter eines zeitgemäßen Bürodesigns