Für den guten Ton

Schallreduktion und Grundrissoptimierung schaffen wohnliches Zuhause

SHND0146_15_700pixel

Viele Menschen lieben sie: Wohnungen mit hohen Decken. Doch was eine herrlich großzügige Atmosphäre schafft, kann akustisch zum Problem werden. So auch bei den Bauherren von Simone Jüschke, die eine Wohnung mit vier Meter hohen Wänden zum Erstbezug gekauft hatten. Nicht nur zugunsten einer Hallreduktion brauchte es ergänzende Maßnahmen – die (Innen-)Architektin hat auch den Grundriss mit gezielten Einbauten optimiert. 

Im kleinen Flur schafft eine in die Nische eingebaute Garderobe direkt am Eingang Ordnung und Klarheit. Das Farb- und Materialkonzept passt dabei zum orientalischen Teppich der Bewohner:innen, und macht aus dem Eingangsbereich einen hellen, freundlichen Ankunftsraum. Im Küchen- und Essbereich fügt sich die neue Küchenbank nahtlos an die bereits vorhandene Küche und passt auch zu den antiken Möbeln der Bauherren. Die auf den Boden abgestimmte Eiche setzt bei den horizontalen Flächen einen schönen Akzent, während die Rückwand des Möbels aus einem funktionalen Material bestehen sollte, das die Akustik im Raum verbessert. So fiel die Wahl auf den PET-Filz, der sich farblich unauffällig einpasst, eine angenehme Rückwand bildet und unempfindlich ist. Im Sitzbereich fällt der Blick auf drei große Bilder. Doch was nach moderner Kunst aussieht, sind tatsächlich Wandabsorber, die für eine gute Akustik sorgen. Und nicht nur das: Die Absorber bestehen komplett aus nachwachsenden Rohstoffen und haben durch die natürlichen Pflanzen- und Blütenteile (Heu, Wiesen- und Kornblumen) eine besondere Oberfläche und verströmen einen feinen Duft. Im Schlafzimmer erhielt unter anderem ein bereits vorhandener Schrankkörper eine neue Front, die sich auch farblich gut einpasst und mit einfachen Mitteln die Raumstruktur aufwertet: Simone Jüschke hat die vorhandenen Schrankelemente mit neuen Türen und einer seitlichen Blende aus hochwertigen Lackfronten versehen lassen und den Schrank um einen Aufsatz bis zur Decke erweitert, sodass er wie ein maßgeschneidertes Möbel in den Raum eingepasst ist und einen ruhigen Hintergrund im Schlafzimmer bildet. Vorhänge verbessern die Akustik zusätzlich. Aufgrund der enormen Raumhöhe fiel die Wahl auf ein leichtes und sich unauffällig einfügendes Wollgewebe, das ein leichter, transparenter Stoff ergänzt, der tagsüber auch als lichtdurchlässiger Sichtschutz im urbanen Umfeld dient. 

www.jueschke-innenarchitektur.de

Fotos: 

Sandra Hauer
www.nahdran.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|23)

Innenarchitektur:

Innenarchitektur:

Jüschke Innen|Architektur
www.jueschke-innenarchitektur.de

 

Schreinerei:

Melzig Innenausbau
www.schreinerei-melzig.de

 

Sonnenschutz (Vorhänge):

Raum + Textil
www.raum-textil-decoration.de

 

Schallabsorber:

Organoid
www.organoids.com

Re:Felt
www.refelt.nl

 

Leuchten:

Flos
www.flos.com

 

 

 

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

niederwaldstrCF024154_19_700pixel

Über den Dächern Wiesbadens

Eine Aufstockung in Holzbauweise schafft hochwertigen Wohnraum

CONZEPTAPLAN-11_2020_DSF3606_15_700pixel

Zentral & grün

247 Mietwohnungen mit vielfältigen Grundrissen auf dem Baufeld 2 am Henninger Turm

frisch-beutel-rucksack-granit-002-_15_700pixel

Nachhaltig und regional

Lisa Frisch und Katharina Pfaff bieten eine Alternative zur Fast-Fashion-Industrie

6B0BD31E_15_700pixel

Wein ist Liebe. Liebe ist Leben.

East Grape – die Weinbar im Ostend

Photo-1-web-_jpg_15_700pixel

Alle an einem Strang

Flexibel, sparsam und mit cleverer Technik wohnt es sich besser

_DSC5763_19_700pixel

Vielfalt in der Einheit

Neues Entree der Stadt Offenbach schafft urbane Durchmischung und qualitative Lebensräume

21_12_Geissert0028-Kopie_15

Kontrastreiche Harmonie

Reduzierte Gestaltung und klare Formensprache schenken den Bewohnern größtmögliche Freiheit