Schöner arbeiten

Inspirierende Arbeitslandschaft für kreative Köpfe

Adesso_Berlin_raumkontor_04_15_700pixel

Adesso ist eines der größten IT-Entwickler- und Beratungsunternehmen weltweit und daher ist die Corporate Identity ein wesentlicher Bestandteil des Firmenimages. Für seine neuen Offices in Berlin, Hamburg und München suchte die Firma daher einen besonders versierten Ausstatter für ihre Büros – und fand raumkontor, ein Innenarchitekturbüro aus Düsseldorf. Jedes Büro ist individuell gestaltet, betont aber das Image von adesso als junge dynamische Firma. In Berlin ist die adesso-Niederlassung in Kreuzberg – nun nicht gerade der Kiez, wo man weltweit führende Firmensitze vermuten würde. Aber das ist eben auch Berlin: Fast überall findet man diesen Multi-Kulti-Mix – von Kleinkunst bis zu Big Business.
 
Raumkontor schuf ein Ambiente, das dem Berliner Lifestyle angepasst ist: bunt und vielfältig. Angefangen beim Empfangsbereich mit seinem dreidimensionalen massiven Betontresen. Stilvoll, eindrucksvoll, etabliert. Hier arbeiten circa 400 Mitarbeiter auf 7.000 m². Es geht um unterschiedlichste Konzepte für unterschiedlichste Kunden. Die Büroflächen erstrecken sich über vier Stockwerke in einem neuen Bürokomplex in der Prinzenstraße 34 und sind sehr frei strukturiert. Verschiedene Bereiche können durch transluzente Stoffbahnen abgetrennt werden, da mal kleinere, mal größere Teams für ein Projekt erforderlich sind. So entsteht ein lebendiger Wechsel von Separation und Offenheit, je nach Situation, aber auch nach Arbeitsmentalität. Denn der eine kann besser allein, ein anderer besser im Team arbeiten. Zudem gibt es Lager- und Kopierräume, Besprechungszimmer, Phoneboxen und Teeküchen. Markante schwarze Stahltreppen verbinden die einzelnen Büroetagen und schaffen kurze Wege. Authentischer Materialeinsatz spielt eine große Rolle, wie zum Beispiel in den weich konturierten Kernen aus warmtonigem MDF-Material. Auf den Flächen gibt es immer wieder farbintensivere Ecken und Räume voller Anspielungen sowie auflockernde Lounges und Relaxräume für Arbeitspausen. Hinzu kommen ein Musik- und ein Tischtennisraum, ein Mitarbeitercafé sowie das Restaurant „Herta“, wo der erste Espresso am Morgen, das Mittagessen oder das Feierabendbier zu sich genommen werden kann. Auch After-Work-Partys können hier stattfinden. Besonders beeindruckend sind die schwarz gefliesten Blöcke mit integrierter Küchentechnik. Die Haustechnik ist in den gesamten Räumen offen sichtbar. Klare Grafik und sichtbare Leuchtröhren, Teppichkästen und Wandobjekte changieren zwischen Funktions- und Kunstprojekt und brechen mit ihren Fransen und Troddeln die architektonische Strenge. Alles in allem ist eine lebendige Melange aus Spiel, architektonischer Klarheit und lässiger Materialität entstanden.

www.raumkontor.com

Fotos:

bullahuth fotografie & gestaltung
www.bullahuth.de

(Erschienen in CUBE Berlin 03|22)

Innenarchitekten:

raumkontor Innenarchitektur
www.raumkontor.com

Architekten:

agn Leusmann
www.agn.de

Möbelhändler:

Beck Objekteinrichtungen
www.beck-planung.de

Elektro:

Elektro Vieweg
www.elektro-vieweg.de

Schreiner:

Legno Tischlerei
www.legno.de

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Abb_04_Hufeisenteich_mit_Stauden-und_Rasenfla-c-hen_2011_19_700pixel

Gartendenkmal Hufeisensiedlung

Grünanlage steht jetzt unter Ensembleschutz

17-Ramboll_Berlin_Lounge_B_copyrights_PLY_Atelier_foto_Anne_Deppe_15_700pixel

Ideen für nachhaltigen Wandel

Designkonzept und Raumgestaltung passgenau umgesetzt

Recyceltes Industriedenkmal

Teile der einstigen Osram-Höfe werden zum Wohn- und Geschäftshaus

Chateau-Royal-Bar_Interior_02_c_FelixBrueggemann_15Lf05Dt0UxYLrH

Glaubhaft und ohne Klischees

Irina Kromayer gestaltet authentische Filmsets und zeitlos-elegante Interieurs

TL_NYBar_004-_19_700pixel

Nur für Nachtschwärmer

Die New York Bar macht ihrem Namen alle Ehre

GRAFT_BRICKS_-c-Trockland_12_15_700pixel

Backsteinbau – einst und jetzt

Wie vielfältig Backstein sein kann, zeigt sich im alten Postareal in Schöneberg

SHND0027_15_700pixel

Verbindend

Die Innenarchitekten haben nicht nur die Möbel eigens für das Wohnheim entwickelt, sondern auch die dekorativen Beleuchtungs­elemente.