Küche als Herzstück

Modernes Wohnhaus rückt Genuss und Kommunikation ins Zentrum

Wo ehemals ein marodes Mehrfamilienhaus und eine alte Scheune standen, wohnt nun eine Familie. Ein Gastronom hatte das Grundstück erworben, um dort nach Plänen von R2 Architektur sein neues Domizil bauen zu lassen. Wenn ein Gastronom baut, wundert es nicht, dass die Küche das Herzstück des Hauses wird. Denn nicht nur beruflich verknüpft der Bauherr gerne Genuss mit Begegnung und Kommunikation – auch privat. Ein sehr offenes Wohnkonzept im Erdgeschoss stand daher ganz oben auf der Wunschliste des Bauherrn. Hinzu kamen lichtdurchflutete Räume sowie angesichts der schönen Lage im Grünen eine Verschmelzung von Innen- und Außenraum, eine moderne verschachtelte Bauweise mit Flachdach und eine private Dachterrasse im Obergeschoss mit Aussicht auf ein nahegelegenes Tal. Außerdem sollten möglichst viele echte Materialien wie Holz, Glas oder Beton eingesetzt werden.

Da die alte Scheune auf dem Grundstück ebenfalls abgerissen wurde, konnte das sonnengebleichte Fichtenholz der Scheune weiterverwertet werden. Das Holz wurde ressourcenschonend upgecycelt und einem Schreiner übergeben, der daraus die Küchenverkleidung und die Tür zur Speisekammer fertigte. Doch nicht nur das Holz sorgt für Naturverbundenheit in der Küche, auch die großzügigen Fenster, die die untere Rückfront des Hauses zur Natur hin öffnen, schaffen die gewünschte Verbindung von Innen- und Außenraum.

In dem Haus mit dem kommunikationsfördernden Wohnkonzept und den fließenden Raumabfolgen sind Erdgeschoss und Obergeschoss über eine großzügige Galerie verbunden, in welcher auch die Treppe nach oben geführt wird. Zwei Oberlichter im Flachdach über der Galerie sorgen für noch mehr Tageslicht im Wohnraum. Im Erdgeschoss befindet sich der Wohn-, Ess- und Kochbereich mit großzügigem Kamin. An den offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich schließt sich die große, teilüberdachte Terrasse an. Im Obergeschoss liegen Schlafzimmer mit Ankleide und zwei Kinderzimmer. Zentral ist ein großer Galeriebereich vor dem Zugang zur Dachterrasse angeordnet, den Eltern und/oder Kinder als Ruhe- und Rückzugsort nutzen.

Damit nichts die Räume verstellt und ihre Klarheit stört, integrierte der Architekt zahlreiche Schränke und Regale als wandbündige Einbaumöbel. Um ein gesundes Raumklima zu schaffen, hat er den gesamten Innenputz als Lehmputz ausgeführt. In rund zwölf Monaten wurde so das Wohnhaus im Bauhaus-Stil mit seiner zeitlosen und zugleich funktionalen Architektur errichtet. Prägend sind der kubistische Baukörper, die geraden Linien, das moderne Flachdach und die großzügigen Fenster.

www.r2-architektur.de

Fotos:

Martin Manolito Maiwald
www.photo-maiwald.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|19)

Architekten:

R2 architektur
stephan bohlender
www.r2-architektur.de

Dacharbeiten:

Dachdecker Viehmann
www.dachdecker-viehmann.de

Sichtestrich:

Estrich Sommerfeld
www.estrich-sommerfeld.de

Betonarbeitsplatte:

Formdimensionen
www.formdimensionen.com

Gaskochfeld, Spüle:

Fulgor Milano
www.fulgor-milano.com

Armaturen (Bad, Küche):

Ceadesign
www.ceadesign.it

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

Formdimensionen-Tische-x-florianzenk-com-44_15_700pixel

Ein spannender Prozess

Christian König entwirft und fertigt Möbel aus Beton

Aus Liebe zu Frankfurt

Fotograf Alex Habermehl teilt seinen persönlichen Blick auf die Mainmetropole

Eine puristische Eleganz

Interior Konzept, bei dem Architektur, Materialien und Licht eine Sprache sprechen

L1006178_15_700pixel

Wenn der Name zum Programm wird

Die Tatcraft Kantine – wechselnde Küche nicht nur für Kreative

_R8A7320-1_700

Starke Komplettlösung

Mit Quarzkomposit brachte die Firma Lulay eine Lösung ins Spiel, die dem Bauherren gefiel

2881_07_700pixel

Gelungene Symbiose

Einladende Kita in Steinbach spiegelt das pädagogische Konzept wider

Mehr Porsche für Frankfurt

Mehr Porsche für Frankfurt

Neue Niederlassung besticht durch zukunftsweisende Architektur und ebensolche Erlebniswelt

Fassade_Eingangsbereich_02_15_700pixel

Monolithisch

Bei einem modernen Familiendomizil wurden gestalterische Leitlinien für ein neues Quartier umgesetzt