Erlebnis Nachhaltigkeit

Die Büroräume für eine ökologische und ethische Fondsgesellschaft inszenieren das Thema Natur

01_Empfang-_-Eingang_19_700pixel

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde – und längst nicht mehr nur eine alleinige Frage von globaler Umwelt- und Wirtschaftspolitik. Die Prinzipien ökologischer und sozialer Verantwortung spielen auch bei der Geld- und Vermögensanlage zunehmend eine Rolle. Deshalb hat die Ökoworld die Grundsätze der Menschlichkeit und Nachhaltigkeit fest in ihrer Firmenphilosophie verankert. Bereits seit dem Jahr 1975 bietet der Fonds zukunftsgewandte Lösungen für Vermögensaufbau, Altersvorsorge und Investment und richtet sein Handeln stets nach ethischen und ökologischen Überlegungen aus. Diesen Markenkern des Unternehmens haben Dominik Schlebes und Marc Maylahn vom Düsseldorfer Architekturbüro querstrichdrei aufgenommen: Bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung des Unternehmensfirmensitzes in Hilden stand das Thema größtmögliche Nachhaltigkeit ganz besonders im Fokus.

Wer die neue Erlebniswelt des Unternehmens betritt, wird sich schnell bewusst: Die Ökoworld trägt die Liebe zur Umwelt nicht nur im Namen. Das Interieur setzt sich geradezu aus den schönsten Dingen zusammen, die die Natur zu bieten hat: Üppig mit Moosen und Gräsern begrünte Raumtrenner und Naturmaterialien wie unbehandeltes Eichenholz prägen die lebendige Atmosphäre der Bürolandschaft. Über 14 Arbeitsplätze, ein Konferenzraum und zwei weitere Besprechungsräume stehen den Mitarbeitern dabei auf über 400 m² Bürofläche zur Verfügung. Einzelne Themenwelten interpretieren zugleich die Naturelemente von Erde, Wasser und Luft und bieten einladende wie inspirierende Räumlichkeiten für den Empfang der KundInnen. So wird etwa der Konferenzraum „Luft“ durch die Lichtinstallation „Wolkenhimmel“ bespielt. Im Meeting-Cube „Wasser“ wurde dagegen ein nachhaltig produzierter Teppich ausgelegt – hergestellt aus in den Ozeanen gesammelten, herrenlosen Fischernetzen und anderen Plastikabfällen. Die akzentreiche Bespielung der Räumlichkeiten kreiert in der Summe eine abwechslungsreiche und atmosphärisch stimmungsvolle Bürolandschaft mit Story und Wohlfühlfaktor.

www.querstrichdrei.de

Fotos:

Jan Torben Willkomm

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|21)

Architekten:

querstrichdrei
www.querstrichdrei.de

Bauunternehmen:

DGM Projektmanagement
www.dgm-projektmanagement.de

Klima:

Fings Kälte Klima
www.fings-kaelte-klima.de

Trockenbau:

Ct Bau
www.ct-bau-dortmund.de

Elektro:

EIM Elektro-Installation-Montage
www.eim-du.de

Maler:

Christian Anders & Rigo Eifler
www.malermeister-anders-eifler.de

Bodenbelag:

Bodenverlegung Michel
www.bvl-michel.de

Glas:

Spiegelmeyer
www.spiegelmeyer.de

Einrichtung:

pro Office
www.pro-office-buero.de
designfunktion
www.designfunktion.de
HMP Design Projekt
www.hmp-designprojekt.de

Werbetechnik:

Werbetechnik Sommer
www.werbetechnik-sommer.de

Akustikmoos, Pflanzendecke:

Freund
www.freundgmbh.com

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

2073_M11_HEOnline_15_700pixel

Erlebnisort Office

Gestaltung eines Coworking Place für das eigene Unternehmen

DSC_4297_8_9_Fusion-Natuerlich_15_700pixel

Ausgefächert in den Garten

Der ISR-Kindergarten in Niederkassel besticht durch seine individuellen Räume

062_HausR_15_700pixel

Aus eins mach zwei

Ein Einfamilienhaus reagiert kreativ auf baurechtliche Vorgaben und Bauherrenwünsche

Haus_Perspektive_v2-1_20_700pixel

Individuell konzipiert

Das großzügig über zwei Geschosse konzipierte Wohngebäude öffnet sich zum weitläufigen Garten, der durch den teilweise erhaltenen Baumbestand geprägt…

190830_1079_15_700pixel

Kleinod mit Surprise

Ein Wohndenkmal in Kaiserswerth wurde authentisch wiederhergestellt und schrittweise erweitert

1DSCF6065_10_700pixel

Platz für alle Generationen

Das Quartier Benrath fördert das gemeinschaftliche Miteinander

Olaf_Kitzig_2_10_700pixel

Liebe auf den ersten Blick

Der Designer Olaf Kitzig über seine Villa „The Flat“ und die Herausforderungen des Umbaus

Mehr Aussicht zum Park

Ein Wohnhaus im Zooviertel wurde neu geordnet