Reduziert auf das Wesentliche

Felix Angermeyer entwirft Möbel mit eigenem Charakter

Jak8_C-Lisa-Wiedemann_19_700pixel

Felix Angermeyer studierte Industrial Design an der Fachhochschule Aachen. Nach dem Abschluss zum Produkt-Designer gründete er 2015 sein eigenes Designstudio in Köln. Sein Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Industrie- und Möbeldesign, seine Produkte entwirft Angermeyer mit dem Ziel, eine gute Balance zwischen Funktion, Ästhetik und eigenem Charakter zu schaffen. Wichtig ist ihm dabei die Reduktion auf das Wesentliche, bei der Produktion der Möbel sollen so wenig Ressourcen wie möglich zum Einsatz kommen.

In Angermeyers Atelier im Belgischen Viertel entstehen Möbel und Produkte, die alle die ganz persönliche Handschrift des Designers tragen. Zu seinen Werken zählt u. a. Beistelltisch Zak: Er besteht aus einer gebogenen und einer mit dem Laser geschnittenen Metallplatte. Beide werden miteinander verschweißt. So ergibt sich oben eine Ablagefläche z. B. für die Kaffeetasse, unten finden Zeitschriften ihren Platz. Lounge­sessel Junis besitzt einen Rahmen aus Stahlrohren. Die Sitzfläche bilden Nylon-Seile. Der Sessel ist wetterfest und kann sowohl drinnen als auch draußen zum Einsatz kommen. Minimalistisches Design kennzeichnet auch das System Jak: Es dient als Garderobe und bietet nicht nur die Möglichkeit, Jacken und Mäntel aufzuhängen. Die Befestigung verbirgt die Haken, an denen die Kleidungsstücke hängen, und kann gleichzeitig auch als Ablageort für Accessoires wie Sonnenbrillen, Mützen und Handschuhe genutzt werden. Die einzelnen Module der Serie bestehen aus gekantetem Blech, von innen sind sie mit Filz ausgekleidet. Jak ist nominiert für den Deutschen Design Preis 2020 in der Kategorie Produktdesign.

www.felixangermeyer.com

Fotos:

Lisa Wiedemann
Giacomo Zucca

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|19)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

BS52_Aussen_01_19_700pixel

Kompakt am Hang

Fließende Raumstrukturen des Wohn- und Essbereichs erreichen über mehrere Lufträume auch das Obergeschoss und verbinden die Familienräume des…

8_15_700pixelJpHJoNEVu0BaI

Zimmer unter freiem Himmel

Feldbrandklinker rahmen das Grün eines abwechslungsreichen Hinterhofs

Behaglich und klar

Eine Praxis für Urologie und Andrologie in Hürth setzt auch ästhetisch auf Wohlbefinden

1694514822410_15_700pixel

Neuer Schwung im Nierentisch

Das Park-Café im Deutzer Rheinpark lässt die 1950er-Jahre wieder auferstehen

10-2018_MotelOne_Koeln-Neumarkt-372_15_700pixel

Hommage an den Kölner Dom

Das Design der Bar im Motel One Köln-Neumarkt nimmt Bezug auf das Wahrzeichen der Stadt

VEF_9736_f_15_700pixel

Formvollendet unter dem Dach

Eine Penthousewohnung besticht durch klare Gestaltungslinien und Offenheit

NOA_Noa-outdoor-living-opening_58_19_700pixel

High-End Outdoor Living

Der Inspirationspark „NOA Outdoor Living“ vereint 30 Marken in 12 Mustergärten

1_Renault_EG_001_15_700pixel

Industriecharme bewahrt

Auf sechs Etagen entstand eine avantgardistische Arbeitswelt