Präzision in 3D

Says Who

Seit 2010 nutzt das dänische Duo Kasper Meldgaard und Nikolaj Duve 3D-Prototyping und VR als integrale Entwurfswerkzeuge. „Wir sind überzeugt, dass Wunderbares geschieht, wenn Industriedesign auf Kunst und Technik auf Kreativität trifft.“ Mit digitalen Modellen prüfen sie Oberflächen, Volumen und Lichtwirkung bereits vor dem ersten physischen Prototyp – ein Ansatz, der die Qualität der Entwürfe früh greifbar macht.

Die Pendelleuchte Elvas etwa zeigt, wie Materialkontrast den Raum gliedert: filigraner Metallschirm, ruhiger Marmorakzent – ideal über Theken oder Lounge-Zonen. Für flexible Lichtsettings empfiehlt sich Sponge: kabellos, dreistufig dimmbar und wetterfest, sie begleitet Restaurantterrassen ebenso wie Hotel-Lobbys. Solarleuchte Saulio erweitert das Szenario um netzunabhängige Akzente im Outdoor-Dining.

Jetzt Leuchten von Says Who entdecken.

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Gästehaus auf Ibiza – veredelt mit Dekton

Ultrakompakte Steinoberfläche von Cosentino wird im ganzen Haus verwendet und setzt gestalterische Akzente

4_StefanTrochaPhotography-Gnosa-EW13-L1000737_19_700pixel

Inmitten alter Eichen

Ein minimalistisches Wohnhaus inszeniert den Blick auf die Bäume

Individuelles Grillvergnügen

Eine modulare Outdoorküche mit flexiblem System macht es möglich

IMG_6660_15_700pixel

Naturarchitektur

Ein unkomplizierter, pflegeleichter Garten, nachhaltig und insektenfreundlich mit einem ansprechenden Design.