Plastische Fügung

Ein Einfamilienhaus in Kaiserswerth überrascht mit seiner vielfältigen Raumkomposition

Eigentlich ermöglichte die Privatstraße in einem kleinen Neubaugebiet am Ortsrand von Kaiserswerth baurechtlich eine zweigeschossige Bauweise mit zusätzlichem Staffelgeschoss. Ricardo Ferreira Architekten aus Meerbusch konnten die Bauherren jedoch davon überzeugen, dass der Verzicht auf ein Geschoss den Proportionen des Hauses zugutekommt und letztlich auch der Einbindung in das benachbarte Umfeld. So entstand auf dem 500 m² großen Grundstück für die vierköpfige Familie ein kubisches zweigeschossiges Haus mit einer Wohnfläche von rund 270 m² – komplett unterkellert, mit einem weitläufigen Erdgeschoss und einem als Staffelgeschoss ausgebildeten Obergeschoss.

Das Erdgeschoss, an das sich nach Norden eine Doppelgarage angliedert, ist dabei komplett als gemeinschaftliche Wohnetage ausgebildet. An ein einladendes Entrée gliedern sich Garderobe und Treppe an. Nach Süden liegen der zonierte, großzügig und offen gestaltete Wohnbereich sowie der weiträumige Koch- und Essbereich, an den sich ein überdachter Freisitz mit Ausblick in den Garten anschließt. Große, raumhoch ausgeführte Schiebetürelemente schaffen dabei einen starken Bezug zwischen dem Essbereich und der äußeren Terrasse. Ein Blickfang von allen Seiten ist der dreiseitig verglaste Kamin, der mit seiner künstlich ausgeleuchteten Bodennische im Raum zu schweben scheint. Um die um eine Wandscheibe u-förmig herumgeführte Treppe gruppieren sich zudem zwei kleinere Lufträume, die im Zusammenspiel mit den etagenübergreifenden Fensterfronten nach Osten plastische Lichtakzente im Wohnraum setzen. Ebenso offen gibt sich aber auch die Treppe, die nicht nur Ausblicke in den Außenraum, sondern auch vielfältige Blickbezüge in den umliegenden Wohnraum unterhält.

Im Obergeschoss liegen nach Westen über eine Galerie erschlossen die drei Kinderzimmer, die sich ein gemeinsames Bad teilen. Nach Süden schließt sich etwas separiert  der Bereich für die Eltern mit einem Schlafzimmer, einem Bad und einer verbindenden Ankleide mit raumhohen Einbauschränken an. Zugunsten der lichten Raumhöhe wurde in allen Zimmern im Obergeschoss darauf verzichtet, die Decken abzuhängen. Zwei kleine Dachterrassen nutzen zudem das zurückspringende Staffelgeschoss aus und ermöglichen so einen Ausblick über das Grün der umliegenden Landschaft. Ein zusätzliches Gästezimmer befindet sich im Untergeschoss, das über eine Abböschung direktes Tageslicht erhält. Dort steht der Familie auch – neben verschiedenen Abstellräumen und dem Weinkeller – ein größerer Saunabereich zum Entspannen zur Verfügung.

Eine stark reduzierte Materialwahl und Farbpalette prägen das Interior des Hauses: Eichenholzparkett schafft einen warmen, harmonischen Kontrast zu den nahezu komplett weiß verputzten Wänden, Decken und den ebenfalls in einem Weißton gehaltenen, deckenhoch integrierten Einbauschränken. Durchgängig wurde der Parkettboden bis in die Bäder hinein verlegt, wo er mit großformatigem Feinsteinzeug ergänzt wird. Energetisch setzt das Haus bei der Beheizung auf eine Gasheizung, die mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung kombiniert wird. Die Verschattung der Fensterflächen erfolgt über Raffstores.

www.rfcv.de

Fotos: 

Julia Vogel
www.julia-vogel.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|24)

Architektur:

Ferreira | Verfürth Architekten
www.rfcv.de

Dachdeckerei:

Stefan Bern Bedachungen
www.stefanbern.de

Elektro:

Elektro Bömelburg
www.elektro-boemelburg.de

Fliesen:

Schreurs Fliesenfachbetrieb
www.fliesen-schreurs.de

Glaserei:

Hermann Jansen Söhne
www.mg-jansen.de

Küche:

Wohnforum Bülles
www.wohnforum-buelles.de

Garagentor:

Meyertore
www.meyertore.de

Haustür:

Rüter
www.ruetergmbh.de

Heizung und Sanitär:

Dirks
www.dirks-shk.de

Sicherheitstechnik:

Se-Signalelectronic
www.signalelectronic.de

Schreinerei:

Tischlerei Christian Nix
www.tischlerei-nix.de

Elektro:

Gira
www.gira.de

Armaturen:

Dornbracht
www.dornbracht.com
Grohe
www.grohe.de

Sanitär-Keramik:

Alape
www.alape.com

Alarmanlage:

Telenot
www.telenot.com

Küche:

SieMatic
www.siematic.com

Gartenmobiliar:

Fischer Möbel
www.fischer-moebel.de

Barhocker:

Lapalma
www.lapalma.it

Couchtisch:

BoConcept
www.boconcept.com

Nothing found.

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Nothing found.

Geschichte trifft Innovation

Interior-Konzept mit modernen Designdetails für Büroräume in ehemaliger Seifenfabrik

WP0307_Hotel_Friends_201_15_700pixel

Manege frei für Individualisten

Im #hotelfriends begibt man sich auf hippe Zeitreise in die eigene Schulzeit

221112265_43_700pixel

Plastisch und voller Ausblicke

Eine Stadtvilla besticht durch ihr Raumgefüge und die gestalterischen Details

ASA-JS-Portrait-Kopie-sw_10_700pixel

Zwei Flügel – ein Rundgang

Der Architekt Joachim Sieber im Interview zum Umbau des Düsseldorfer Kunstpalastes

Hofhaus Mit Pool

Ein großzügiges Einfamilienhaus aus Massivholz wirkt wie ein klassischer Backsteinbau

_52A3824_15_700pixel

Räume wie Membrane

Ein durchdachtes Raumkonzept garantiert einem Zweifamilienhaus Ruhe und Privatsphäre

_52A9545_19_700pixel

Perfekt Detailliert

Ein Autohaus in Meerbusch fügt sich formvollendet in eine schwierige Ausgangssituation

EP04066-0010_41_700pixel

Alles unter einem Dach

Die „Neue Messe Süd“ kreiert einen multifunktionalen Zugang – zum Messegelände wie zur Stadt