Viel Genuss ohne Ablenkung

Das Restaurant „Ox & Klee“ lockt Gourmets in die Kranhäuser am Rheinauhafen

Ox-Klee-Interieur-c-Dimi-Katsavaris_15_700pixel

Warum das Restaurant „Ox & Klee“ heißt? Daniel Gottschlich kennt da ein Sprichwort: „Wenn der Ochs den Klee findet, ist die ganze Herde glücklich!“ Und darum geht es dem mit zwei Sternen ausgezeichneten Inhaber des Restaurants im Kölner Rheinauhafen, das er gemeinsam mit Küchenchef Erik Schmitz als Doppelspitze führt.

Unter dem Motto „Experience Taste“ sollen die Gäste den Genuss mit allen Sinnen erleben. Das passt: Gottschlich ist nicht nur ein exzellenter Gastgeber und Koch, sondern spielt zuweilen auch als Schlagzeuger und Solist im Orchester oder beschäftigt sich mit dem Design von Möbeln. Das X nach dem O ist eine kleine grafische Spielerei, die zur modernen, avantgardistischen und extrovertierten Ausstrahlung des „Ox & Klee“ passt. Das Interieur soll nicht vom Essen ablenken, sondern eine Atmosphäre schaffen, die das Gourmet-Erlebnis unterstützt. Mit diesem Anspruch gingen Daniel Gottschlich und der Architekt Richard May von Markant Konzept das Innenraum-Design des „Ox & Klee“ an. Dass sie sich seit langem kennen und auf einer Wellenlänge sind, spiegelt die harmonische Sprache des Restaurants wider: Hellgrauer Sichtbeton trifft auf geölte Natureiche, Messing- und Edelstahltöne prägen mit ihren hellen, freundlichen Farben und Naturmaterialien die moderne Einrichtung in dem futuristisch anmutenden Gebäude. Ganz verliebt ist der vielseitig begabte Zweisterne-Koch in die Stühle von Artisan aus Bosnien-Herzegowina, deren weiche, geschwungenen und zugleich filigranen Linien ihn täglich erfreuen. Im mittleren Kranhaus am Rheinauhafen setzt das Restaurant „Ox & Klee“ daher nicht nur kulinarisch neue Maßstäbe, die es längst überregional bekannt machen.

www.oxundklee.de

Fotos:

Dimi Katsavaris
www.dimikatsavaris.net
Yannik Sturm
www.yannik-sturm.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|20)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

VEF_0869_f_19_700pixel

Zweideutiger Hybrid

Ein Einfamilienhaus in Wesseling schlägt konstruktiv und ästhetisch eine Brücke

F-W-Pulheim-V110-022_19_700pixel

Zentral Wohnen und Arbeiten

Wohn- und Geschäftshaus schließt Baulücke am Pulheimer Marktplatz

bL1100914_19_700pixel

Ein Villengarten voller Eleganz

Umgestaltung eines großen Anwesens bringt klassische und moderne Elemente in Einklang

Bildausschnitt-vera-ndern-Asphalt-und-Himmel-anpassen-_FRD4560_15_700pixel

Mittendrin in Ehrenfeld

Ein früheres Industrieareal wird in ein offenes und grünes Wohnquartier transformiert

bkp_Gothaer_Clouds_19_700pixel

Räume für agiles Arbeiten

Die Arbeitswelt der Gothaer Versicherung fördert Kreativität, Kommunikation und Entspannung

LR3109-05_15_700pixel

Klassisch vermittelnd

Das Wohnhaus fügt sich harmonisch ausgleichend in die hetero­gene Situation ein und schafft genügend Raum für insgesamt sechs helle Drei- bis…

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Attraktiver Wohnraum

Neuer Wohnkomplex mit integrierter Kindertagesstätte in Frechen