Noblesse Oblige

Klassische Villa – modern interpretiert

Ein großzügiges Einfamilienhaus, das nahezu die Maße eines Mehrfamilienhauses hat, entstand in Bogenhausen, also fast in Innenstadt-Randlage. Aufgrund seines repräsentativen Äusseren und seiner luxuriösen Innenausstattung darf es sich Villa nennen. Auch stilistisch erscheint das Gebäude mit seiner klaren symmetrischen Gliederung und seinem Mansardflachdach mit Gauben als Klassiker.

Der entwerfende und ausführende Architekt war Martin Hron mit seinem Münchner Büro. Er begleitete das Baugeschehen durch alle Leistungsphasen nach HOAI sozusagen bis zur schlüsselfertigen Übergabe an die Bauherrschaft. Den beiden letzten Phasen LP8 / Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation und LP9 / Objektbetreuung widmet der Architekt besonders viel Aufmerksamkeit. Zur engen Abstimmung mit den Bauherren fanden gemeinsame Besuche bei Werkstätten oder Herstellern statt, um Details zu besprechen und gemeinsam die Bemusterung vor Ort durchzuführen und die zueinander passenden Materialien auszuwählen. Hier entschied man sich für dezente gedeckte Weiß- und Beigetöne, sowohl für den Aussenputz der Fassade als auch für die Teppiche, Tapeten und Farbtöne der Polstermöbel.

Die Villa liegt zentral auf dem nahezu quadratischen Grundstück. Auch den Garten plante Architekt Hron selbst; er bietet genügend Platz für einen rechteckigen Pool im hinteren Gartenbereich. Während sich die strassenseitige Fassade bis auf die schmalen hohen Fenster eher geschlossen gibt, öffnet sich die Rückseite mit ihrer bodentiefen Glas-Faltwand zur Terrasse und zum Pool.

Die Nutzfläche mit circa 350 Quadratmetern verteilt sich auf vier Ebenen: das Untergeschoss mit Gästebereich, Wellnessbad mit Sauna und Fitnessraum, das Erdgeschoss mit Kochen, Essen und Wohnen, das Obergeschoss mit zwei Arbeitsräumen, dem Schlafzimmer, einer Ankleide und zwei Bädern sowie das Dachgeschoss mit den Kinder-/Jugendzimmern plus Bädern. Für das Interieur wurden hochwertige Materialien gewählt: Steinzeug für die Bäder, ein grauer Naturstein für den Küchenblock und Eichenparkett im Fischgrät-Muster für alle Wohnräume.

architekthron.de

Fotos:

Florian Holzherr
www.florian-holzherr.com

(Erschienen in CUBE München 01|24)

Architektur:

Martin Hron
architekthron.de

Heizung/Kühlung:

Heckmeier Haustechnik
www.heckmeier.com

Ziegel (Außenwand):

Hörl & Hartmann
www.hoerl-hartmann.de

Ziegel (Dach):

Erlus
www.erlus.com

Pool:

Ospa Pooltechnik
www.ospa-schwimmbadtechnik.de

Außenbeleuchtung:

Bega
www.bega.com

Terrassenglaswand:

Solarlux
www.solarlux.com

Kamin:

Bentlage Kamine
www.bentlage.de

Küche:

Daxenberger Schreinerei
www.schreinerei-daxenberger.de

Küchengeräte:

Gaggenau
www.gaggenau.com

Badarmaturen:

Vola
de.vola.com
Dornbracht
www.dornbracht.com

Nothing found.

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Nothing found.

2022_09_06_Will160008_final_15_700pixel

Im Vogelnest

Eine Münchner Wohnung wird zum stylischen Rückzugs- und Begegnungsort

Sonniges Familienzimmer

Der Wohn-Essbereich einer Familie wird zum kommunikativen Zentrum

Harmonisches Zusammenspiel

Einfamilienhaus in Holzmassivbauweise setzt inmitten historischer Bebauung Akzente

Rheingold_2020_09_22_c_James_McDonald_Photography-7-_15_700pixel

Wagala Weia!

Das neue Bar-Bistro Rheingold präsentiert sich mit einem mystischen Bühnenbildambiente

Bild_001_19_700pixel

Pasinger Dolce Vita

Ein Ensemble zweier höchst unterschiedlicher Gebäude belebt den neuen Pasinger Marienplatz

NK_21_0541_19_700pixel

Grünes Headquarter

Die Officeflächen von bmp greengas wurden durch ein New Work-Konzept zum „Heartquarter“

RAUMKONTOR_ADESSO_MUC_PHOTOGRAPHIE-ANDREAS-HOERNISCH-01_15_700pixel

Home away from home

Das Homeoffice ist allgegenwärtig – und Büros werden immer mehr zum zweiten Zuhause

ACD1662_Sheet-2_2_700pixel

Idyll am See

Durch die Verschmelzung von Natur und Gebäude entsteht ein Gesamtkunstwerk