Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertertes Zuhause in Düsseltal

Ein Leben im Penthouse passte nicht mehr zur wachsenden Familie – mit der Geburt von Zwillingen entstand der Wunsch nach einem Zuhause, das Stadtlage mit Raum für die Kinder vereint. Entsprechend wurde ein Haus gesucht, das zentrumsnah liegt, fußläufig Schulen, Kindergärten, Supermärkte und Naherholungsräume erreichbar macht – und gleichzeitig einen eigenen Garten bietet. All das fanden sie in Düsseltal, in einem Neubauprojekt auf dem Gelände einer ehemaligen Kleingartenanlage. Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt verbindet die Lage die Vorteile der Stadt mit der Nähe zur Natur.

Der ursprüngliche Neubau, den der Bauträger auf diesem Grundstück errichtet hatte, entsprach nicht den persönlichen Vorstellungen der Familie. Gemeinsam mit dem Architekturbüro OneContact wurde das Projekt grundlegend überarbeitet, um den Bedürfnissen der Bewohner:innen gerecht zu werden. Das Ergebnis ist ein maßgeschneidertes Zuhause, das in jedem Detail auf die Wünsche und den Alltag der Familie abgestimmt ist. Im Erdgeschoss öffnete sich durch den Rückbau zweier tragender Wände der Raum: Eine großzügige Sichtachse verbindet nun Küche, Essbereich und Wohnzimmer. Bodentiefe Fenster öffnen den Blick auf den liebevoll gestalteten Stadtgarten. Der dreiseitig einsehbare Gaskamin fungiert als subtiler Raumteiler und schafft Atmosphäre. Ergänzt wird das Ensemble durch einen maßgefertigten Einbauschrank mit integrierter Bar und Weinkühlschrank. Der Keller wurde ebenfalls neu konzipiert. Hier entstand neben praktischem Stauraum für die Familie ein Fitnessraum mit fließendem Übergang in einen Wellnessbereich mit Sauna und großzügiger Dusche. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ergänzt das technische Konzept. Gestalterisch dominiert ein zurückhaltender Industrielook, der dem Sport- und Erholungsbereich eine klare, zeitgemäße Atmosphäre verleiht. Ein besonderes gestalterisches Element bildet das neu konzipierte Treppenhaus, das die Etagen in Weiß und Eiche verbindet. Highlight ist eine Pendelleuchte mit unterschiedlich langen Lichttropfen, die sich vom Dachgeschoss bis ins Erdgeschoss erstreckt. Dieses Lichtobjekt verleiht dem Treppenraum eine skulpturale Qualität und setzt einen markanten Akzent im Inneren. Das erste Obergeschoss ist dem Nachwuchs gewidmet: Zwei Kinderzimmer, ein Spielzimmer mit integriertem Holzspielhaus und Kletterleiter sowie ein kindgerechtes Bad schaffen hier ein echtes Kinderparadies. Ein Gästezimmer rundet die Etage ab. Das Dachgeschoss ist der private Rückzugsort der Eltern. Der optimierte Grundriss führt vom Badezimmer über das Schlafzimmer bis in den begehbaren Kleiderschrank. Ergänzt wird die Etage durch ein lichtdurchflutetes Homeoffice mit zwei Arbeitsplätzen und individuell gefertigter Möblierung. Technologisch ist das Haus voll vernetzt: Eine umfassende Smart-Home-Steuerung sorgt für Komfort und Effizienz. Die Terrasse erweitert den Wohnraum ins Freie. Das Lichtkonzept inszeniert jeden Raum auf subtile und doch wirkungsvolle Weise. Die Neugestaltung des Neubaus zeigt, wie aus einem standardisierten Entwurf durch architektonisches Feingefühl und individuelle Planung ein maßgeschneidertes Zuhause entstehen kann.

www.one-contact.de

Fotos:
Jannis Wiebusch
www.janniswiebusch.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|25)

Architektur:
One!Contact – Planungsbüro
www.one-contact.de

Elektroarbeiten:
Haubruck
www.haubruck.com

Sanitär- & Heizungsarbeiten:
Gelsenbad Heizung und Sanitär
www.gelsenbad.de

Boden:
Wille Fußbodenbau
www.wille-fussbodenbau.de

Fliesen- & Plattenarbeiten:
Kölking Wobbe
www.koelking-wobbe.de

Schreinerei:
Tischlerei Klammer
www.tischlerei-klammer.de

Maler- & Lackierarbeiten:
Kubitz Malerbetrieb
www.kubitz-malerbetrieb.com

Glaserarbeiten:
Glaswölberei Franz Nowak
www.glasdesign-nowak.de

Klima:
D&S Kältetechnik
www.ds-kaeltetechnik.de

Vorhänge:
Schlebes
www.schlebes.gmbh

Küche:
bulthaup im belsenpark
www.bulthaup.de

Freie Möblierung:
Arredare, www.arredare.de
Licht by Horst, www.lichtbyhorst.de

Leuchten:
Bega, www.bega.com
Bover, www.bover.es
Marset, www.marset.com
Mawa, www.mawa-design.de
moooi, www.moooi.com
Bomma, www.bomma.cz
Vibia, www.vibia.com
Occhio, www.occhio.com
Catellani & Smith www.catellanismith.com
Wever & Ducré www.weverducre.com

Mobiliar:
Sovet, www.sovet.com
Freifrau, www.freifrau.com
Janua, www.janua-moebel.com
Hay, www.hay.com
Cor, www.cor.de
Zanotta, www.zanotta.com
Vitra, www.vitra.com
Capital, www.capitalcollection.it
Kettal, www.kettal.com

Oberflächen:
Inalco
www.inalco.global

Teppich:
Miinu
www.miinu.de

Textilien:
Kvadrat
www.kvadrat.dk

Bett:
Treca
www.treca.com

Armaturen:
Vola
de.vola.com

Outdoor-Küche:
art of fire Design-Forum
www.artoffire-designforum.de
Flammkraft
www.flammkraft.com

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

Nachhaltige Metamorphose

Aus einem Showroom-Center in Golzheim wird ein elegantes Bürogebäude

Titelbild_15_700pixel

Unaufgeregt und repräsentativ

Neue Parteizentrale der SPD besticht durch ihre facettenreiche Fassade

DDJ-WH-Schlag-038_15_700pixel

Gefundenes Nest

Ein Einfamilienhaus in Angermund bietet viel Licht und grüne Ausblicke

Empfang_02_19_700pixel

Konzentriert alles im Blick

Die Notaufnahme des St. Martinus-Krankenhauses wirkt beruhigend auf Patient:innen und Angehörige

_JK_6271_A3_Ad98_600px

Harmonisch erweitert

Stimmige Küchenvergrößerung mit Platzgewinn

Hofhaus Mit Pool

Ein großzügiges Einfamilienhaus aus Massivholz wirkt wie ein klassischer Backsteinbau

2-KV_0215_b_15_700pixel

Nachhaltig zwischen Bäumen

Küche, Ess- und Wohnbereich bilden das kommunikative Zentrum des Hauses.