Holzmöbel fürs Leben

Sophie und Gunnar Brand fertigen zeitlose Möbel und Accessoires

Moebel-Compagnie-Edge-1Y2A1208_15_700pixel

Möbel, die zusammen mit ihren Besitzern altern: Sophie Brand, Architektin, und Gunnar Brand, Architekt und Tischler, gestalten im Rahmen ihres Labels „Moebel Compagnie“ zeitlose und nachhaltige Möbel und Produkte aus Holz. 2012 in München gegründet, ist das Label seit 2023 in Köln ansässig. In Lindenthal entstehen Möbel und Accessoires, die in ihrer Form und Materialität langlebig und zeitlos sind. Alle Produkte verbinden konsequent traditionelles Handwerk, klassische Holzverbindungen und zeitgenössisches Möbeldesign. Sie werden aus hochwertigen Materialien in Deutschland gefertigt. 

Tisch „Josef“ setzt auf eine klare, moderne Form und bietet feine handwerkliche Details: Seine Zargen enden nicht auf der Innenseite der Tischbeine, sondern werden durch sie hindurchgesteckt. Die Jahresringe kontrastieren mit dem Längsholz. Die zart nach unten zulaufenden Tischbeine verleihen ihm optisch die Leichtigkeit, die er dank der Konstruktion aus Weißtanne auch tatsächlich hat. Die Oberfläche gibt es wahlweise in schwarzem oder grauem Linoleum oder ganz pur aus Holz. Das Design wurde 2023 ausgezeichnet: Mit einem Iconic Award und dem German Design Award (Special Mention). Barhocker „Sisman 45“ besteht aus drei Beinen aus Stahl und einer Sitzfläche aus geölter Eiche. Er passt ganz klassisch an den Ess- oder Schreibtisch, kann aber auch als Nachttisch oder moderne Ablagefläche zum Einsatz kommen. Schneidebrett „Edge“ kann elegant einzeln das Frühstücksbrot servieren, als Gruppe gelegt lassen sich dank der abgeschrägten Ränder z. B. Partysnacks gekonnt in Szene setzen. 

www.moebel-compagnie.com

Fotos:
Moebel Compagnie / Janne Reichert 

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|23)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

02-Pfarrzentrum-Hippolytushaus-Troisdorf-Aussenansicht-Daniel-Stauch_15_700pixel

Dynamisches Stadttor

Ein Pfarrhaus komplettiert das neue Ensemble um St. Hippolytus in Troisdorf

Ins Grüne fließend

Ein Wohnhaus in Bonn-Röttgen wurde umfänglich saniert und harmonisch erweitert

Eingepasst in den Ort

Eine Kita in Modulbauweise überzeugt durch ihre differenzierte Fassaden- und Raumgestaltung

Modal-Concept-No-27522_15_700pixel

Klar und funktional

Kristina Meyer setzt auf reduziertes Design und alltagstaugliche Produkte

_DSF6297_15_700pixel

Glasperlenspiel für Heimkehrer

Der Opal-Tower in Mülheim empfängt mit wechselnden Licht- und Farbanmutungen

IMG_5443_19_700pixel

Integriert und voller Licht

Eine neue Sporthalle in Bergisch Gladbach macht das Beste aus der Schulhofenge

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

IMG_4795-lr-edit-20210425_15_700pixel

Schützend und bewegend

Auch wenn die Halle mit den Grundmaßen 7,70 x 7,30 m übersichtlich ist, zeichnet sie in ihren Formen eine lange wechselvolle Geschichte nach.