Marke Eigenbau

Nicht nur entwerfen, planen, umsetzen, auch wohnen gehört zum Architektenleben

Fenstertechnik-Klein-Kunde-Kuth-66-von-79-_19_700pixel

Wer wissen will, wie Architekturschaffende arbeiten, welchem Stil sie folgen, schaut sich normalerweise ihre Bauwerke an. Aber Vorsicht, die spiegeln vor allem wider, wie die Wünsche der Kunden umgesetzt wurden. Und so soll es ja auch sein. Aber wie baut der Herr Architekt oder die Frau Architektin für sich selbst? Vor allem setzen sie kompromisslos ihre eigenen Ideen und Wünsche um. Das zeigt Architekt Markus Kuth bei dem Haus, das er für sich und seine Familie plante. Lange hatte er nach dem passenden Grundstück gesucht, auf dem er seine Vorstellungen ohne Einschränkungen umsetzen konnte. Auf dem ausladenden Erdgeschoss sitzen noch ein weiteres Vollgeschoss und ein Staffelgeschoss. Außenflächen auf jeder Ebene ergänzen den Wohnraum und erweitern die Aussichten.

Über die gesamte Grundstücksbreite spannt sich das Erdgeschoss, dessen Wohnraum von Carport und Garage flankiert wird. Beide in die Fassade zu integrieren, war eines der Hauptanliegen des Architekten. Bündig überziehen Fassadenplatten das Garagentor, geben nur durch die vertikalen Schattenfugen die Einfahrt preis. Eine lebendige Fassadengestaltung unterstreicht die Offenheit nicht nur des Wohnraums, sondern des gesamten Hauses. Geschickte Inszenierung von Blickbezügen steht hier vor Abschirmung, was die raumhohen Fensterflächen des Erdgeschosses beweisen. Anthrazitfarbene Fensterprofile betonen die Glasflächen der in weißem Filzputz strahlenden Fassade, die sich für großzügige Freiflächen zurückzieht. Ausschnitte, markiert mit grauen Fassadenplatten, lassen Raum für Terrassenflächen und holen den Außenraum bildlich ins Haus hinein. Umgekehrt steht nichts aus der Fassade hervor, selbst die Raffstorekästen sind unsichtbar bündig verbaut. Versteckt sind dabei nicht nur die Stores selbst, sondern auch ihre Bedienung. Mit Smarthomefunktionen versehen, können Garagentor, Raffstores oder die Beleuchtung mobil gesteuert werden.

Das Stilmittel der reduzierten Farb- und Materialwahl wiederholt sich im Innern. Zum Weiß und Grau der Wände und Einbauten setzt der warme Goldton der rustikalen Eiche einen Akzent. Die ist als Parkett im gesamten Wohnraum außer den Bädern verlegt, findet sich aber auch als Treppenstufen, auf der Küchentheke oder im Garderobenmöbel wieder. Die Verbindung zwischen außen und innen läuft trotz der offensichtlichen Massivität dieses Familienheims in alle Richtungen. Stützenlos freitragend überspannt das Obergeschoss den Freisitz. Durch eine begehbare Glasfläche entsteht nicht nur eine Sichtachse auf die Terrasse darüber, der Blick reicht vielmehr bis in den Himmel.

www.architekt-kuth.de

Fotos:

Stefan Martine
www.foto-martine.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|21)

Architekten:

Markus Kuth Architekt
www.architekt-kuth.de

Dachdeckerei:

Bedachungen Ludwig
www.bedachungen-ludwig.de

Elektroarbeiten:

Elektro Koch
www.elkoch.com

Estrich:

Georg Behr
www.behr-gmbh.de

Fensterbau:

Klein-Fenstertechnik
www.klein-fenstertechnik.de

Fliesen:

Heinz-Peter Schmitz
Telefon: 0228-453634
Röhrig
www.fliesen-roehrig.de

Außenanlagen:

G. Schumacher
www.g-s-b.de

Heizung, Sanitär:

Pütz-Kurth
www.puetz-kurth.de

Kamin:

Quetlich Feuerkultur
www.quetlich.de

Parkett:

Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de

Putz- und Stuckarbeiten:

S. & K. Franzen
www.putz-franzen.de

Garagentor:

Mobau Klein
www.mobau-klein.de

Schreinerei:

T&R räumegestalten
www.raeumegestalten.com

Waschbecken:

Hasenkopf
www.hasenkopf.de

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

HuF-DRH-LP0376_15_700pixel

In Hülle und Fülle

Intensives Material- und Farbzusammenspiel sorgt für gute Laune beim Arbeiten

Ardere-WEB-HeaderV2_700

Handgefertigt in Köln

Gofurnit designt und baut Leuchten mit Liebe zum Detail

02_02_SRoehse_architecture-panel_col1_Ambiente_v2_10_700pixel

Kunstvolle Muster

Sabine Röhse entwirft geradlinige Designs für Stoffe, Produkte, Tapeten und Akustikpanels

HPA-1519_15_700pixel

Umnutzung und Stadtreparatur

Eine frühere Bäckerei in Dünnwald wird in zeitgemäßen Wohnraum transformiert

Schwerelos

Ein Rückzugsort, der die Grenzen zwischen Innen und Außen verwischt

014_190926_HausD6_AretzDu-rr_Wohnhaus_Oberberg_Deutschland_15_700pixel

Ganz einfach nachhaltig

Stahl, Glas und Holz vereinen sich in einem transparenten Familienzuhause

4I0A6442_15_700pixel

Ästhetik und Nachhaltigkeit

Pia Bonnen entwirft funktionale Produkte für den Alltag

In die Horlogerie eintauchen

Showroom für edle Zeitmesser schafft ein besonderes Einkaufserlebnis